Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

6.10.1 Wichtige Hinweise Zum Anheizprogramm; Gerät Im Heizprogramm "H" (Normalbetrieb); Heizprogramm Bei Manueller Leistungseinstellung - wodtke S4 SX Airplus Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung Steuerung S4_2015_04_15_small

6.10.1 Wichtige Hinweise zum Anheizprogramm:

 Starten Sie das Gerät nicht sofort wieder neu bzw. kurzfristig hintereinander, sondern lassen
Sie es mindestens 5 Minuten auf "G OFF" abkühlen, bevor Sie neu starten. Sie vermeiden so
eine Überheizung des Gerätes.
 Während des Zündvorgangs Feuerraumtür unbedingt geschlossen halten und das Gerät nicht
wiederholt ein- und ausschalten.
 Wird das Gerät im Anheizprogramm "A" ausgeschaltet, bleibt das Zündelement für die restli-
che Laufzeit von 10 Minuten eingeschaltet, auch wenn im Display bereits Gebläsenachlauf "G
OFF" zu sehen ist. Trotz Abbruch des Anheizprogramms werden immer die bereits im Bren-
nertopf befindlichen Pellets gezündet! Dies dient dazu, dass bereits im Brennertopf befindliche
Pellets vollständig abbrennen. Hierdurch wird sichergestellt, dass der Brennertopf für den
nächsten Start wieder leer ist und das Anheizprogramm problemlos abläuft.
 Der Zündvorgang bis zur ersten sichtbaren Flamme kann (je nach Reinigungszustand des
Brennertopfs und Pelletqualität) bis zu 10 Minuten dauern.
 Das Anheizprogramm startet nach jedem Neueinschalten oder Spannungsausfall neu.
 Schlägt das Anheizprogramm fehl (Brennertopf ist mit unverbrannten Pellets gefüllt), so be-
achten Sie bitte unbedingt die Hinweise in Kapitel 6.3.5 und 6.4. Brennertopf vor einem Neu-
start erst vollständig von Pellets und Asche/Schlacke reinigen. Keinesfalls gleich wieder neu
starten: Überhitzungs-/Brandgefahr!
6.11 Gerät im Heizprogramm "H" (Normalbetrieb)
= Anzeige H für Heizprogramm
= Anzeige blinkender Punkt für Schneckentakt
= Anzeige Leistung in kW
6.11.1 Heizprogramm bei manueller Leistungseinstel-
lung
Im Heizprogramm arbeitet das Gerät mit der manuell voreinge-
stellten Leistung, sofern kein externer Regler oder eine interne
Sicherheitsfunktion eine andere Leistung verlangt. Dies ist eine
einfache und bequeme Möglichkeit das Gerät durch Betätigen
der Tasten +/- auf der gewünschten Leistungsstufe zu betrei-
ben.
Über die Tasten +/- kann die voreingestellte Leistung in 0,5 kW-
Schritten jederzeit geändert werden. Die Leistungsänderung
wird aber erst dann aktiv, wenn kein externer Regler oder eine
interne Sicherheitsfunktion eine andere Leistung verlangt
Ist ein externer Regler oder eine interne Sicherheitsfunktion ak-
tiv, springt der Anzeigewert nach der Änderung der voreingestell-
ten Leistung wieder zurück auf den Anforderungswert des exter-
nen Reglers.
©
wodtke GmbH - Tübingen. Alle Rechte und Änderungen vorbehalten.
Abb. 20: Anzeige Anheizpro-
gramm
Drucklegung 04/2015
Seite 21 / 72
Art.-Nr. 950 281

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis