Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Des Rauchgasgebläses Und Des Verbindungsstücks - wodtke Primärofen Montage- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Primärofen:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

15.4 Reinigung des Rauchgasgebläses und des Verbindungsstücks
Wenn die Laufräder des Gebläses oder das Gehäuse selbst mit stark anhaftendem Ruß oder Teer
verschmutzt sein sollten, sind diese unbedingt zu reinigen, da sonst durch Unwuchten Lagerschäden
am Gebläse entstehen könnten oder das Laufrad an Gehäuse streift / blockiert. Hierzu wie folgt
vorgehen:
1. Die vier äußeren Schrauben des Gebläsemotors abschrauben. Nicht die inneren Schrauben (mit
Gummidämpfer)! Wichtig: Rauchgasgebläse möglichst nur im ausgebauten Zustand reinigen,
um Beschädigungen zu vermeiden.
2. Alle Flügelräder mit einem Lappen oder Bürste säubern.
Vorsicht: Flügelräder nicht verbiegen
3. Gebläsegehäuse und bei Bedarf Verbindungsstück zum Schornstein reinigen.
Achtung / Wichtig:
Auch das Verbindungsstück zum Schornstein abnehmen und mit der Reinigungsbürste
reinigen. Ist das Verbindungsstück durch Asche und Ruß verstopft oder blockiert, bringt sonst
die gesamte Wartung des Gerätes nichts, da die Rauchgase nicht abziehen können.
Beachten Sie die jeweils länderspezifisch geltenden Vorschriften zur Reinigung von Verbindungsstücken
und Schornsteinen!
4. Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
© wodtke GmbH - Tübingen. Alle Rechte und Änderungen vorbehalten.
Anleitung_S5_Daily_Ausgabe_2010_03_01
Gefahr der Unwucht!
Drucklegung 02/2010
Seite 47 / 64
Art.-Nr. 950 976

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis