___________________________________________________________________________________________________________________________________
Konfigurationen :
Der SAM-3B.V2 ist modular mit den 4-Kanal-Verstärkerkarten SIA-4.V2 (symmetrische Eingänge
auf asym. Ausgänge) und SOA-4.V3 (asym. Eingänge auf sym. Ausgänge) aufgebaut und kann
daher in verschiedenen Varianten angeboten werden. Durch den servicefreundlichen Aufbau
können die Verstärkermodule inkl. aller Buchsen nachträglich ohne Lötarbeiten in wenigen Minuten
ausgetauscht, erweitert bzw. umgerüstet werden.
Die symmetrischen Ausgangsmodule (SOA-4.V3) des SAM-3B.V2 können intern auch als Verteil-
verstärker konfiguriert werden (je 1 asymmetrischer Eingang auf 2 oder mehr symmetrische
Ausgänge).
Das Gerät ist auch teilbestückt mit mindestens zwei 4-Kanal-Verstärkerkarten lieferbar. Diese
Versionen sind nachträglich bis max. auf die 16-Kanal-Version erweiterbar.
Die Ein- und Ausgangsverstärker des SAM 3B.V2 sind intern mit Pfosten-Steckverbindern
versehen, um im Störungsfall ein lötfreies, schnelles Auswechseln der Verstärkerkarten zu
gewährleisten.
In den Standardversionen besitzt der SAM-3B.V2 folgende Bestückungen:
SAM-3B.V2/4-4 :
SAM-3B.V2/8-0 :
SAM-3B.V2/0-8 :
SAM-3B.V2/8-8 :
SAM-3B.V2/16-0 :
SAM-3B.V2/0-16 :
Typenbezeichnung :
Der SAM-3B.V2 ist in vielen Versionen mit kanalweise unabhängigen oder miteinander
verbundenen Verstärkerzügen lieferbar.
Dabei bedeutet in der Typenbezeichnung :
1.Ziffer hinter Schrägstrich = Anzahl Symmetrierkanäle
Symmetrierer).
SAM-3B.V2/0-8
Beispiel:
Querstrich
(-)
zwischen
untereinander. Ist dieser Bindestrich durch einen Buchstaben oder eine Buchstabenkombination
ersetzt, sind die Audiokanäle intern alle oder teilweise untereinander verbunden, wie nachfolgend
beschrieben.
SAM-3B.V2/8v0
Beispiel:
das
v
zwischen den Ziffern bedeutet: die Symmetrierkanäle sind intern als Verteilverstärker
konfiguriert. Ein asymmetrischer Eingang wird auf 8 symmetrische Ausgänge verteilt.
Es sind auch Konfigurationen nur mit Symmetrierverstärkern (jeweils Eingänge asym. und
Ausgänge sym.) oder nur mit Asymmetrierverstärkern/Differenzverstärkern (jeweils Eingänge sym.
und Ausgänge asym.) lieferbar. Sonderausführungen mit max. 8 symmetrischen Eingängen auf 8
symmetrische Ausgänge als vollsymmetrischer Anpassverstärker (SAM-3B.V2/ 8SVS8) sind
ebenfalls
konfigurierbar
Verteilverstärkerkonfigurationen ist jeder Ausgang im SAM-3B.V2 getrennt voneinander im Pegel
einstellbar.
EINFÜHRUNG SAM-3B.V2
4 asymmetrische Eingänge auf 4 symmetrische Ausgänge und
4 symmetrische Eingänge auf 4 asymmetrische Ausgänge
8 asymmetrische Eingänge auf 8 symmetrische Ausgänge
8 symmetrische Eingänge auf 8 asymmetrische Ausgänge
8 asymmetrische Eingänge auf 8 symmetrische Ausgänge und
8 symmetrische Eingänge auf 8 asymmetrische Ausgänge
16 asymmetrische Eingänge auf 16 symmetrische Ausgänge
16 symmetrische Eingänge auf 16 asymmetrische Ausgänge
bedeutet:
den
Ziffern
8
bedeutet:
(siehe
auch
2.Ziffer = Anzahl Differenzkanäle (De-
0
Symmetrier- und
bedeutet:
keine
Symmetrierverstärker-Kanäle und
unter
KONFIGURATIONSBEISPIELE).
6
8
Differenzverstärkerkanäle. Der
Verbindung
der
Verstärkerkanäle
0
Differenzverstärker;
Auch
bei
den