Einfluss. Bei nicht exakter Symmetrie hingegen erfolgt kein völliges Aufheben der induzierten Spannung, und ein Störspannungsrest verbleibt im nachfolgenden Übertragungsweg. Die symmetrischen Eingangsstufen SSIM-04Ma des SAM-2A erreichen bei 1 kHz eine Ausblendung symmetrischer ≅ Störungen im Verhältnis 300 000 / 1...
über 100 kHz garantieren exzellente Impulsverarbeitung (siehe auch Kapitel AUDIO- SIGNALQUALITÄT). Der SAM-2A ist wegen seiner außergewöhnliche Bandbreite von über 200 kHz auch für die Anpassung von Time- Code-Signalen einsetzbar. Die ausgezeichnete Übersprechdämpfung von über 125dB bei 1kHz und 115dB bei 10kHz zwischen den beiden Ka- nälen jedes Moduls lässt die Verwendung beider Signalwege für unterschiedliche Mono-Signalquellen gleichzeitig...
Seite 4
-14..+6 dB. Die max. zulässige Eingangsspannung sinkt bei geschlossenen Jumpern um 6 dB auf ca. +17 dBu. Schaltungsnull und Gehäuse sind im SAM-2A voneinander getrennt. Pin 1 der XLR-Buchse ist mit Schaltungsnull und dem Masseanschluss (in Grafik schwarz dargestellt) der zugehörigen Cinchbuchse verbunden, das XLR- Gehäuse mit dem Chassis (Schutzleiteranschluss grün).
_______________________________________________________________________________________________ 2. VARIANTEN : 2.1 Typenbezeichnung : Der SAM-2A ist mit 4, 6, 8 oder 10 unabhängigen oder miteinander verbundenen Verstärkerzügen lieferbar. Dabei bedeutet in der Typenbezeichnung : 1.Ziffer hinter Schrägstrich = Anzahl Symmetrierkanäle 2.Ziffer = Anzahl Differenzkanäle (De-Symmetrierer). Beispiel:...
Wird jetzt der Ausgang des sendenden Gerätes mit einem Audiosignal von 1V moduliert, so steht auch am sym- metrischen Eingang des SAM-2A diese Differenz von 1V. Folglich wird dieses Audiosignal auch am Ausgang des SAM-2A anliegen, aber von der Brummspannung befreit. Dieses Prinzip funktioniert auch wenn die beiden Adern (blau und rot) miteinander vertauscht würden.
Seite 7
BLOCKSCHALTBILD VERSTÄRKERMODULE SAM-2A ____________________________________________________________________________________________ Der SAM-2A kann wahlweise, auch gemischt, mit folgenden Modulen (max. 5 Stück) ausgerüstet werden : 2-Kanal-Modul SSIM-04Ma Blockschaltbild symmetrische XLR-Eingänge auf asymmetrische Cinch-Ausgänge 2-Kanal-Modul SSOM-04Ma Blockschaltbild asymmetrische Cinch-Eingänge auf symmetrische XLR-Ausgänge...
AUDIO-SIGNALQUALITÄT _____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________ 4. VERSTÄRKERPFADE : Der SAM-2A ist mit sehr breitbandigen Verstärkerzügen ausgestattet die eine außergewöhnliche, sehr phasenreine Signalübertragung gewährleisten. Dies belegen eindrucksvoll nachfolgende Mess-schriebe. Angesteuert wurde das auf 0 dB Verstärkung (Eingangssignalpegel = Ausgangssignalpegel) eingestellte Symmetrierverstärker-Modul SSOM- 04Ma mit Rechtecksignalen eines schnellen Impulsgenerators.
Seite 11
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________ Verstärkerpfade : Testsignal Bild 3: Großsignalbandbreite des SAM-2A. Sinussignal 100 kHz bei einem Pegel von ca. 10V rms bzw. 30Vpp (entspricht ca. +22 dBu Leitungspegel). Selbst größte Audio-Signale mit höchsten Frequenzen weit über dem Hörbereich können die Verstärker sauber übertragen. Diese Messkurve zeigt, dass der SAM-2A ideal auch für die Signal-Symmetrierung der neuesten Digital-Audioquellen, welche mit bis zu 192 kHz Abtastrate arbeiten, eingesetzt werden kann.
Seite 12
Versorgungsspannungen. 6.1 Massekonzept : Schutzerde und Betriebserde sind im SAM-2A voneinander getrennt und nur über ein RC-Glied aus einem 0,1µF- Kondensator und einem 1kOhm-Widerstand miteinander verbunden. Dadurch wird für hohe Frequenzen eine niederohmige Verbindung als HF-Schirm geschaffen, andererseits entsteht auf diese Art keine Masseschleife für die Netzfrequenz und ihre Harmonischen.
STROMVERSORGUNG SAM-2A __________________________________________________________________________________________________________________________________________ 3 NETZTEIL : Die aktuellen Versionen des SAM-2A werden mit dem neuen „Ultra-low-drop“-Präzisionsnetzteil PWS-08.V2 aus- gerüstet. Dieses Netzteil erzeugt extrem stabile und reine Versorgungsspannungen bei gleichzeitig minimierter Leistungsaufnahme und geringerer Erwärmung gegenüber ähnlichen Netzteilen. Die Versorgungsspannungen können bis zu 300 mA belastet werden. Bei höheren Strömen wird die Strombegrenzung aktiv und senkt die Ver- sorgungsspannungen ab.