Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

SAM-2 Multi-Symmetrier- und Anpassungsverstärker
1. Beschreibung :
Der SAM-2 ist ein universeller, professioneller 10-Kanal-Anpassungs-und Symmetrierverstärker mit dem
asymmetrische HiFi-Geräte-Ein/Ausgänge an symmetrische oder unsymmetrische Studiogeräte-Ein/Ausgänge
angepaßt werden können.
Das Gerät kann ebenfalls problemlos z.B. für die Anpassung von Mischpulten und Bandmaschinen mit
dBv-Ein/Ausgängen (zum Beispiel Fostex und Tascam) und Studiogeräte-Ein/Ausgängen mit +4 dBu oder +6 dBu
Standardpegel eingesetzt werden.
Der SAM-2 kann folgende Funktionen gleichzeitig ermöglichen :
1. ein hochohmiges Signal wird niederohmig (Impedanzwandlung)
2. ein Eingangssignal kann verstärkt/gedämpft werden
3. ein symmetrisches Signal wird asymmetrisch
4. ein asymmetrisches Signal wird symmetrisch
5. "Brummschleifen" zwischen asymmetrischen Geräten können beseitigt werden
6. Konfigurationen als Symmetrier- und Verteilverstärker intern möglich
Der SAM-2 ist vollständig modular aufgebaut und kann daher in verschiedenen Varianten angeboten werden.
Durch den servicefreundlichen Aufbau können die Verstärkermodule inkl. aller Buchsen nachträglich ohne
Lötarbeiten in wenigen Minuten ausgetauscht, erweitert bzw. umgerüstet werden.
Alle Ein/Ausgänge besitzen Spindeltrimmer an der Geräterückwand, mit denen die Verstärkung von außen sehr
genau links und rechts getrennt eingestellt werden kann.
Besonderer Wert wurde bei der Entwicklung des SAM-2 auf geringstes Rauschen (Dynamik bei Verstärkung 1: >
130 dB !) und minimale Verzerrungen bei gleichzeitig sehr breitbandiger Auslegung aller Verstärkerstufen gelegt.
Dadurch konnte ein hervorragender Phasengang von typ. unter 1° im Bereich 20Hz...20kHz erreicht werden!
Der Anschluß der asymmetrischen Ein/Ausgänge erfolgt über vergoldete Cinchbuchsen. Die symmetrischen
Ein/Ausgänge liegen an XLR-Buchsen auf. Der einmal eingestellte Ausgangspegel und die max. erreichbare
Ausgangsspannung!! (Headroom) bleiben durch Servosymmetrierung bei symmetrischer und asymmetrischer
Beschaltung der XLR-Anschlüsse konstant.
-10

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Funk Tonstudiotechnik SAM-2

  • Seite 1 Alle Ein/Ausgänge besitzen Spindeltrimmer an der Geräterückwand, mit denen die Verstärkung von außen sehr genau links und rechts getrennt eingestellt werden kann. Besonderer Wert wurde bei der Entwicklung des SAM-2 auf geringstes Rauschen (Dynamik bei Verstärkung 1: > 130 dB !) und minimale Verzerrungen bei gleichzeitig sehr breitbandiger Auslegung aller Verstärkerstufen gelegt.
  • Seite 2 Frontplatte dienen der Überwachung der positiven und negativen Versorgungsspannung. Schaltungsnull und Chassis lassen sich durch interne Lötbrücken (Jumper 2) in den Modulen verbinden. Serienmäßig sind Audiomasse und Chassis getrennt. Das bedeutet, daß der SAM-2 auch bei Einbau in ein 19"-Rack mit "unsauberen" Massebezug einwandfrei arbeitet.
  • Seite 3 Blockschaltbild Modul SSIM 04 Blockschaltbild Modul SSOM 04 Pegeljustierung : Serienmäßig sind die Module mit sym. Eingang auf eine Verstärkung von 0 dB abgeglichen. Beliebige Werte zwischen - 40dB...+6dB sind einstellbar (+6 dB nur mit gesetztem Jumper 5/6). Die Module mit sym. Ausgang sind auf eine Verstärkung von +10 dB eingestellt. Beliebige Werte zwischen 0dB...+26dB sind einstellbar.
  • Seite 4 Technische Daten SAM-2 ___________________________________________________________________________________________________________________________________________________ SSOM 04 Modul asymm. Eingänge ⇒ sym. Ausgänge (wenn nicht anders angegeben bei Verstärkung 0 dB, R = 600Ω) Verstärkung : ............0 dB...+ 26 dB abgleichbar durch Spindeltrimmer bei Anlieferung auf + 10 dB eingestellt Eingangswiderstand : ........