Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Funk Tonstudiotechnik SAM-2B Bedienungsanleitung

Funk Tonstudiotechnik SAM-2B Bedienungsanleitung

Symmetrier,- differenz- und verteilverstärker-system

Werbung

SYMMETRIER,- DIFFERENZ- UND VERTEILVERSTÄRKER-SYSTEM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Funk Tonstudiotechnik SAM-2B

  • Seite 1 SYMMETRIER,- DIFFERENZ- UND VERTEILVERSTÄRKER-SYSTEM...
  • Seite 2: Einführung Sam-2B

    Pegelanpassungen von -10 dBv auf +6 dBu und umgekehrt sowie Signalverteilung ist je nach Konfiguration ebenfalls möglich. Der SAM-2B ist der Nachfolger des SAM-2A mit der zusätzlichen Möglichkeit Signale auch zu mischen. Die Audio- signalqualität, wie z.B. die Gleichtaktunterdrückung (Unsymmetriedämpfung), THD-Verzerrungen, Eingangs- impedanz, Aussteuerungsreserve und Gesamtdynamik, konnte weiter gesteigert werden.
  • Seite 3: Belegung Der Xlr-Buchsen

    Der SAM-2B gewährleistet an den symmetrischen Ausgängen bei Lasten bis zu 300 O herunter einwandfreien Betrieb. Auto-Mute : Die Ausgänge der Verstärker im SAM-2B besitzen ein „ Power-Down“ -Mute Relais im Ausgang. Dadurch ist ein weitgehend knackfreies Ein- und Ausschalten des Gerätes auch nach plötzlichem Absinken oder Ausfall der Versorgungsspannung sichergestellt.
  • Seite 4 Bei der Konvertierung von symmetrischer auf asymmetrische Technik wird daher meist eine einstellbare Pegelabsenkung erwünscht. Die Differenzverstärker (Desymmetrier-Verstärker) des SAM-2B ermöglichen im Normalfall eine Dämpfung im Bereich von -20...0dB, je nach Einstellung der Spin- deltrimmer. Für Sonderfälle ist aber auch eine Verstärkung des Audiosignals möglich. Hierzu sind die Löt- jumper J1 für den linken und J3 für den rechten Kanal auf den Modulen SSIM-04Mb vorgesehen.
  • Seite 5: Brummschleifen Bei Asymmetrischer Schaltungstechnik

    Wird jetzt der Ausgang des sendenden Gerätes mit einem Audiosignal von 1V moduliert, so steht auch am symmetrischen Eingang des SAM-2B diese Differenz von 1V. Folglich wird dieses Audiosignal auch am Ausgang des SAM-2B anliegen, aber von der Brummspannung befreit. Dieses Prinzip funktioniert auch wenn...
  • Seite 6 BLOCKSCHALTBILD VERSTÄRKERMODULE SAM-2B ______________________________________________________________________________________________ Blockschaltbild AUDIO 2-Kanal-Modul SSIM-04Mb symmetrische XLR-Eingänge auf asymmetrische Cinch-Ausgänge Blockschaltbild AUDIO 2-Kanal-Modul SSOM-04Mb asymmetrische Cinch-Eingänge auf symmetrische XLR-Ausgänge...
  • Seite 7: Differenzverstärker Ssim-04Mb

    VERSTÄRKERMODULE SAM-2B _______________________________________________________________________________________________ DIFFERENZVERSTÄRKER SSIM-04Mb CN1 J2 Funktion der Trimmer und Jumper : CN1 Pinbelegung : zusätzliche Verstärkung +6 dB linker Kanal Pin 1 Masse zusätzliche Verstärkung +6 dB rechter Kanal Pin 2 Ausgang linker Kanal asymmetrisch Verstärkung linker Kanal fest 0 dB...
  • Seite 8 VERSTÄRKERMODULE SAM-2B _________________________________________________________________________________________ SYMMETRIERVERSTÄRKER SSOM-04Mb CN2 J5 Funktion der Trimmer und Jumper : CN2 Pinbelegung : Verstärkung linker Kanal fest 0 dB (J2 zu) Pin 1 Masse Verstärkung rechter Kanal fest 0 dB (J3 zu) Pin 2 Eingang linker Kanal asymmetrisch...
  • Seite 9: Audio-Signalqualität

    AUDIO-SIGNALQUALITÄT _____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________ 4. VERSTÄRKERPFADE : Der SAM-2B ist mit sehr breitbandigen Verstärkerzügen ausgestattet die eine außergewöhnliche, sehr phasen- reine Signalübertragung gewährleisten. Dies belegen eindrucksvoll nachfolgende Messschriebe. Angesteuert wurde das auf 0 dB Verstärkung (Eingangssignalpegel = Ausgangssignalpegel) eingestellte Symmetrier- verstärker-Modul SSOM-04Mb mit Rechtecksignalen eines schnellen Impulsgenerators.
  • Seite 10 _____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________ Verstärkerpfade : Testsignal Bild 3: Großsignalbandbreite des SAM-2B. Sinussignal 100 kHz bei einem Pegel von ca. 10V rms bzw. 30Vpp (entspricht ca. +22 dBu Leitungspegel). Selbst größte Audio-Signale mit höchsten Frequenzen weit über dem Hörbereich können die Verstärker sauber übertragen. Diese Messkurve zeigt, dass der SAM-2B ideal auch für die Signal-Symmetrierung der neuesten Digital-Audio-Quellen, welche mit bis zu 192 kHz Abtastrate arbei-...
  • Seite 11: Pegeleinstellung / Stromversorgung Sam-2B

    Wichtig : Wie bei den meisten analogen Eingangsverstärkern sollen keine Signale mit höherem Pegel an den Eingängen anliegen, wenn das Gerät ausgeschaltet ist. Dies gilt ganz besonders für Vorverstärker mit extrem niedrigem Grundrauschen wie dem SAM-2B. Eingangsspannungen von mehr als +15 dBu (ca.4 V) am ausgeschalteten Gerät können die 1. Verstärkerstufe beschädigen! 6.
  • Seite 12: Störungsbeseitigung

    V- RELAIS 2 6.5 Störungsbeseitigung : Lässt sich der SAM-2B im Fehlerfall nicht einschalten (die 2 Leuchtdioden zur Überwachung der Versorgungs- spannungen auf der Frontplatte leuchten nicht) ist zuerst nach Entfernen des Netzkabels die Sicherung in der Netzeingangsbuchse zu überprüfen. Eine Ersatzsicherung 5x20mm 160 mA/250V träge befindet sich im Sicherungshalter.

Inhaltsverzeichnis