2. DER GLEITSCHIRM
WER SOLLTE MIT DEM NUCLEON FLIEGEN?
Du bist nun schon seit einiger Zeit Motorschirmpilot. Du kennst und schätzt
bereits die Leistungsfähigkeit und Sicherheit von Schirmen mit Reflexprofil. Auch
wenn du bis jetzt ein Freizeitpilot bist, reicht dir ein „Para-Parken" in
Flugplatznähe nicht mehr aus. Lange, einsame Strecken reizen dich genauso
wie der Gedanke daran, dich bei Wettbewerben mit den besten Piloten zu
messen und vielleicht einen neuen Rekord zu erfliegen. Auch kräftige Thermik
und Geschicklichkeitsflüge in Bodennähe lassen dein Herz höher schlagen.
Du suchst nach einem Schirm der Extraklasse, einem Flügel, der über den
gesamten Geschwindigkeitsbereich sicher und stabil bleibt, der sensibel
steuerbar als auch zu wirklich engen Kurven in der Lage ist. Außerdem soll er so
robust sein, dass die hohen Belastungen aufgrund häufigen Paramotorfliegens
keine bleibenden Veränderungen des Profils bewirken.
Wenn die meisten der oben angeführten Tatsachen auf dich zutreffen, dann ist
der Nucleon dein Schirm!
2.1
KONSTRUKTIVE MERKMALE
Der Nucleon ist ein Motorschirm der Action/ReAction Klasse, entworfen nach
neuen Ideen, die schon beim Synthesis und Plasma erprobt wurden.
Vervollständigt durch eine Reihe von neuen Details, intensiv getestet seit
2007 und nun zum ersten Mal in der Serienfertigung. Als Ergebnis sehen wir
einen mit hoher Leistung und außerordentlicher Sicherheit mit
Hauptmerkmalen, die im unteren Geschwindigkeitsbereich mit klassischen
Gleitschirmen vergleichbar sind. Der Nucleon lässt sich perfekt starten; er
steigt zügig und gradlinig über den Piloten.
Wir sind davon überzeugt, dass der Nucleon einer der derzeit besten
Gleitschirme in seiner Klasse ist.
Das Hauptmerkmal einer guten Motorschirmkappe ist ihre große Stabilität
und Klapper-Beständigkeit. So muss sich der Pilot in turbulenten
Bedingungen nicht ständig konzentrieren; er hat Zeit fürs Navigieren,
fotografieren oder einfach um den Flug zu genießen. Außerdem: je schneller
und sicherer dein Gleitschirm ist, umso öfter passen die Bedingungen zum
Fliegen.
Während der Nucleon entworfen wurde, um die Eigenschaften der
klassischen Gleitschirme beizubehalten, kam es durch die Anwendung des
Reflexprofils zusätzlichen zu einigen neuen Merkmalen. Die Schirmstabilität
ist nicht mehr ausschließlich vom Piloten abhängig. Durch seinen stabilen
Anstellwinkel, steigt und sinkt der Nucleon durch Thermik während er stabil
über den Kopf bleibt, ohne dass der Pilot viel stabilisieren muss. Allgemein
gesprochen ist das Reflexprofil eine besondere Art von Flügelform. Durch
die spezielle statische Druckverteilung wird bei geringem Anstellwinkel des
4