Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dudek nucleon LTF advanced Handbuch Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

A'
- Schwarz Neopren
B
- Rot
D
- Grau
Die Hauptleinen der A-Ebene sind mit dem gelben A- und dem schwarzen,
Neopren ummantelten A'-Gurt verbunden. Die Leinen der B-Ebene sowie die
Stabiloleinen führen zum roten B-Gurt; die C-Leinen zum farblich nicht
markierten C-Gurt und die D-Leinen schließlich zum grauen D-Gurt, an dem
sich auch die durch Rollen geführten Steuerleinen befinden.
Die Bremsgriffe sind in optimaler Höhe mit den Steuerleinen verbunden, um
Sicherheit und optimale Steuerbarkeit zu garantieren. Auf der Bremsleine
befinden sich zwei Punkte, welche die optimale Position der Bremsgriffe je
nach hoher oder tiefer Aufhängung des Gurtzeuges markieren. Details zur
Einstellung der Steuerleinen siehe Kapitel 3.1.
Für den Nucleon verwenden wir unsere neuesten Bremsgriffe, robust und
sehr leicht:
Ein Wirbel, verhindert ein eventuelles Verdrehen der Steuerleinen,
TCT (Triple Comfort Toggle) System,
EK (Easy Keeper) System - siehe folgende Seiten
Das alternative
Steuerungssystem erlaubt
aggressive Kurvenflüge selbst
bei voller Geschwindigkeit, ohne
dass in das Reflexprofil
eingegriffen wird. Dies ist
besonders für größere
Gleitschirmflächen von
Bedeutung, die oft hohe
Steuerkräfte und geringe
Wendigkeit zeigen. Als
Steuerungselement dient ein
kleiner roter Ball, dessen
Position je nach Höhe der
Gurtzeug-Aufhängung und
Präferenz des Piloten
positioniert werden kann.
Natürlich kann der Nucleon
auch, falls bevorzugt, in
gewohnter Weise rein über die
Bremsen gesteuert werden.
8
Verwendung bei Ohren anlegen
Verwendung bei B-Stall
Stallen bei Starkwind (Startabbruch)
TEA - Drehmomentenausgleich
ALC:
-
Leine
-
Abstandshalter
f
-
Kugelgri
Neuer Bremsgriff:
- Wirbel
- Easy Keeper
- TCT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis