Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kunstflugmanöver; Wing Over; Gefährliche Flugzustände - Dudek nucleon LTF advanced Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

bis 15 cm eingeleitet. Der Schirm klappt entlang der B-Ebene über die
gesamte Breite ein und verringert dabei seine Fläche. Die Strömung reißt ab
und die Vorwärtsfahrt geht gegen Null. Zu starkes Ziehen an den B-Gurten
verringert die Stabilität im B-Stall und ist darum zu vermeiden. Sollte der
Schirm eine Frontrosette mit nach vorne zeigenden Flügelspitzen bilden, hilft
sanftes Anbremsen bei der Stabilisierung.
Zum Ausleiten des B-Stall sind beide B-Gurte gleichzeitig und zügig
freizugeben. Die Kappe öffnet sich und die Strömung setzt ein. Der
Schirm nimmt Fahrt auf und kehrt in den Normalflug zurück. Anders als
bei herkömmlichen Gleitschirmen muss ein Überschießen der Kappe
dank des Reflex-Profils nicht mit den Bremsen abgefangen werden!
VORAUSSCHAUENDES UND SICHERES ZU FLIEGEN IST DIE MIT
ABSTAND BESTE METHODE, SCHNELLABSTIEGE ZU VERMEIDEN!
3.5
KUNSTFLUG MANÖVER
Der Nucleon wurde nicht als Akro-Schirm entwickelt.

3.5.1 WING OVER

Ein Wingover wird durch eine Reihe aufeinander folgender Kurven
eingeleitet, bei denen die Kurvenschräglage stetig zunimmt. Bei sehr hoher
Schräglage führen kleinste Fehler im Ablauf zu sehr dynamischen Klappern.
VORSICHT: Steiles Rollen mit Schräglage über 60 Grad sind als
Kunstflug verboten!
GEFÄHRLICHE FLUGZUSTÄNDE
3.6
VORSICHT!
EXTREME FLUGZUSTÄNDE SOLLTEN NUR WÄHREND EINES
SICHERHEITSTRAININGS HERBEIGEFÜHRT WERDEN! BEIM EIN- ODER
AUSLEITEN SOLCHER MANÖVER OHNE ANLEITUNG BESTEHT DIE
GEFAHR, DASS DER SCHIRM UNGEWOLLT IN EINEN GEFÄHRLICHEN
FLUGZUSTAND GERÄT.
Alle notwendigen Handlungen zum Verhindern oder Beenden
gefährlicher Flugzustände fallen beim Nucleon Klassen typisch aus
(EN C / LTF advanced). Piloten, die den Nucleon fliegen, sollten bereits
über einige Flugerfahrung verfügen. Wir beschreiben im Handbuch nur
die charakteristischen Eigenschaften des Nucleon in extremen
Flugzuständen. Für die Standardabläufe beim Ein- und Ausleiten
solcher Flugzustände sei auf die Fachliteratur verwiesen.
3.6.1 EINSEITIGER KLAPPER
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis