Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Beschleuniger; Einstellen Des Beschleunigers - Dudek FreeWay Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Tragegurt
Freeway ist mit einem 3-Ebenen-Tragegurt ausgestattet, wobei die Tragegurte
farblich voneinander abgesetzt sind:
A
- gelb (Verwendung bei Start)
B
- rot
C
- grau (Stallen bei Starkwind / Startabbruch)
Die Hauptleinen der A-Ebene sind mit dem A Gurt (gelb) verbunden. Die B-
Ebene und die Stabiloleine führen zum B-Gurt (rot). Die C-Leinen führen zum
C-Gurt (grau, mit angebrachten Rollen), ebenso wie die Steuerleinen (welche
durch jene Rollen laufen).
Die Bremsgriffe sind in einer Höhe mit den Steuerleinen verbunden, die
Sicherheit und optimale Steuerbarkeit garantiert.
Für Freeway verwenden wir unsere neuesten Bremsgriffe, robust und sehr
leicht mit folgender Ausstattung:
n
SCT (Sport Comfort Toggle) mit Wirbeln
n
EK (Easy Keeper) System
Weitere Merkmale der Tragegurte sind:
n
rote Trimmbänder als zusätzliche Geschwindigkeitsoption
n
Ein Beschleuniger, der im betätigten Zustand auf die A - und B - Gurte
greift

DER BESCHLEUNIGER

Das Kernstück des Beschleunigers ist eine in die A-Tragegurte eingenähte
Leine, welche durch zwei Rollen läuft und mit einer Schlaufe an einem kleinen
Haken befestigt ist. Dort wird die Leine des Beschleunigers
eingehängt/befestigt. Im Normalflug haben alle Leinen eine Gesamtlänge von
580 mm. Der Beschleuniger wirkt sich auf A und B-Leinen aus. Wenn der
Beschleuniger getreten wird, werden die A- und B-Ebene allmählich verkürzt.
In voll getretenem Zustand beträgt die Länge des A-Tragegurtes 480 bzw. des
B-Tragegurtes 500 mm. Die C-Ebene behält ihre ursprüngliche Länge.
ACHTUNG: Ein falsch eingestellter Beschleuniger macht die
Zertifizierung ungültig.

EINSTELLEN DES BESCHLEUNIGERS

Fast alle modernen Gurtzeuge sind mit einer speziellen Führung für den
Fußbeschleuniger, z.T. sogar mit integriertem Fußbeschleuniger, ausgestattet.
Falls das nicht der Fall ist, müssen zunächst einige Rollen (am besten durch
(Verwendung bei B-Stall)
USER MANUAL
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis