Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entkalkung (Anzeige Blinkt) - Schaerer 062'011 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
13.0 Entkalkung (Anzeige
blinkt)
Nach spätestens 1325 Kaffeebezügen blinkt
die Kontrollanzeige
und zeigt die not-
wendige Entkalkung an. Obwohl Sie weiter-
hin Kaffee beziehen können, ist es empfeh-
lenswert, die Entkalkung rasch durchzufüh-
ren.
Hinweis: Eine Entkalkung ist grundsätzlich
immer notwendig, auch bei Verwendung
eines Wasserfilters. Wenn Sie Wasser mit
einer speziell hohen Wasserhärte benützen,
können Sie die Entkalkung auch früher
durchführen. Das Gerät ist mit einem auto-
matischen Entkalkungsprogramm ausges-
tattet, welches die Entkalkung wesentlich
vereinfacht.
Das
Entkalkungsprogramm
dauert ca. 40 Minuten.
Achtung:
Entkalkung des Modells mit Festwasseranschluss nur nach Absprache
mit zuständigem technischem Dienst oder nach entsprechender In-
struktion!
Gehen Sie wie folgt vor:
1.
Schalten Sie das Gerät mit der Be-
triebstaste
in den Standby-Modus.
Kontrollanzeige 1b leuchtet rot.
Seite 20
2.
Entfernen Sie den Satzbehälter.
3.
Geben Sie nun das Entkalkungsmittel
(Durgol) im Verhältnis 1:2 (0,75 Liter
Entkalkungsmittel und 1,5 Liter Wasser)
in den Wassertank.
Beachten Sie unbedingt die Dosie-
rungs- und Sicherheitsvorschriften
sowie die Gefahrenhinweise auf der
Verpackung vom Reinigungsmittel.
4.
Stellen Sie ein grosses Gefäss unter die
Heisswasser- / Dampfdüse, und öff-
nen/drehen Sie den Drehknopf nach
vorne auf das Dampfsymbol
Lassen Sie zuerst den Restdampf ab,
und behalten Sie den Drehknopf vor-
ne.
5.
Drücken Sie jetzt die Reinigungstaste
während min. 5 Sekunden, bis
der Entkalkungsprozess startet. Das
Entkalkungsprogramm läuft automatisch
ab. Bitte den Entkalkungsprozess
nicht unterbrechen!
Während
des
Entkalkungsprozesses
leuchtet die Reinigungsanzeige (2a).
SCHAERER OPAL
!
BAOP - 01 - V04

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Opal

Inhaltsverzeichnis