Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontrollanzeigen Und Anzeigen-Erläuterung - Schaerer 062'011 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

SCHAERER OPAL
Bedienungspanel
1
Betriebstaste On/Off
1a
Anzeige Betriebsbereitschaft (grün)
1b
Anzeige Standby
2
Taste Reinigung/Spülung/Entkalkung
2a
Anzeige Reinigung/Spülung/Entkalkung
3
Bezugstasse Kännchenkaffee
3a
Anzeige Kännchenkaffee
4
Vorwahltaste Pulverkaffee
4a
Anzeige Pulverkaffee
5
Mengentaste +/- zur Programmierung
5a
Programmieranzeigefeld 1-6
6
Programmiertaste
6a
Anzeige Programmierung Wassermenge
6b
Anzeige Programmierung Kaffeemenge
7
Bezugstaste Espresso 1 Tasse
7a
Anzeige Espresso 1 Tasse
8
Bezugstaste Café crème 1 Tasse
8a
Anzeige Café crème 1 Tasse
9
Bezugstaste Espresso 2 Tassen
9a
Anzeige Espresso 2 Tassen
10
Bezugstaste Café crème 2 Tassen
10a
Anzeige Café crème 2 Tassen
11
Kontrollanzeige Temperatur (grün)
12
Kontrollanzeige Wassermangel (rot)
13
Kontrollanzeige Bohnenmangel (rot)
14
Kontrollanzeige Satzbehälter voll (rot)
15
Kontrollanzeige Störung Brüheinheit (rot)
16
Kontrollanzeige Entkalkung (rot)
BAOP - 01 - V04
Kontroll-Anzeigen und Erläuterung
1-6
Die Skala 1-6 zeigt die programmierten Werte für Kaffeemenge,
Temperatur, Standby und Status an
Leuchtet auf bei Programmierung der Wassermenge
Leuchtet auf bei Programmierung der Kaffeemenge
Zeigt die richtige Betriebstemperatur an
Blinkt, sobald sich zuwenig Wasser im Tank befindet, oder wenn der
Wassertank entfernt ist
Leuchtet auf, sobald die Pumpe kein Wasser mehr schöpft. In diesem
Fall muss das Gerät zuerst entlüftet werden
14.0 Störungen, Punkt 4).
Leuchtet auf, wenn sich keine Bohnen mehr im Bohnenbehälter
befinden. Erlischt automatisch nach Auffüllen und Drücken auf die ent-
sprechende Bezugstaste
Blinkt, wenn der Bohnenbehälter-Deckel entfernt oder nicht richtig
aufgesetzt ist
13.
+1 Leuchtet auf, wenn das Mahlwerk blockiert ist
siehe unter Punkt 12.3, Mahlwerk-Reinigung).
Leuchtet auf, wenn der Satzbehälter voll ist, und erlischt nach Leeren
und Wiedereinsetzen des Behälters automatisch
Blinkt, wenn der Satzbehälter nicht eingesetzt ist
Blinkt, wenn die Brüheinheit nicht richtig eingesetzt ist, oder die Servi-
cetüre nicht richtig zu ist
Leuchtet auf, wenn eine ernsthafte Störung vorliegt. In diesem Fall
wenden Sie sich an einen autorisierten Fachmann
Blinkt, sobald die notwendige Reinigung nach 250 Kaffeebezügen
erfolgen soll
2a.
Leuchtet, wenn das Reinigungsprogramm oder das Spülprogramm
abläuft
2a.
Zeigt die notwendige Entkalkung an. Erlischt, sobald das Entkalkungs-
programm beendet ist
16.
Standby-Anzeige. Leuchtet rot, wenn das Gerät mittels Betriebstaste
ausgeschaltet wurde. Im Standby-Betrieb benötigt das Gerät sehr we-
nig Strom
1a.
Leuchtet auf, wenn eine Störung vorliegt. In diesem Fall wenden Sie
sich an einen autorisierten Fachmann
Störungen).
Bedienungsanleitung
5a.
6a.
6b.
11.
12.
12 (siehe unter Kap.
13.
13+5a (Behebung
14.
14.
15.
15+5a.
12+15 (siehe unter Kap. 14.0
Seite 5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Opal

Inhaltsverzeichnis