Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
5.9

Entkalkung

Achtung:
Das Entkalkungsprogramm darf nicht
unterbrochen werden!
Hinweis:
Eine Entkalkung ist grundsätzlich immer
notwendig, auch bei Verwendung eines
Wasserfilters. Wenn Sie Wasser mit einer
speziell hohen Wasserhärte benutzen, dann
können Sie die Entkalkung auch früher
durchführen.
Achtung:
Bei Gerät mit Festwasseranschluss muss die
Entkalkung von einem Servicetechniker
vorgenommen werden.
Achtung:
Insbesondere darf für die Entkalkung in
keinem Fall Essig verwendet werden; dieser
würde das Gerät beschädigen.
ca. 40 Min.
BASL - 01 - V01
Nach spätestens 1350
Kaffeebezügen blinkt die
Entkalkungsanzeige
.
Obwohl Sie weiterhin Kaffee
beziehen können, ist es
empfehlenswert, die
Entkalkung durchzuführen.
Das Entkalkungsprogramm
dauert ca. 40 Minuten.
5.9.1
Schalten Sie das
Gerät mit der Betriebstaste
aus, die LED der
Betriebstaste
leuchtet rot
und auf den Display steht
"Standby"
5.9.2
Entfernen Sie den
Satzbehälter und den
Wasserbehälter.
5.9.3
Geben Sie nun
Wasser und anschliessend
Entkalkungsmittel im
Verhältnis 2:1 in den
Wassertank (Dosierbeispiel:
Wasser = 1.5 l und 0.75 l
Flüssigentkalker
(Artikelnummer 062'869).
Setzen Sie den Wassertank
wieder in das Gerät ein.
Bedienungsanleitung
5.9.4
Demontieren Sie den
Schäumerkopf und schieben
Sie den Getränkeauslauf in die
höchste Position.
(Siehe Absatz
5.10 Montage /
Demontage Schäumerkopf
Seite 18)
5.9.5
Stellen Sie ein grosses
Gefäss unter den Auslauf.
(Auslaufmenge 2.0 Liter)
5.9.6
Drücken Sie jetzt die
Reinigungstaste
während
mind. 5 Sekunden, bis der
Entkalkungsprozess startet,
auf dem Display steht
"Entkalken x %" und die rote
und grüne LED der Taste
und der Anzeige
leuchten.
Das Entkalkungsprogramm
läuft automatisch ab.
5.9.7
Sobald die LED der
Reinigungstaste
blinkt und
auf dem Display die Meldung
"Frischwasser" erscheint,
spülen Sie den Wassertank
gründlich mit frischem Wasser
aus. Füllen Sie den
Wassertank mit frischem,
kaltem Wasser auf und setzen
Sie diesen wieder in das Gerät
ein.
5.9.8
Stellen Sie ein grosses
Gefäss unter den Auslauf.
(Auslaufmenge 2.0 Liter)
(Siehe Absatz
5.10 Montage /
Demontage Schäumerkopf
Seite 18)
5.9.9
Drücken Sie jetzt kurz
die Reinigungstaste
, auf
dem Display erscheint
"Spülung".
Nach beendetem
Entkalkungsprogramm
löschen die LED der Anzeige
und die grüne LED der
Taste
, auf den Display
steht "Standby".
Hinweis:
Sollte während dem
Entkalkungsprozess die
Wassermangel-Anzeige
blinken, füllen Sie bitte Wasser
nach und setzen den Tank
wieder ein.
Das Entkalkungsprogramm
läuft nun automatisch weiter.
Seite 17
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis