Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme / Vor Dem Ersten Gebrauch - Schaerer 062'011 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
3.0 Inbetriebnahme / Vor dem ersten
Gebrauch
3.1 Wasserbehälter bis maximal 1 cm
unter den Rand mit kaltem Wasser füllen
(max. 2,4 Liter), vorne in das Gerät einset-
zen und gut andrücken, damit sich das
Ventil auf der Behälterrückseite öffnet (nur
Modell mit Wasserbehälter).
Achtung: Ausschliesslich frisches kaltes
Wasser einfüllen, nie mit Mineralwasser,
Milch oder anderen Flüssigkeiten auffüllen.
3.2 Anschlusskabel hinten am Gerät auf
die benötigte Länge herausziehen (der
Rest kann in das spezielle Kabelfach zu-
rückgestossen werden), und Gerät an eine
geerdete
Steckdose
anschliessen.
Kabelfach mit dem Deckel wieder schlies-
sen.
3.3 Vergewissern Sie sich, dass der
Drehknopf Heisswasser / Dampf auf die
Position Dampf
eingestellt ist, damit
nach Einschalten die automatische Entlüf-
tung stattfinden kann.
Seite 8
Das
3.4 Netzschalter 0-l einschalten. Das
Gerät ist jetzt unter Strom aber erst im
Standby-Betrieb.
3.5 Jetzt die Betriebstaste
Die Anzeige [BETRIEBSBEREITSCHAFT]
(1a) leuchtet. Gleichzeitig läuft die Wasser-
pumpe an und füllt das System mit Wasser
bzw. entlüftet automatisch das Gerät.
3.6 Sobald die automatische Entlüftung
beendet ist (Wasserpumpe schaltet aus),
den
Drehknopf
Heisswasser / Dampf
wieder schliessen.
Das Gerät heizt nun auf.
Hinweis:
Die
automatische
funktioniert
nur,
sofern
der
Heisswasser / Dampf auf der Position
Dampf steht. Wenn dies nicht der Fall ist,
den Drehknopf unbedingt auf die Dampfpo-
sition stellen.
3.7 Kaffeebohnen in den Bohnenbehälter
füllen. (Füllmenge max. 320 g). Den Boh-
nenbehälter mit dem Deckel wieder gut
verschliessen.
Hinweis: Wenn die Kontrollanzeige
blinkt, dann ist der Deckel nicht richtig
aufgesetzt und das Gerät für die Kaffeezu-
bereitung gesperrt.
SCHAERER OPAL
drücken.
Entlüftung
Drehknopf
BAOP - 01 - V04

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Opal

Inhaltsverzeichnis