Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Vollautomatische Kaffeemaschine
Machine à café automatique
Fully automatic coffee machine
Bedienungsanleitung
Mode d'emploi
User instruction
Bestellnummer / Numéro de commande / Order number: 062'011
1 - 24
(D)
25 - 48
(F)
49 - 72
(UK)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Schaerer 062'011

  • Seite 1 Vollautomatische Kaffeemaschine Machine à café automatique Fully automatic coffee machine Bedienungsanleitung 1 - 24 Mode d'emploi 25 - 48 User instruction 49 - 72 (UK) Bestellnummer / Numéro de commande / Order number: 062'011...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    17.0 Tipps und Wissenswertes zum Kaffee .......... 22 dungen beruhen auf den zur Zeit der Drucklegung verfügbaren, neuesten Daten. Die M. Schaerer AG behält sich das Recht vor, zu jedem Zeitpunkt 18.0 Festwasseranschluss ..............23 Änderungen vorzunehmen, ohne erneute Bekanntgabe.
  • Seite 3: Legende

    SCHAERER OPAL Bedienungsanleitung Legende Abnehmbarer Wassertank (nur Modell mit Wasserbehälter) Tassenabstellfläche Schwenkbare Dampf- und Heisswasserdüse Drehknopf Heisswasser/Dampf Tassenrost Herausnehmbare Abtropfschublade mit Füllstandsanzeige Herausnehmbarer Satzbehälter Bohnenbehälter mit Deckel Einfülltrichter für Pulverkaffee mit Deckel Mahlgrad-Einstellung & Anzeige Mahlgrad Netzschalter 0-l Eingebauter Drehring Bedienungspanel Servicetüre 2-teilig...
  • Seite 4 Bedienungsanleitung SCHAERER OPAL Bedienungspanel Seite 4 BAOP - 01 - V04...
  • Seite 5: Kontrollanzeigen Und Anzeigen-Erläuterung

    SCHAERER OPAL Bedienungsanleitung Bedienungspanel Kontroll-Anzeigen und Erläuterung Die Skala 1-6 zeigt die programmierten Werte für Kaffeemenge, Temperatur, Standby und Status an Betriebstaste On/Off Leuchtet auf bei Programmierung der Wassermenge Anzeige Betriebsbereitschaft (grün) Leuchtet auf bei Programmierung der Kaffeemenge Anzeige Standby Zeigt die richtige Betriebstemperatur an Taste Reinigung/Spülung/Entkalkung...
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    Bedienungsanleitung SCHAERER OPAL Gerät nie ins Wasser tauchen und nicht mit 1.0 Sicherheitshinweise nassen Händen bedienen. Kinder erkennen die Gefahren nicht, die m Umgang Elektrogeräten entstehen können; deshalb Kinder nie unbeaufsichtigt mit Elektrogeräten alleine lassen. Das Gerät nur nach vorheriger Instruktion Gerät nicht unbeaufsichtigt eingeschaltet...
  • Seite 7: Allgemeine Hinweise

    SCHAERER OPAL Bedienungsanleitung Der Dampf und die Dampf- / Heisswasser- 2.0 Allgemeine Hinweise düse sind während der Dampfentnahme sehr heiss. Die Dampf- / Heisswasserdüse Gerät nicht ohne Wasser in Betrieb neh- darf während und kurz nach dem Gebrauch men. nicht berührt werden - Verbrennungsgefahr! Vor manueller Reinigung stets den Netzste- Das Gerät ist für die Zubereitung von Kaf-...
  • Seite 8: Inbetriebnahme / Vor Dem Ersten Gebrauch

    Bedienungsanleitung SCHAERER OPAL 3.0 Inbetriebnahme / Vor dem ersten 3.4 Netzschalter 0-l einschalten. Das Gebrauch Gerät ist jetzt unter Strom aber erst im Standby-Betrieb. 3.1 Wasserbehälter bis maximal 1 cm unter den Rand mit kaltem Wasser füllen (max. 2,4 Liter), vorne in das Gerät einset- zen und gut andrücken, damit sich das...
  • Seite 9: Kaffeezubereitung Mit Bohnenkaffee

    SCHAERER OPAL Bedienungsanleitung 3.8 Betriebsbereitschaft. Erst wenn die Drehknopf auf Heisswasser stellen. Ca. 2 Temperatur-Kontrollanzeige grün dl Wasser ausfliessen lassen und Dreh- aufleuchtet, ist das Gerät betriebsbereit. knopf wieder schliessen. Dies ist auch notwendig, wenn versehentlich der Was- Hinweis: Bei Inbetriebnahme des Gerätes sertank nicht richtig eingesetzt ist (nur führt das Gerät jeweils eine automatische...
  • Seite 10: Kaffeezubereitung Mit Pulverkaffee

    Bedienungsanleitung SCHAERER OPAL 5.0 Kaffeezubereitung mit Pulverkaffee Wichtig: Keinen wasserlöslichen, gefrierge- trockneten Instantkaffee benützen. Nie mehr (z. B. koffeinfreier Kaffee) als max. 1 oder 2 gestrichene Messlöffel auf einmal in den Pulverschacht geben. Der Deckel des Einfülltrichters für Pulverkaffee Einfülltrichter ist kein Vorratsbehälter. Das entfernen und max.
  • Seite 11: Dampf-Zubereitung

    SCHAERER OPAL Bedienungsanleitung 7.0 Dampf-Zubereitung Hinweis: Es empfiehlt sich, nach der Dampfentnahme die Dampfdüse sofort von Für die Erhitzung von Milch, für Cappuccino Rückständen zu reinigen und kurz ca. 1/2 dl oder andere Flüssigkeiten. Es wird voraus- Heisswasser zu beziehen. Auf diese Weise gesetzt, dass das Gerät bereits betriebsbe-...
  • Seite 12: Programmierungen

    Bedienungsanleitung SCHAERER OPAL 8.0 Programmierungen 8.2 Kaffeemengen-Programmierung Ihr Kaffeebereiter ist bereits vom Werk her für die Bezugstasten 3, 7, 8, 9, 10. mit den idealen Werten eingestellt. Sie haben aber zusätzlich die Möglichkeit, Ihr Die Stärke des Kaffees ist von der Mahl- Gerät individuell nach Ihren Wünschen...
  • Seite 13 SCHAERER OPAL Bedienungsanleitung d) Kaffee-Mahlmenge mit der Taste b) Die gewünschte Temperatur kann nun nach Ihren Wünschen verändern. mit der Taste verändert werden, wobei 6 der Maximaltemperatur und 1 der Minimaltemperatur entspricht. e) Durch Drücken der Programmiertaste Durch Drücken der Programmiertaste die neue Kaffee-Mahlmenge spei- die neue Temperatur speichern.
  • Seite 14: Spezielle Programmierfunktionen

    Bedienungsanleitung SCHAERER OPAL 9.0 Spezielle Programmierfunktionen 9.3 Standby-Einstellung Das Gerät schaltet nach 1-5 Stunden 9.1 Vorbrühfunktion In der Werkseinstellung ist die Vorbrühfunk- Nichtgebrauch automatisch in den Standby- Modus (Anzeige 1b Ieuchtet). Sie können tion eingeschaltet, damit das Kaffeepulver diese Zeit nach Ihren Bedürfnissen verän- optimal genutzt wird.
  • Seite 15 SCHAERER OPAL Bedienungsanleitung d) Durch Drücken der Programmiertaste 9.5 Standartwerte / Werkseinstellungen den neuen Wert speichern. Die Das Gerät ist werkseitig mit Standardwerten neue Standby Zeit ist nun bis zur nächs- programmiert, welche im Normalfall einen ten Programmierung / Änderung ge- optimalen Betrieb gewährleisten.
  • Seite 16: Mahlwerk-Einstellung

    Bedienungsanleitung SCHAERER OPAL 10.0 Mahlwerk-Einstellung 11.2 Für eine schnelle Vorwärmung der Tassen empfehlen wir Ihnen, die Tasse bei Das Mahlwerk ist vom Werk her auf einen betriebsbereitem Gerät mittels der Heiss- optimalen Wert eingestellt, welcher für die wasserdüse mit heissem Wasser auszuspü- meisten Kaffeebohnen Gültigkeit hat.
  • Seite 17 SCHAERER OPAL Bedienungsanleitung 12.2 Kaffeeauslauf-Reinigung Ziehen Sie den Netzstecker aus der Dieser ist für die Reinigung abnehmbar Steckdose. (Seiten leicht eindrücken). Reinigen Sie diesen mit heissem Wasser und ggf. mit Entnehmen Sie die restlichen Boh- nicht scheuerndem Reinigungsmittel. Bei nen aus dem Bohnenbehälter.
  • Seite 18 Bedienungsanleitung SCHAERER OPAL Drehen Sie anschliessend mit dem b) Handreinigung Brüheinheit. Mindestens ein- bis zweimal monatlich, Multitool-Einstellknopf das Gewinde am Brüheinheit-Kopf nach rechts bis zum spätestens aber beim Blinken der Anschlag. Die beiden Siebe liegen da- Kontrollanzeige Reinigungspro- nach frei. Reinigen Sie nun die Brüh-...
  • Seite 19 SCHAERER OPAL Bedienungsanleitung Wichtig: Sollte beim Wiedereinschalten des Drücken Sie jetzt die Reinigungstaste Geräts die Kontrollanzeige blinken, so ist während mind. 4 Sekunden, bis die Brüheinheit nicht richtig eingesetzt oder das Reinigungsprogramm anläuft. die Tür nicht richtig geschlossen. Das Reinigungsprogramm läuft jetzt au- tomatisch ab, dies wird durch das Leuchten der Anzeige (2a) angezeigt.
  • Seite 20: Entkalkung (Anzeige Blinkt)

    Bedienungsanleitung SCHAERER OPAL 13.0 Entkalkung (Anzeige blinkt) Entfernen Sie den Satzbehälter. Nach spätestens 1325 Kaffeebezügen blinkt die Kontrollanzeige und zeigt die not- wendige Entkalkung an. Obwohl Sie weiter- hin Kaffee beziehen können, ist es empfeh- lenswert, die Entkalkung rasch durchzufüh- ren.
  • Seite 21: Störungen, Ursachen Und Deren Behebung

    SCHAERER OPAL Bedienungsanleitung Wenn die Anzeige 2a und die Kontroll- 14.0 Störungen, Ursachen und deren anzeige gleichzeitig zu blinken be- Behebung ginnen, den Wassertank gründlich aus- spülen, mit frischem Wasser füllen und Bevor Sie das Gerät zur Reparatur einsenden, lesen Sie bitte aufmerksam wieder einsetzen (Wasserbehälter bis...
  • Seite 22: Service- Und Unterhaltsarbeiten

    Bedienungsanleitung SCHAERER OPAL Dampfdüse/Heisswasserdüse ist verstopft. 16.0 Serviceaufforderung Leuchtet - Austrittsöffnung der Düse ist verstopft. Mit dünner Nadel reinigen. auf) Leuchtet auf Serviceaufforderung: Brüheinheit kann nicht herausgezogen bzw. nicht mehr eingesetzt Der Maschinenservice muss durchgeführt werden. Kontaktieren Sie werden. einen vom Hersteller autorisierten Servicedienst.
  • Seite 23: Festwasseranschluss

    SCHAERER OPAL Bedienungsanleitung 18.0 Festwasseranschluss 20.0 CE-Konformitätserklärungen Siehe entsprechendes Anschlussschema als Beiblatt zum Gerät. 19.0 Technische Daten Diese Produkte entsprechen den Anforderungen der EU-Richtlinien. Spannung/ Leistung: 100 V (50/60 Hz) / 1200 W 110 V (50/60 Hz) / 1200 W...
  • Seite 24 Bedienungsanleitung SCHAERER OPAL Seite 24 BAOP - 01 - V04...
  • Seite 25: User Instruction

    Vollautomatische Kaffeemaschine Machine à café automatique Fully automatic coffee machine Bedienungsanleitung 1 - 24 Mode d'emploi 25 - 48 User instruction 49 - 72 (UK) Bestellnummer / Numéro de commande / Order number: 062'011...
  • Seite 48 Mode d'emploi SCHAERER OPAL Page 48 BAOP - 03 - V04...

Diese Anleitung auch für:

Opal

Inhaltsverzeichnis