Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Menübildschirme - GRAPHTEC midi LOGGER GL840 Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für midi LOGGER GL840:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung der Menübildschirme
2. Anzeige Zeit/Teilstrich
1. Status-Anzeigebereich
20. Datenerfassungs-
balken
19. Obere Messgrenze
18. Anzeigebereich des
Signalverlaufs
17. Untere Messgrenze
1.
Status-Anzeigebereich:
2.
Anzeige Zeit/Teilstrich:
3.
Statusanzeige:
4.
Status WLAN-Sensoren:
5.
6.
7.
Remote-Anzeige:
8.
Tastensperre-Anzeige:
9.
Uhranzeige:
10.
Netz-/Akkuanzeige:
11.
Signalverlaufsmodus:
12.
Digital-Anzeigebereich:
4. Status WLAN-Sensoren
3. Statusanzeige
1 6. Anzeigebereich Dateiname
Zeigt den Betriebsstatus an.
Zeigt die aktuelle Zeitskala an.
Statusanzeigen, siehe rechts.
Wird angezeigt, wenn ein GL100-WL
(GS-Sensor oder GS-Eingangsmodul) über
WLAN angeschlossen wird.
Zeigt den Remote-Status an. (gelb =
Fernbetrieb, weiß = lokaler Betrieb)
Zeigt den Status der Tastensperre an (gelb =
Tasten gesperrt, weiß = nicht gesperrt)
Zeigt Datum und Uhrzeit an.
Zeigt durch Symbole (siehe rechts) den
Betriebszustand der Netzversorgung und
des Akkus an.
Hinweis: Betrachten Sie die Anzeige nur als
ungefähre Richtschnur. Sie ist keine Garantie für eine bestimmte Betriebs-
dauer mit Akkuversorgung.
Zeigt die mit der Taste [SPAN/TRACE/POSITION] ausgewählte Betriebsart an.
Zeigt für jeden Kanal die Eingangswerte an. Mit den Tasten
der aktive Kanal (vergrößerte Anzeige) ausgewählt werden. Dieser Kanal wird in
der Anzeige des Signalverlaufs ganz oben dargestellt.
5
(SD-Karte 1)
15. Anzeige
virtueller Stift
6
(SD -Karte 2 / WLAN)
7. Remote-Anzeige
8. Status Tastensperre
9. Uhranzeige
10. Statusanzeige Netz/Akku
11. Anzeigebereich
Signalverlaufsmodus
12. Anzeigebereich
digitale Werte
13. Schnelleinstellungen
14. Anzeigebereich Alarm
Statusanzeige
Freilauf
Auf Trigger warten
Datenaufzeichnung beendet
Daten werden aufgezeichnet
Daten werden wiedergegeben
Statussymbol
symbolon
Funkfeldstärke des Basisgeräts
(5 Stufen von stark bis schwach)
Als Basisgerät: Es wird die Anzahl der
„Child Units", die mit dem GL840 verbunden
sind, angezeigt.
drahtloser Sensor, unregistriert
drahtloser Sensor, registriert, nicht erkannt
drahtloser Sensor, registriert, erkannt
Netz-/Akkuanzeige
Netzbetrieb
Ladezustand: 100 - 91%
Ladezustand: 90 - 61%
Ladezustand: 60 - 31%
Ladezustand: 30 - 11%
Ladezustand: <11%
und
kann
10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gl840

Inhaltsverzeichnis