Beschreibung der Bedienfeldtasten
(1) CH GROUP
(Kanal-Gruppe)
(5) QUIT (Beenden)
+
+ ENTER
Passworteinstellung
(13) FILE (Datei)
(14) NAVI (Navigation)
(12) CURSOR
1
. CH GROUP (Kanalgruppe)
Drücken Sie diese Taste, um die nächste, aus 10 Kanälen bestehende Gruppe, anzuwählen.
Drücken Sie , um die vorherige Gruppe anzuzeigen.
Drücken Sie , um die nächste Gruppe anzuzeigen.
* Wenn GS-Sensoren oder Eingangsmodule installiert sind (separat erhältlich), erscheint die nächste Gruppenanzeige.
2
. SPAN/TRACE/POSITION
Mit dieser Taste können die Einstellungen SPANNE, POSITION und SPUR für jeden Kanal
separat vorgenommen werden. Bei jedem Tastendruck ändert sich der Anzeigemodus in
der unten angegebenen Reihenfolge. Wählen Sie mit den Tasten
und ändern Sie mit den Tasten und
MONITOR
SPANNE
POSITION
SPUR
3
. TIME/DIV (Zeit/Teilstrich)
Drücken Sie die Taste [TIME/DIV], um den Anzeigebereich der Zeitachse für die Signal-
verlaufsanzeige zu ändern.
7
(10) REVIEW
(Alarm löschen)
(Wiedergabe)
die Einstellungen.
Hinweis
Zeigt digitale Werte an (Standardeinstellung).
Dient zur Einstellung der Spanne (Änderung der Amplitude).
Dient zur Einstellung des Messbereichs (Anpassung der oberen und
unteren Werte des Signalverlaufs)
Dient zur Einstellung der Spur (Anzeige des Signalverlaufs ein- oder
ausschalten)
* Wird die QUIT-Taste gedrückt, wenn sich der GL840 im Modus SPANNE/
POSITION/SPUR befindet, wechselt die Anzeige zurück zum MONITOR-Modus.
(2) SPAN/TRACE/POSITION
(Spanne/Position/Spur)
(3) TIME/DIV (Zeit/Teilstrich)
(4) MENU (Menü)
(6) Richtungstasten
(7) ENTER (Eingabe)
(8) Schnelltaste (Tastensperre)
(9) START/STOP
(11) DISPLAY
(Anzeige)
und
(USB-Laufwerksmodus)
den Kanal