Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Timing Der Befehle; Antwortformate; Befehlsliste - Aim-TTI MX180T Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

<WHITE SPACE> ist innerhalb einer Befehlskennung oder eines Parameter nicht erlaubt, jeder
andere zusätzliche <WHITE SPACE> wird ignoriert. Beachten Sie, dass das Backspace-
Zeichen (07H) als <
WHITE SPACE
falsche Zeichen zu löschen.
Bei allen Zeichen wird das höchste Bit ignoriert. Die Befehle unterscheiden nicht zwischen
Groß-/Kleinschreibung. Befehle, die einen numerischen Parameter benötigen, akzeptieren das
Freiformformat <
NRF
<
> gesendet werden.
CPD
<
> Zahlen müssen Grundeinheiten sein, können jedoch einen Dezimalpunkt und einen
NRF
Bruchteil besitzen, sowie einen Exponenten. Sie sind auf die vom Gerät unterstützte
Genauigkeit gerundet.
13.1.4

Timing der Befehle

Es gibt keine abhängigen Parameter, gekoppelten Parameter, überlappenden Befehle,
Ausdrucksprogramm-Datenelemente oder zusammengesetzte Befehlsprogrammköpfe.
Alle Befehle sind getrennt, sequenziell und werden nach dem Parsing sofort ausgeführt und als
abgeschlossen deklariert. Aus Funktionalitätsgründen wird das „Operation Complete Bit" (Bit 0)
im Standard Event Status Register ausschließlich mit dem Befehl *OPC gesetzt. Aufgrund des
sequenziellen Ablaufs des Fernsteuerbetriebs kann der Befehl *OPC (oder *OPC?) zur
Synchronisation der angeschlossenen Geräte verwendet werden.
13.1.5

Antwortformate

Antworten vom Gerät an den Controller werden als <
bestehen aus einer <
>, der aus dem Carriage-Return-Zeichen (0DH) besteht, gefolgt vom New-Line-
TERMINATOR
Zeichen (0AH). Nur für GPIB gilt die
Beschreibungen als <
Jede Abfrage führt zu einer bestimmten <
zusammen mit den Abfragebefehlen in der folgenden Liste der Fernsteuerbefehle aufgeführt.
Die meisten Antworten bestehen aus einem Schlüsselwort, gefolgt von einem Text oder einer
Nummer in den folgenden Formaten:
<
1>
Eine Ganzzahl ohne Dezimalstelle oder Einheit.
NR
<
2>
Eine Zahl mit Festkomma, aber ohne Exponenten
NR
<
3>
Eine Fließkommazahl mit Festkomma und Exponent
NR
<
>
„Character Response Data", besteht aus den angegebenen Textzeichen.
CRD
<
>
Die Nummer des Ausgangs oder Statusregisters auf die sich der Befiehl bezieht.
N

13.2 Befehlsliste

In diesem Abschnitt sind alle Befehle und Abfragen für dieses Gerät aufgeführt. Alle
numerischen Parameter werden als <NRF> gezeigt und können als <nr1>, <nr2> oder <nr3>
gesendet werden (siehe oben). Befehlsparameter werden (im Gegensatz zu Antworten) nicht
von einer Einheitenangabe gefolgt.
> behandelt wird und daher nicht verwendet werden kann, um
>. Textparameter müssen, wie vorgegeben, als Zeichenprogrammdaten
RESPONSE MESSAGE UNIT
END
> angegeben.
RMT
RESPONSE MESSAGES
> gefolgt von einem <
Meldung NL^
. Dies wird in den folgenden
END
>. Diese Meldungen sind
RESPONSE MESSAGE
Seite 37
> gesendet. Diese
RESPONSE MESSAGE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mx180tp

Inhaltsverzeichnis