Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leistungsanzeige (Vxa); Mittelung Der Strommessung Aktivieren; Einstellung Von Überspannungs- Und Überstromschutz - Aim-TTI MX180T Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.3 Leistungsanzeige (VxA)

Die an die Last abgegebene Leistung (VxA) wird auf der unteren rechten Seite in Watt
angezeigt. Der Wert wird aus den Messwerten von Spannung und Strom berechnet und mit
einer maximalen Auflösung von 0,001 Watt für die Ausgänge 1 und 2 und 0,01 Watt für
Ausgang 3 dargestellt.

7.4 Mittelung der Strommessung aktivieren

Iavg
Eine Mittelung der Strommessung ist nützlich, wenn sich der Laststrom rasch ändert. Auf diese
Weise fluktuiert der Messwert weniger stark und ist im Display leichter zu verfolgen.
Die Auswahl erfolgt von den einzelnen Ausgangsanzeigen aus. Drücken Sie
den Softkey mit der Bezeichnung Iavg, um die Mittelung der Strommessung
ein- und auszuschalten. Der aktuelle Status wird im Bereich über der Taste
und mit einem Stern ( Symbol) direkt nach der Stromanzeige dargestellt.
Dieses
Symbol erscheint auch auf der Hauptanzeige (Home).
Im Systemmenü (siehe Abschnitt 9.2) stehen drei Mittelungsstufen zur Auswahl - Niedrig, Mittel,
Hoch. Die Standardeinstellung ist Mittel.
7.5 Einstellung von Überspannungs- und Überstromschutz
OVP/OCP
Das Netzgerät bietet einstellbaren Überspannungsschutz (OVP) und Überstromschutz (OCP).
Wird eine Spannung festgestellt, die den OVP Wert überschreitet, oder ein Strom erkannt, der
den OCP Wert übersteigt, schaltet sich der Ausgang aus und es erscheint die Meldung OVP
bzw. OCP .
OVP ist einstellbar zwischen 1V und 140V für Ausgang 1, 1V und 70V für Ausgang 2 sowie 1V
und 14V für Ausgang 3. OCP ist einstellbar zwischen 0,01 A und 22A für Ausgang 1, 0,01A und
12A für Ausgang 2 sowie zwischen
0,01 A und 3,5 A für Ausgang 3.
Nach Drücken des Softkeys
OVP/OCP erscheinen neue
Softkeys, mit denen die Werte für
OVP & OCP eingestellt und aktiviert
bzw. deaktiviert werden können.
Nach Drücken auf OVP Set leuchtet die Taste auf, so dass der Wert für OVP eingestellt werden
kann. Ein neuer Wert kann über das numerische Tastenfeld oder mit dem Drehgeber (sofern
aktiviert) eingegeben werden. OVP kann durch Drücken auf OVP OFF ausgeschaltet und mit
OVP On wieder eingeschaltet werden. Der vorherige OVP Wert bleibt erhalten, wenn OVP
deaktiviert ist und wird in Klammern angezeigt.
Die Steuerung von OCP erfolgt auf ähnliche Weise.
Bitte beachten: Wenn OFF deaktiviert ist, wird diese Funktion nicht völlig abgeschaltet, sondern
stattdessen auf den Maximalwert des jeweiligen Ausgangs gesetzt. Andernfalls würde OVP
auslösen, wenn OVP für Ausgang 1 auf OFF gesetzt ist und eine externe Spannung von mehr
als 140 V an den Klemmen anliegt.
Weitere Informationen zu OVP und OCP finden Sie in Abschnitt 11.4.
Seite 13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mx180tp

Inhaltsverzeichnis