Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Not-Aus; Passcode-Verriegelung Des Bedienfelds; Systemeinstellungen - Aim-TTI MX180T Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

On/Off Zustände aller Ausgänge durchgehen.
Delay
Setzt einen Zeitwert in Millisekunden zwischen 10 ms und 20.000 ms (20 Sek.)
mit dem Drehgeber.
Never
Schließt einen Ausgang vollständig von der Steuerung durch die Multi-On/Multi-
Off Tasten aus.
Quick
Ausgang reagiert sofort.
Bitte beachten: Ein zuvor eingestellter Delay-Wert wird bei Einstellung von Quick oder Never
beibehalten und bei erneuter Wahl von Delay wiederhergestellt.
Mit Ausnahme der Einstellung Quick erscheint ein Uhr-Symbol
Hauptanzeige (Home) bzw. der jeweiligen individuellen Ausgangsanzeige.
Bitte beachten: Die eingestellten Verzögerungen beziehen sich nur darauf, wie schnell ein
Ausgang ein- oder ausgeschaltet wird. Die tatsächliche Verzögerung hängt von den Ein- und
Ausschaltzeiten einer bestimmten Kombination von Ausgang und Last ab (Slew-Rate). Weitere
Informationen finden Sie in Abschnitt 11.3.
Bei kurzen Verzögerungen blinkt die Leuchte nach dem Drücken kurz auf. Bei längeren
Verzögerungen blinkt die Taste solange weiter, bis die Sequenz beendet ist. Liegt die
Verzögerung unter ca. 250 ms, blinkt die Taste u. U. gar nicht.
9.4.1

Not-Aus

Wenn eine Off-Sequenz abläuft, die lange Delays enthält, können alle drei Ausgänge durch ein
zweites Drücken auf Multi-Off sofort abgeschaltet werden. Dazu gehören auch Ausgänge, die
von der Sequenz ausgeschlossen (d. h. auf „Never" gesetzt) wurden. So können alle
Ausgänge durch doppeltes Drücken (bzw. Drücken und Halten) der Multi-Off Taste sofort
abgeschaltet werden, unabhängig von den Sequenzeinstellungen.
Die individuellen On/Off Ausgangstasten bleiben während einer Sequenz ebenfalls aktiviert und
können zum Umgehen eines Delays verwendet werden.

9.5 Passcode-Verriegelung des Bedienfelds

Menu > Lock Keypad using Pass Code
Zusätzlich zum normalen Verriegeln
des Bedienfelds (siehe Abschnitt
7.10) können die vorderen
Bedienelemente auch mit einem
Code gesperrt werden. Dies wäre
angebracht, wenn Änderungen an der
Stromversorgung nur von einem
Installateur durchgeführt werden
dürfen.
Der Zugangscode wird jeweils nur
einmal verwendet. Nachdem das System freigegeben ist, wird der Zugangscode verworfen und
es muss ein neuer Code (oder der gleiche) eingegeben werden, um es wieder zu sperren.
Im Falle, dass der Benutzer den Zugangscode vergisst, kann die Stromversorgung mit dem
Master-Passcode 7835 entriegelt werden. Dieser Code ist immer aktiv.

9.6 Systemeinstellungen

Menu > System Preferences
Verschiedene Betriebsaspekte des Netzgeräts können unter „System Preferences" geändert
werden. Diese werden in Abschnitt 10 beschrieben.
Seite 19
in der obersten Zeile der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mx180tp

Inhaltsverzeichnis