Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störung-Ursache-Beseitigung - Unical MODULEX 90 p Installations- Und Betriebsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.9.15 STÖRUNG-URSACHE-BESEITIGUNG:
Störung:
Gasheizkessel schaltet feuerungs-
seitig auf Störung
Allgemeine Fehlfunktion
Heizkessel geht nicht in Betrieb
Keine Kessel- bzw. Heizungsfunktion
Keine elektrischen Funktionen
Keine Heizungsfunktion
Gasfeuerungsautomat (CVI)
und Regelgerät (MBD)
Ventilator arbeitet nicht
Ursache:
Gaszufuhr gestört
Luft in der Leitung
Ionisationsüberwachung gestört
Elektronische Zündung defekt
Gas-Kombiventil öffnet nicht
Hauptgasbrenner zündet nicht
Heizkessel schaltet auf Störung
Es liegt keine Spannung an
Sicherung defekt - elektr. Störung
Thermostatbrücken geöffnet
Allgemeine Fehlfunktion
Elektr. Versorgung 230 V Unterbrechung
Ventilator oder Anschlußstecker defekt
evtl. Abgas-/ Kondensatrückströmung
Beseitigung:
Gasanschlußdruck überprüfen,
Gasleitung entlüften,
Gaszuleitung, Hausdruckregler-Einstellung,
Gasdüse kontrollieren,
Vorfilter am Gas-Kombiventil verschmutzt,
ggf. reinigen.
Magnetstellantrieb defekt- Gaskombiventil
tauschen,
Phase und Mittelleiter am Netzanschluß ver-
tauscht,
Position und Abstand der Elektroden
überprüfen,
elektrische Zuleitungen und Anschlüsse kon-
trollieren, z.B. auf Masse-Durchschlag,
Gasbrenner hat keine einwandfreie Masse-
verbindung,
Ionisationsstrom zu gering (min. 3 Volt),
Zündelektroden-Abstand und Position zum
Brenner überprüfen, der Zündfunke muß
gebündelt auf die Gasaustrittsöffnung treffen,
Zündkabel und Anschlüsse überprüfen.
Sicherheitstemperaturbegrenzer hat
angesprochen,
Gasfeuerungsautomat (CVI) entriegeln,
STB defekt,- austauschen,
Übertemperatur durch zu geringe Umlauf-
wassermenge,
Heizkörper und Verbraucher öffnen
elektrische Zuleitungen zum Gasfeuerungs-
automat (CVI) überprüfen,- Gasfeuerungs-
automat (CVI oderBrennerautomat (MBD)
tauschen.
Stromzuleitungen überprüfen, 230 V
Anschluss kontrollieren, die Spannung
zwischen den Klemmen muß mindestens
195 Volt betragen, wenn keine Spannung
anliegt, Betriebsschalter, Kabelverbindungen
und Kontakte überprüfen, Schalter evtl.
austauschen.
Vorsicherung und Kessel-Feinsicherungen
überprüfen.
Überprüfen, ob Brückenschaltung vorhanden
ist.
Externe Regler etc. austauschen oder An-
schluß zur Funktionskontrolle brücken.
Elektrische Zuleitung überprüfen,
Gasfeuerungsautomat oder Regelgerät
austauschen.
Betriebselemente einschalten, Spannung kon-
trollieren; es müssen mindestens 195 Volt
anliegen, wenn keine Spannung anliegt =
MBD 1041 tauschen.
Wenn Spannung anliegt kontrollieren, ob
Verkabelung und Ventilator in Ordnung sind,
evtl. Ventilator tauschen.
Bei konzentrischen Abgassystemen entspre-
chende Dichtheitsprüfung durchführen.
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis