Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zur Beachtung; Hinweise Für Installateur Und Betreiber - Unical MODULEX 90 p Installations- Und Betriebsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zur Beachtung!

Diese Installations- und Betriebsanwei-
sung ist ein Bestandteil des Brennwert-
Gaskessels MODULEX und muß dem
Gerätebetreiber ausgehändigt und von
diesem sorgfältig gelesen werden, damit die
sicherheitstechnischen Anforderungen
unbedingt eingegehalten werden.
Bitte bewahren Sie diese Anleitung jederzeit
zugänglich an einem sicheren Ort auf!
Die Kesselinstallation muß unter Berücksich-
tigung aller geltenden Vorschriften und Richt-
linien sowie nach den Angaben des Herstel-
lers durch eine zugelassene, qualifizierte In-
stallationsfirma erfolgen.
Eine unzulängliche und unsachgemäße
Installation kann Schäden für Personen, Tiere
und Gegenstände zur Folge haben, für die
die Unical AG s.p.a. Haftung übernimmt.
1
TYPENÜBERSICHT -
TECHNISCHE DATEN -
ABMESSUNGEN
1.1
Bezeichnung des Brennwert-Kessels 3
1.2
Leistungsdaten -
Abmessungen -
Anschlüsse
1.3
Abmessungen
1.4
Technische Daten
1.5
Bauteilübersicht
1.6
Kesselbeschreibung / Ausstattung
1.7
Wirkungsweise/Funktion
2
Bei Kesselanlieferung und Entfernung der
Verpackung ist der Lieferumfang auf Voll-
ständigkeit zu überprüfen. Im Zweifelsfall
sofort den Lieferanten und Spediteur
verständigen.
Bevor der Heizkessel installiert und in Be-
trieb genommen wird, müssen die technischen
Daten überprüft werden, damit ein sicherer
und bestimmungsgemäßer Gebrauch gewähr-
leistet ist.
Bevor der Heizkessel gereinigt oder in-
standgesetzt wird, muß die zugehörige Hei-
zungsanlage und die Stromversorgung außer
Betrieb gesetzt werden.
Sollte der Gas-Brennwertkessel beschä-
digt sein oder fehlerhaft funktionieren,
unterlassen Sie jeglichen Reparaturversuch
und verständigen Sie ausschließlich einen
technisch qualifizierten Fachmann.
Eine Reparatur muß von einem von der Firma
Unical autorisierten Fachkundigen oder einem
Servicecenter ausgeführt werden. Hierfür
dürfen nur von Unical freigegebene Original-
Ersatzteile verwendet werden.
2
HINWEISE FÜR DEN
INSTALLATEUR
Seite
2.1
Vorschriften - Normen -
Bestimmungen
2.2
Besondere Hinweise
2.3
Kessel-Installation
2.3.1 Verpackung/Anlieferung
4
2.3.2 Aufstellung/Montage
5
2.3.3 Umsetzung der G-/ W-Anschlüsse 11
6
2.4
Hydraulische Installation
2.4.1 Installationsempfehlungen 13 - 16
7 - 8
2.4.2 Hydraulische Weiche
2.5
Sicherheitsausrüstung
2.6
Kondenswasserableitung
2.7
Abgasanschluss
2.7.1 Abgasführungen
2.8
Gasanschluss
2.9
Elektroanschluss
2.9.1 Heizungs-Regelungen
2.9.2 Elektr. Komponenten-Plan
2.9.3 Gasfeuerungsautomat "CVI"
2.9.4 Elektroanschlußplan
2.9.5 Externer Brauchwasserspeicher 26
Die Nichtbeachtung dieser Bestimmungen
kann die Funktion und Betriebssicherheit des
Gas-Brennwertkessel beeinträchtigen.
Für einen sicheren Betrieb ist es unerläßlich,
eine gemäß der Installationsanweisung regel-
mäßige Wartung durch eine autorisierte
Fachfirma durchführen zu lassen.
Im Falle von Verkauf und Weitergabe des
Unical-Heizkessels an Dritte muß die Installa-
tions- und Betriebsanweisung mit ausgehän-
digt werden.
Der Gas-Brennwertkessel MODULEX darf
nur für den in der Betriebsanweisung
vorgesehenen Zweck eingesetzt werden.
Jede andere Verwendung gilt als nicht be-
stimmungsgemäß und liegt außerhalb jegli-
cher Garantieansprüche.
Für Schäden, die aus nicht bestimmungs-
gemäßer Verwendung, unsachgemäßer
Installation oder Nichtbeachtung der
Installations- und Betriebsanweisung
entstehen, übernimmt Unical keinerlei
Haftung.
3
HINWEISE FÜR INSTALLATEUR
UND BETREIBER
Seite
9
3.1
Kessel-Bedienungsdisplay /
Betrieb und Bedienung
3.2
Betriebsmodus
10
3.3
Parametermodus
3.4
Werkseinstellungen
3.5
Datenmodus
3.6
Testmodus
12
3.7
Betriebsstunden-Modus
3.8
Programier-Folge
17
3.9
Erstinbetriebnahme
3.9.1
Kesselbetrieb im witt.gef. Modus
3.9.2
Funktion mit externer Regelung
18
3.9.3
Warmwasserbetrieb
19 - 21
3.9.4
Leistng.einstellung/Funkt.prüfung 37 - 38
22
3.9.5
Störungen
3.9.6
Störung - Warmwasserbereitung
22 - 23
3.9.7
Störung - Feuerungsüberwachng.
24
3.9.8
Störung - Anzeigemodus
25
3.9.9
Elektr. Anschlußplan "CVI - GFA"
3.9.10 Gasfeuerungsautomat-Diagnostic
3.9.11 Kessel-Störungen mit Verriegelung
3.9.12 Kontinuierliche Störungsanzeige
3.9.13 Allgemeine Fehlfunktionen
3.9.14 Störungssuche
3.9.15 Störung-Ursache-Beseitigung
3.9.16 Allgem. Info. zur Kesselfunktion
3.9.17 Gerätewartung
3.10-B Hinweise für den Betreiber
3.10.1 Betrieb und Bedienung
3.10.2 Pflege und Wartung
3.10.3 Wichtige Hinweise
3.11
Übergabeprotokoll
3.12
Werksbescheinigung/Kesselschild
Seite
27
28 - 29
30
31
32
33 - 34
35
36
36 - 37
38
39
40
41
42
43 - 45
45
46 - 48
49
50
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis