Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heizungsregelungen - Unical MODULEX 90 p Installations- Und Betriebsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.8 GASANSCHLUSS
Die Gas-Installation ist gemäß den Bestim-
mungen der TRV-Gas sowie evtl. Vorschriften
der örtlichen GVU durchzuführen.
Der Gasanschluß ist für ein Gasnetz mit
einem Leitungsdruck von
maximal 50 mbar vorgesehen.
Die Rohrleitungsquerschnitte sind entsprechend
der Kessel-Feuerungsleistung zu dimensio-
nieren.
Gemäß Vorschrift ist außerhalb des Kessels
in die Gaszuführungsleitung zwischen Kessel
und Gaszähler ein Absperrhahn und eine
Thermosicherung (TAS) mit mindestens
gleicher Nennweite wie die des Gasanschlus-
ses am Brennwertkessel zu installlieren.
Die Installation eines Gasfilters ist je nach ört-
lichen Gegebenheiten ratsam, um eventuelle
Verschmutzungen und damit auftretende
Störungen zu vermeiden.
Die Gaszuführungsleitung ist vor dem An-
schluß an den Kessel zu reinigen.
Der maximale Prüfüberdruck der Gasleitung
beträgt 150 mbar.
Die Dichtheitskontrolle bzw. Druckprüfung
der Gasleitung muß bei geschlossenem
Gashahn durchgeführt werden. Eine
Druckentlastung vor dem Öffnen des
Gasabsperrhahnes ist durchzuführen.
Um eine einwandfreie Funktion zu gewährlei-
sten, dürfen folgende Anschlußdrücke nicht
unterschritten werden:
Erdgas H / E - L / LL = 17 mbar
Kontrolle mit einem U-Rohr-Manometer oder
elektronischem Druckmeßgerät.
22
2.9 ELEKTROANSCHLUSS
Allgemeine Hinweise!
Elektroinstallation:
Die Elektroinstallation darf nur durch eine
zugelassene Elektro–Installationsfirma erfol-
gen.
Der Geräteanschluß erfolgt an einer dreipoligen
A"
Steckverbindung "
mit
230 V Wechsel-strom - 50 Hz.
Es ist darauf zu achten, daß die Phase
N
und der Mittelleiter
nicht vertauscht,
angeschlossen werden.
A
Vor dem Gerät ist ein Haupt-/Gefahrenschal-
ter zu installieren.
Beim Anschluß dieser Kessel sind folgende
Leitungsquerschnitte zu beachten:
Netzanschluß: 3 x 1,5 mm²
Unter Berücksichtigung geltender Vorschrif-
ten ist eine Elektroleitung der Bauart NYM
einzusetzen.
Ein witterungsgeführter Regleranschluß,
Außenfühler etc. sollte mit folgenden Lei-
stungsquerschnitten ausgeführt werden.
Länge der Leitungen:
bis 20 m min. 0,75 mm²
bis 30 m min. 1,00 mm²
ab 30 m min. 1,50 mm²
Achtung:
Alle 24V - Niederspannungsleitungen
müssen von den 230 V- bzw. 400 V-
Leitungen getrennt verlegt werden, da-
mit Induktionsspannungen vermieden
w e r d e n .
Zusatzschaltungen sind leicht installierbar.
Ergänzende Anschlußmöglichkeiten auf
Anfrage.
Unser Angebot elektrische Anbindung von
Zusatzeinrichtungen an die Schaltung der
MODULEX-Gaskessel entnehmen Sie bitte
den jeweils gültigen Angeboten.Nähere
Hinweise zur Montage dieser Geräte sind
der jeweiligen Montage- und Betriebsanwei-
sung zu entnehmen.
L1
Die elektrischen Bestimmungen für den An-
schluß sind zu beachten.
Bei Ausfall der Netzspannung schaltet der
Kessel ab und geht nach Rückkehr der
Spannung automatisch wieder in Betrieb. Bei
abweichender Spannungsversorgungen ist
ein Trenntrafo vorzusehen.

2.9.1 HEIZUNGSREGELUNGEN

Hinweis:
Beachten Sie die Vorschriften der Hei-
zungsanlagenverordnung!
Danach muß eine Heizungsanlage in
Abhängigkeit von der Außentempera-
tur (oder einer anderen geeigneten
Führungsgröße) und der Zeit geregelt
w e r d e n .
Die Unical Regelgeräte zur Baureihe
MODULEX dienen zur Steuerung von Hei-
zungsanlagen und erfüllen hinsichtlich der
regelungstechnischen Ausstattung und Be-
dienung alle Anforderungen, die an moderne
Heizungsregelungen gestellt werden.
Sämtliche Regelfunktionen werden von
hochleistungsfähigen Mikroprozessoren
gesteuert.
Praxisgerechte Regelalgorithmen und
intelligente Schaltungskomponenten sichern
durch die Anwendung modernster Tech-
nologien einen optimalen Betrieb. Die Bedie-
nung erfolgt analog. Ein Minimum an Bedie-
nungselementen gewährleistet dem Anlagen-
betreiber eine leicht verständliche Hand-
habung.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis