2.
Schalten Sie am Ende der Tests die TENS-Einheit aus.
Nach der Verwendung von TENS sollten Sie auch eine gründliche Aggregatkontrolle
durchführen, um sicherzustellen, dass die Aggregatfunktion nicht beeinträchtigt wurde
("Aggregatkontrolle nach der Therapie" auf Seite 31).
Weitere Informationen erhalten Sie von Boston Scientific (Die Kontaktdaten finden Sie
auf der Rückseite dieser Gebrauchsanweisung).
Elektrokauterisation und Hochfrequenzablation
VORSICHT: Elektrokauterisation und Hochfrequenzablation können ventrikuläre
Arrhythmien und/oder Kammerflimmern induzieren und zu asynchroner Stimulation,
Inhibierung der Stimulation und/oder einer Reduzierung der Stimulations-Energie
des Aggregats führen, die in einer ineffektiven Stimulation resultieren kann.
Hochfrequenzablation kann auch zu ventrikulärer Stimulation bis zur MTR und/oder
Veränderungen der Stimulationsschwelle führen. Seien Sie zudem vorsichtig, wenn
Sie bei Patienten mit implantiertem Aggregat ein anderes Ablationsverfahren am
Herzen anwenden.
35