•
AMV-Kalibrierung. Um eine akkurate AMV-Basislinie zu erhalten, wird der
AMV-Sensor automatisch oder manuell kalibriert. Eine neue manuelle Kalibrierung
muss durchgeführt werden, wenn das Aggregat nach der Implantation aus der
Tasche genommen wird. Dies ist beispielsweise bei der Positionsänderung einer
Elektrode der Fall oder wenn die Möglichkeit besteht, dass die AMV-Basislinie
durch Faktoren wie Elektrodenalterung, Lufteinschlüssen in der Tasche, einer
Bewegung des Aggregats aufgrund einer inadäquaten Naht, einer externen
Defibrillation oder Cardioversion oder anderen Patientenkomplikationen (z. B.
Pneumothorax) beeinflusst worden sein könnte.
•
Detektionseinstellungen. Nach einer Änderung des Empfindlichkeitsparameters
oder Veränderungen an der Detektionselektrode überprüfen Sie bitte immer, ob
eine angemessene Detektion stattfindet. Die Programmierung der Empfindlichkeit
auf den höchsten Wert (niedrigste Empfindlichkeit) kann ein Undersensing der
Herzaktivität zur Folge haben. Die Programmierung der Empfindlichkeit auf
den niedrigsten Wert (höchste Empfindlichkeit) kann dagegen ein Oversensing
extrakardialer Signale verursachen.
•
Empfindlichkeit bei unipolarer Elektrodenkonfiguration. Die Amplitude
und Prävalenz mypotentialer Störungen sind bei unipolaren im Vergleich zu
bipolaren Elektrodenkonfigurationen erhöht. Bei Patienten mit unipolarer
Elektrodenkonfiguration und Myopotential- Oversensing während einer
Aktivität, an der die Pektoralis-Muskeln beteiligt sind, wird empfohlen, „Feste
Empfindlichkeit" einzuprogrammieren.
20