Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brauchwassererwärmung - REMEHA RemaSol C/2 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Brauchwassererwärmung
Heizung / Wahlfunktionen / neue Funktion... / BW-Erwärmung
Einstellkanal Bedeutung
Anford.
Relaisauswahl Anforderung
Ladepumpe Option Ladepumpe
Relais
Relaisauswahl Ladepumpe
Nachlauf-
Option Nachlauf
zeit
Dauer
Nachlaufzeit
Modus
Betriebsmodus
Sensor 1
Sensor 1
Sensor 2 (nur wenn Modus
Sensor 2
= Boiler)
Tein
Einschalttemperatur
Taus
Ausschalttemperatur
Timer
Option Wochenzeitschaltuhr Ja, Nein
Timer
Wochenzeitschaltuhr
Wochentage Auswahl Wochentage
Timer
Einstellung Zeitfenster
Funkt.
Aktivierung / Deaktivierung
Die Brauchwassererwärmung dient dazu, durch Anforderung einer Nachhei-
zung den Brauchwasserspeicher zu erwärmen.
Wenn die Option Ladepumpe aktiviert wird, erscheint ein weiterer Einstellkanal,
mit dem der Ladepumpe ein Relais zugewiesen werden kann. Das zugewiesene
Relais wird mit dem Anforderungsrelais ein- und ausgeschaltet.
Einstellbereich / Auswahl Werkseinstellung
systemabhängig
systemabhängig
Ja, Nein
Nein
systemabhängig
systemabhängig
Ja, Nein
Nein
1 ... 10 min
1 min
Boiler, Therm.
Therm.
systemabhängig
systemabhängig
systemabhängig
systemabhängig
0 ... 94 °C
40 °C
1 ... 95 °C
45 °C
Nein
-
-
Alle Tage, Mon-
-
tag ... Sonntag, weiter
00:00 ... 23:45
-
Aktiviert, Deaktiviert
Deaktiviert
Wenn die Option Nachlaufzeit aktiviert wird, erscheint ein weiterer Einstellkanal,
mit dem die Nachlaufzeit eingestellt werden kann. Wenn die Option Nachlaufzeit
aktiviert ist, bleibt das Ladepumpenrelais um die eingestellte Dauer eingeschaltet,
nachdem das Anforderungsrelais ausgeschaltet wurde.
Für die Brauchwassererwärmung stehen zwei verschiedene Modi zur Verfügung:
Modus Thermisch
Das zugewiesene Anforderungsrelais wird eingeschaltet, wenn die Temperatur am
zugewiesenen Sensor 1 unter die eingestellte Einschalttemperatur sinkt. Wenn
die Temperatur am zugewiesenen Sensor 1 die eingestellte Ausschalttemperatur
überschreitet, wird das Relais ausgeschaltet.
Modus Boiler
Wenn der Modus Boiler ausgewählt ist, kann ein weiterer Sensor im Kanal Sen-
sor 2 zugewiesen werden. Die Ein- und Ausschaltbedingungen müssen dann an
beiden Sensoren erfüllt sein, damit das Relais ein-, bzw. ausgeschaltet wird.
Wenn die Option Timer aktiviert wird, erscheint eine Wochenzeitschaltuhr, mit
der Zeitfenster für den Betrieb der Funktion eingestellt werden können.
Hinweis:
Für Informationen zur Timereinstellung siehe Seite 11.
61

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis