Rücklaufanhebung
Anlage / Wahlfunktionen / neue Funktion... / Rücklaufanhebung
Einstellkanal
Bedeutung
Relais
Relaisauswahl
Sen. Rücklauf Zuweisung Sensor Rücklauf systemabhängig
Zuweisung Sensor Wär-
Sen. WQuelle
mequelle
Einschalttemperaturdif-
DTein
ferenz
Ausschalttemperaturdif-
DTaus
ferenz
Sommer aus Sommerabschaltung
Zuweisung Außentempera-
Sensor
tursensor
Taus
Ausschalttemperatur
Funkt.
Aktivierung / Deaktivierung Aktiviert, Deaktiviert
* Wenn ein Heizkreis aktiviert ist, werden für diese Parameter die Einstellungen
aus dem Heizkreis übernommen.
52
Einstellbereich / Auswahl Werkseinstellung
systemabhängig
systemabhängig
systemabhängig
systemabhängig
systemabhängig
2,0 ... 30,0 K
6,0 K
1,0 ... 29,0 K
4,0 K
Ja, Nein
Nein
systemabhängig
systemabhängig*
10 ... 60 °C
20 °C*
Deaktiviert
Die Funktion Rücklaufanhebung dient dazu, Wärme aus einer Wärmequelle an
den Heizkreisrücklauf zu übertragen.
Das zugewiesene Relais wird aktiviert, wenn beide Einschaltbedingungen erfüllt
sind:
• die Temperaturdifferenz zwischen den zugewiesenen Sensoren hat die Einschalt-
temperaturdifferenz überschritten
• die Temperatur am Außensensor liegt unter der eingestellten Außentemperatur
Mit der Sommerabschaltung kann die Rücklaufanhebung außerhalb der Heizperio-
de unterdrückt werden. Wird der Heizkreis auch vom Regler geregelt, passen sich
die Einstellung automatisch an den Heizkreis an.
Sensor WQuelle
Relais
Sensor
Rücklauf