Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusatzmonitor - Polycom ViewStation EX Administratorhandbuch

Videokonferenzsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ViewStation EX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zusatzmonitor

ViewStation EX
ViewStation FX
VS4000
© Polycom, Inc.
Sie können einen zusätzlichen Fernsehmonitor an das System anschließen,
um eine alternative Ansicht der Konferenzteilnehmer oder ein anderes Bild
wiederzugeben Sie können auch einen VGA-Monitor anschließen, um Material
von einem Computer anzuzeigen, etwa Präsentationen mit hoher Auflösung.
Polycom empfiehlt die Verwendung von Fernsehmonitoren für die Wiedergabe von
Personenansichten. Für die Darstellung von hochauflösenden Präsentationen empfiehlt
Polycom die Verwendung eines VGA-Monitors (Computermonitors) oder Projektors.
So schließen Sie einen zusätzlichen TV-Monitor an:
An ViewStation EX oder
ViewStation FX:
Verbinden Sie mithilfe eines gelben
S-Videokabels den S-Videoeingang
des Monitors mit dem entsprechenden
Monitoreingang auf der Rückseite
des Systems. Das ViewStation EX-
System bietet lediglich einen
zusätzlichen TV-Monitorausgang,
den Monitorausgang 2.
Monitor 3 S-Video
(nur ViewStation FX)
4
2
3.3V
7A
12V
3A
1
XVGA
4
2
Monitor 2
S-Video
Polycom empfiehlt für den Anschluss von Fernsehmonitoren die Verwendung von
S-Videoverbindungen. Sie können den Monitor über eine Composite Video-Verbindung
anschließen, falls der Monitor keinen S-Videoanschluss aufweist.
Kapitel 2 – Konfiguration der Systemhardware
An ein VS4000-System:
Ursprüngliches VS4000: Verbinden Sie
mithilfe eines S-Video- oder Composite
Video-Kabels den Videoeingang des
Monitors mit dem entsprechenden S-Video-
oder Composite Video-Monitorausgang
(Monitor 2, 3 oder 4) des Systems.
Erweitertes VS4000: Verbinden
Sie mithilfe eines S-Videokabels den
S-Videoeingang des Monitors mit einem
S-Videoadapter. Verbinden Sie dann
die gelben und weißen BNC-Stecker
des Adapters mit den entsprechenden
C- und Y-Anschlüssen auf der Rückseite
des Systems (Monitor 2, 3 oder 4).
3
0101
Alternative:
Verbinden Sie mithilfe eines Composite
Video-Kabels den Composite Video-Eingang
des Monitors mit dem entsprechenden
Composite Video-Ausgang (2, 3 oder 4).
Monitor 2, 3, 4 Y
Monitor 2, 3, 4 C
1
Y
Y
C
C
1
2
3
4
1
4
2
Monitor 2, 3, 4
Zusammensetzung
XVGA
5
3
2-19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vs4000Viewstation fx

Inhaltsverzeichnis