Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktabbildung hie
Administratorhandbuch
für die VSX Series
Version 8.5
Ausgabe Mai 2006
3725-21002-007/A
VSX Version 8.5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Polycom VSX 6000A

  • Seite 1 Produktabbildung hie Administratorhandbuch für die VSX Series Version 8.5 Ausgabe Mai 2006 3725-21002-007/A VSX Version 8.5...
  • Seite 2 Mitteln, elektronisch oder mechanisch, dies geschieht. Dies schließt laut Gesetz auch die Übersetzung in eine andere Sprache oder ein anderes Format ein. Polycom, Inc. behält sich als Vertragspartei alle Eigentumsrechte an der in diesen Produkten enthaltenen Software vor. Die Software ist durch das US-amerikanische Urheberrecht und internationale Vertragsbestimmungen geschützt.
  • Seite 3 VSX™-Systeme konfigurieren, anpassen, verwalten und Probleme beheben. Das Handbuch behandelt die Systeme VSX 3000, VSX 3000A, VSX 5000, VSX 6000, VSX 6000A, VSX 7000, VSX 7000s, VSX 7000e und VSX 8000. Die folgenden Dokumente, die sich auf die VSX-Systeme beziehen, sind unter www.polycom.com/videodocumentation...
  • Seite 4 Administratorhandbuch für die VSX Series...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    VSX 6000- und VSX 6000A-Settop-Systeme ........
  • Seite 6 Anschließen von Mikrofonen oder eines SoundStation VTX 1000 ....2-17 Über Polycom-Mikrofone und das SoundStation VTX 1000 ..... 2-17 Anschließen von Polycom-Mikrofonen an Settop- oder Komponentensysteme .
  • Seite 7 Inhalt 3 Konfigurieren der Netzfunktionen ....3-1 Vorbereiten des Netzwerks ............3-1 Checkliste für Netzwerkkonnektivitätsdaten .
  • Seite 8 StereoSurround-Einstellungen konfigurieren ....... . . 4-29 Konfigurieren von VSX-Systemen für ein Polycom Vortex-Mischpult ... . 4-31 Konfigurieren von Mikrofonen, die an Audioeingänge angeschlossen sind .
  • Seite 9 Inhalt Bereitstellung über die serielle RS-232 Schnittstelle des Systems ... . . 4-68 Bereitstellung über VSX Web ......... . . 4-68 Bereitstellung über eine Telnet-Sitzung .
  • Seite 10 Administratorhandbuch für die VSX Series Fehlermeldungen ............7-33 Systemdioden .
  • Seite 11: Einführung In Die Vsx Series

    In diesem Abschnitt werden die Standardkomponenten beschrieben, die im Lieferumfang der Systeme der VSX Series enthalten sind. Informationen über technische Daten und detaillierte Funktionsbeschreibungen finden Sie in der verfügbaren Produktliteratur auf www.polycom.com. Es sind auch Modelle mit weiteren Optionen erhältlich. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Polycom-Händler.
  • Seite 12: Vsx 3000- Und Vsx 3000A-Desktop-Systeme

    Administratorhandbuch für die VSX Series VSX 3000- und VSX 3000A-Desktop-Systeme Es stehen zwei Modelle der Systeme VSX 3000 und VSX 3000A zur Verfügung – Nur IP und IP mit ISDN. Name Komponente Beschreibung VSX 3000 Die Systeme VSX 3000 und VSX 3000A ermöglichen VSX 3000A Videokommunikation in hoher Qualität in einem Komplettgerät, das Kamera, LCD-Bildschirm,...
  • Seite 13: Vsx 5000-Settop-Systeme

    Einführung in die VSX Series VSX 5000-Settop-Systeme: Das VSX 5000-System umfasst folgende Komponenten: Name Komponente Beschreibung VSX 5000 Das VSX 5000 ist ein kompaktes Einstiegssystem mit einer vollelektronischen integrierten Kamera. Mikrofon Das Mikrofon stellt den Audioeingang des Systems dar. Fernbedienung Farblich gekennzeichnete Tasten für jede Systemfunktion erleichtern die einfache Einrichtung und Steuerung des Systems mit der Fernbedienung.
  • Seite 14: Vsx 6000- Und Vsx 6000A-Settop-Systeme

    Administratorhandbuch für die VSX Series VSX 6000- und VSX 6000A-Settop-Systeme Die VSX 6000- und VSX 6000A-Systems enthalten die folgenden Komponenten. Name Komponente Beschreibung VSX 6000 Die Systeme VSX 6000 und VSX 6000A sind VSX 6000A Videokonferenzsysteme für reine IP- und SIP-Netzwerke.
  • Seite 15: Vsx 7000- Und Vsx 7000S-Settop-Systeme

    Einführung in die VSX Series VSX 7000- und VSX 7000s-Settop-Systeme Die VSX 7000- und VSX 7000s-Systems enthalten die folgenden Komponenten. Name Komponente Beschreibung VSX 7000 Die Systeme VSX 7000 und VSX 7000s bieten VSX 7000s hoch entwickelte Videokonferenztechnologie, unter anderem auch für IP-Netzwerke. Subwoofer und Der Subwoofer verleiht dem Ton mehr Tiefe Netzkabel...
  • Seite 16: Vsx 7000E-Komponentensystem

    Administratorhandbuch für die VSX Series VSX 7000e-Komponentensystem Das VSX 7000e umfasst folgende Komponenten: Name Komponente Beschreibung VSX 7000e Das VSX 7000e ist ein Videokomponentensystem für mittelgroße Konferenzräume. S-Video-Kabel Schließen Sie Monitore und Kameras von Drittherstellern mit den S-Video-Kabeln an. Audiokabel Schließen Sie den Audioausgang des Systems an den Monitor oder an ein externes Audiosystem an.
  • Seite 17: Vsx 8000-Komponentensystem

    Einführung in die VSX Series Name Komponente Beschreibung Adapter Verwenden Sie die Composite-Video-Adapter Zusammensetzung Nullmodem mit VCR-Kabeln. Video Adapter Verwenden Sie die Nullmodem-Adapter Adapter mit einem seriellen Kabel, wenn Sie das VSX 7000e-System an ein Modem anschließen, das Untertitelungs-Dienste empfängt. Verwenden Sie den DB-15 auf DB-9-Adapter, um ein Kamerasteuerungskabel mit einem der RS-232-Ports des VSX 7000e-Systems zu...
  • Seite 18 Administratorhandbuch für die VSX Series Name Komponente Beschreibung Netzkabel Schließen Sie das System an eine Stromquelle an. Fernbedienung Farblich gekennzeichnete Tasten für jede Systemfunktion erleichtern die einfache Einrichtung und Steuerung des Systems mit der Fernbedienung. Hardware-Kit Das Hardware-Kit beinhaltet: • Wiederverwendbare Kabelbinder •...
  • Seite 19: Schlüsselfunktionen

    Verständlichkeit verbessert, da Konferenzteilnehmer die Teilnehmer im Raum der Gegenseite akustisch besser verstehen. • Integrierte Sprach- und Videolösung – Integrieren Sie den Polycom Vortex®-Audiomixer mit VSX Settop- oder Komponentensystemen für maßgeschneiderte integrierte Raumaudiosysteme, die die bestmögliche Audioqualität in allen VSX System-Videoanrufen sicherstellen.
  • Seite 20: Vielfältige Konferenzmöglichkeiten

    Monitor an. Die Doppelmonitor-Emulierung wurde zwar für 16:9-Displays entwickelt, kann jedoch auch effektiv für 4:3-Standardisplays verwendet werden. • Einzelmonitor-VGA für die Systeme VSX 5000, VSX 6000A, VSX 7000s, VSX 7000e oder VSX 8000 – Schließen Sie einen VGA-Monitor oder -Projektor als primäres Anzeigegerät an. •...
  • Seite 21: Erweiterte Benutzerunterstützung

    Einführung in die VSX Series Erweiterte Benutzerunterstützung • Benutzerdefinierbare Startseite – Richten Sie die Startseite so ein, dass unterschiedliche Typen von Benutzern unterstützt werden: • Neue Benutzer – Bieten Sie nur einige ausgewählte Optionen an, damit Benutzer kaum oder gar keine Schulung benötigen. •...
  • Seite 22: Sicherheit

    Administratorhandbuch für die VSX Series Sicherheit • AES-Verschlüsselung – Aktivieren Sie die AES-Verschlüsselungsoption, um Anrufe bei anderen AES-kompatiblen Systemen ohne externe Verschlüsselungskomponente zu automatisieren. • Anschluss von Verschlüsselungskomponenten an das System -Erweitern Sie optional das VSX 7000-, VSX 7000s-, VSX 7000e-oder VSX 8000 -System um das serielle Netzwerkschnittstellenmodul V.35/RS-449/RS-530.
  • Seite 23 Einführung in die VSX Series • Ferndiagnose – VSX Web verfügt über Tools, mit deren Hilfe Sie Probleme erkennen und beheben können, durch die die Benutzbarkeit des Systems beeinträchtigt wird. • SNMP-Berichte – VSX-Systeme senden SNMP-Berichte über verschiedene Betriebsbedingungen. 1 - 13...
  • Seite 24 Administratorhandbuch für die VSX Series 1 - 14...
  • Seite 25: Konfiguration Der Systemhardware

    System und seiner optionalen Komponenten enthalten ist. Eine gedruckte Kopie der System-Konfigurationsdokumentation ist im Lieferumfang jedes VSX Systems enthalten. PDF-Versionen der System-Konfigurationsdokumentationen stehen unter www.polycom.com/videodocumentation zur Verfügung. Rückseite des Systems Diese Abbildungen zeigen die Anschlüsse auf der Rückseite des Systems.
  • Seite 26: Vsx 5000-Rückseite

    Administratorhandbuch für die VSX Series VSX 5000-Rückseite Videorekorder-/DVD-Eingang des Systems Konferenzverbindung Ermöglicht Einspielen von Inhalt bei Anrufen Für Polycom-Mikrofon, SoundStation VTX 1000 oder über Videorekorder/DVD Visual Concert VSX S-Videoausgang des Systems Serielle RS-232-Schnittstelle Für zweiten S-Video-Monitor Für RS-232-Gerät Netzanschluss Für Netzteil...
  • Seite 27: Vsx 6000A Rückseite

    Konfiguration der Systemhardware VSX 6000A Rückseite Konferenzverbindung Videorekorder-/DVD-Eingang des Systems Für Polycom-Mikrofon, SoundStation VTX 1000 oder Ermöglicht Einspielen von Inhalt bei Anrufen über Visual Concert VSX Videorekorder/DVD Serielle RS-232-Schnittstelle Für RS-232-Gerät S-Videoausgang des Systems Für zweiten S-Video-Monitor Nicht aktiviert, wenn Monitor...
  • Seite 28: Vsx 7000S-Rückseite

    Administratorhandbuch für die VSX Series VSX 7000s-Rückseite Videorekorder-/DVD-Eingang S-Videoeingang des Systems Konferenzverbindung des Systems Für Zusatzkamera Für Polycom-Mikrofon, Ermöglicht Einspielen von Inhalt bei SoundStation VTX 1000 oder Anrufen über Videorekorder/DVD Visual Concert VSX Audioausgang des Systems Für externes Lautsprechersystem Serielle RS-232-Schnittstelle Für Berührungsbildschirm,...
  • Seite 29: Vsx 7000E-Rückseite

    90-250VAC 50/60Hz 4A PC CARD VCR/DVD VGA 2 IOIOIO Videorekorder/ DVD-Ausgang des Systems Für Aufzeichnung durch Konferenzverbindung Videorekorder/DVD Für Polycom-Mikrofon oder SoundStation Serielle VTX 1000 RS-232-Schnittstellen Für Berührungsbildschirm, Kamerasteuerung oder ein anderes RS-232-Gerät LAN-Port Für IP- oder SIP-Anrufe, S-Videoausgang des Systems People+Content IP und VSX Web Für Hauptmonitor...
  • Seite 30: Vsx 8000 Rückseite

    VCR/DVD IOIOIO VG A Ausbalancierter Audioausgang des Systems Für externe Audiogeräte Videorekorder/DVD-Ausgang des Systems Konferenz- Für Aufzeichnung durch Für Polycom-Mikrofon Videorekorder/DVD oder SoundStation VTX 1000 Serielle RS-232-Schnittstellen Für Berührungsbildschirm, Kamerasteuerung oder ein anderes LAN-Port RS-232-Gerät Für IP- oder SIP-Anrufe, People+Content IP und VSX Web Monitor 1: Y/C-Ausgang des Systems Für Hauptmonitor...
  • Seite 31: Positionieren Des Systems

    Konfiguration der Systemhardware Positionieren des Systems Stellen Sie das System so auf, dass die Kamera nicht direkt auf ein Fenster oder eine andere helle Lichtquelle zeigt. Stellen Sie die Kamera und die Anzeige so auf, dass die Teilnehmer auf Ihrer Seite in die Kamera blicken, wenn Sie die Anzeige der Gegenseite betrachten.
  • Seite 32: Positionieren Von Settop-Systemen

    Systems kann die Kamerahalterung beschädigt werden. Positionieren von Settop-Systemen Die Systeme VSX 5000, VSX 6000, VSX 6000A, VSX 7000 und VSX 7000s sind für die Aufstellung oben auf einem Monitor ausgelegt. Sie können eine kleine Ablage bestellen, die an der Wand montiert oder auf einem Flachbildschirm positioniert werden kann.
  • Seite 33: Positionieren Von Komponentensystemen

    Verwenden des Globalen Verzeichnis-Servers • Verwenden von VSX Web oder People+Content IP • Aktualisieren der Systemsoftware mithilfe von „Polycom Softupdate“ Die Rückansicht Ihres Systems zeigt die Position des LAN-Anschlusses. Weitere Informationen finden Sie im vorherigen Abschnitt, Rückseite des Systems. Diese Informationen sind auch in der Konfigurationsdokumentation für Ihr System enthalten.
  • Seite 34: Herstellen Einer Verbindung Mit Anderen Netzwerken

    ISDN integriert VSX 5000 Verfügbar in einem Nicht verfügbar Nicht verfügbar separaten Gehäuse VSX 6000 Nicht verfügbar Nicht verfügbar Nicht verfügbar VSX 6000A VSX 7000 Verfügbar Verfügbar Verfügbar Netzwerkschnittstellenmodule passen in Subwoofer-Gehäuse VSX 7000s Verfügbar Verfügbar Verfügbar Netzwerkschnittstellenmodule passen in Subwoofer-Gehäuse VSX 7000e Verfügbar...
  • Seite 35: Anschließen Von Desktop-Systemen An Das Isdn-Bri-Netzwerk

    Konfiguration der Systemhardware Anschließen von Desktop-Systemen an das ISDN-BRI-Netzwerk Die Desktop-Systeme VSX 3000 und VSX 3000A sind mit der integrierten oder ohne die integrierte Quad BRI-Netzwerkschnittstelle verfügbar. Die Konfigurationsdokumentation für das IP mit ISDN-System zeigt, wie Sie es an ein BRI-Netzwerk anschließen. Falls Sie das System VSX 3000 oder das System VSX 3000A mit IP und ISDN erworben haben, benötigen Sie Folgendes: •...
  • Seite 36: Oder Andere Netzwerke

    Administratorhandbuch für die VSX Series Anschließen von Settop- und Komponentensystemen an das ISDN-Netz oder andere Netzwerke Wenn im Lieferumfang des Systems ein Netzwerkschnittstellenmodul enthalten ist, sollten Sie dieses vor der endgültigen Positionierung des Systems installieren. Informationen dazu finden Sie in der Konfigurationsdokumentation, die Sie mit dem Netzwerkschnittstellenmodul erhalten haben.
  • Seite 37: Anschließen Von Kameras

    VSX 7000- und VSX 7000s-Systeme verfügen über einen S-Video-Eingang für eine zweite Kamera. Sie können eine Kamera an den Videoeingang für den Videorekorder an den Systemen VSX 5000, VSX 6000 oder VSX 6000A anschließen. Bei den Systemen VSX 6000 und VSX 6000A ist der Videoeingang für ein Composite-Videosignal ausgelegt.
  • Seite 38: Anschließen Von Kameras An Komponentensysteme

    über BNC-Stecker zur Verfügung. Eine Liste der unterstützten PTZ-Kameras finden Sie in den Anmerkungen zur Version. Sie können ein System VSX 7000e oder VSX 8000 mit einer Polycom PowerCam Plus für die Verfolgung der Sprecherstimme oder für voreingestellte Kamerapositionen konfigurieren.
  • Seite 39: Anschließen Von Monitoren Oder Projektoren

    Anpassen der Farbeinstellungen, Schärfe und Helligkeit des Monitors. auf Seite 4-13. Anschließen von Monitoren an Settop-Systeme Falls Sie über ein VSX 5000-, VSX 6000A- oder VSX 7000s-System verfügen, können Sie einen VGA-Monitor anstelle eines TV-Monitors verwenden. Das System kann um die in den folgenden Abschnitten beschriebenen optionalen Komponenten erweitert werden.
  • Seite 40: Vga-Monitor Oder Projektor

    Administratorhandbuch für die VSX Series VGA-Monitor oder Projektor Die Settop-Systeme verfügen über einen VGA-Ausgang für einen Computermonitor oder Projektor. Falls Sie über ein VSX 6000- oder VSX 7000-System verfügen, benötigen Sie einen zusätzlichen Anzeigenadapter für den Anschluss eines VGA-Monitors oder Projektors. Aufgrund der Bildschirmauflösung eignen sich VGA-Monitore und Projektoren am besten für die Anzeige von Computerinhalten.
  • Seite 41: Anschließen Von Mikrofonen Oder Eines Soundstation Vtx 1000

    Falls Sie über ein Settop- oder ein Komponentensystem verfügen, müssen Sie mindestens ein Mikrofon oder ein SoundStation VTX 1000-Konferenztelefon anschließen, damit Ihre Seite Audio senden kann. Über Polycom-Mikrofone und das SoundStation VTX 1000 Polycom-Mikrofone enthalten jeweils drei Mikrofonelemente, um einen Radius von 360° abdecken zu können.
  • Seite 42: Anschließen Von Polycom-Mikrofonen An Settop- Oder Komponentensysteme

    Mikrofon oder ein SoundStation VTX 1000-Konferenztelefon an das System anschließen. Einzelheiten zum Anschluss finden Sie in der Konfigurationsdokumentation für Ihr System. Sie können ein Polycom-Mikrofon oder ein SoundStation VTX 1000 mit dem System verwenden. Diese beiden Komponenten können jedoch nicht zusammen verwendet werden.
  • Seite 43 Konfiguration der Systemhardware Das folgende Diagramm zeigt Mikrofon-Anschlussoptionen für VSX-Settop-Systeme. Beliebiges Settop- oder Komponentensystem VSX 7000 oder beliebiges VSX 7000 oder beliebiges Komponentensystem 15 m 2457-20910-003 2457-20910-003 2457-20910-050 oder 3 m oder 3 m oder 9 m 2457-20910-002 2457-20910-002 2457-20910-001 Die Ferritperle muss sich an dem Kabelende...
  • Seite 44: Aufstellen Von Polycom-Mikrofonen Zur Übertragung Von Lokalem Stereoton

    Administratorhandbuch für die VSX Series Aufstellen von Polycom-Mikrofonen zur Übertragung von lokalem Stereoton Die VSX 7000-, VSX 7000s- und Komponenten-VSX-Systeme ermöglichen die Übertragung von Stereoton unter Verwendung einer zulässigen Anzahl von Polycom-Mikrofonen. Bei Verwendung eines einzelnen Mikrofons zur Übertragung von Stereo erfasst ein Mikrofonelement Audiosignale aus der linken Hälfte des Raums.
  • Seite 45 Konfiguration der Systemhardware In den folgenden Abbildungen wird gezeigt, wie bei unterschiedlichen Raumanordnungen die Mikrofone am besten positioniert werden. Ein Mikrofon Zwei Mikrofone Drei Mikrofone Runder Tisch Quadratischer Tisch Langer Tisch Breiter Tisch Beachten Sie bei der Aufstellung der Mikrofone Folgendes: •...
  • Seite 46: Anschließen Eines Soundstation Vtx 1000 An Ein Settop- Oder Komponentensystem

    Sie in der Konfigurationsdokumentation Ihres System und des SoundStation VTX 1000. Sie können ein Polycom-Mikrofon oder ein SoundStation VTX 1000 mit dem System verwenden. Diese beiden Komponenten können jedoch nicht zusammen verwendet werden. Die folgende Tabelle zeigt gültige und ungültige Gerätekonfigurationen bei Verwendung des...
  • Seite 47: Aufstellen Eines Soundstation Vtx 1000-Telefons Zur Übertragung Von

    Mikrofonerweiterungen. Das SoundStation VTX 1000 enthält drei Mikrofonelemente, wie dies auch bei Polycom-Mikrofonen der Fall ist. Bei aktiviertem StereoSurround erfasst ein Mikrofonelement Audiosignale aus der linken Hälfte des Raums. Die rechte Seite wird durch ein weiteres Mikrofon abgedeckt. Das dritte Mikrofon ist deaktiviert, wie in der folgenden Abbildung dargestellt.
  • Seite 48: Anschließen Aktiver Mokrofone Oder Eines Mischpults An Ein Vsx 8000 -Komponentensystem

    Sie können aber auch mehrere Tonstudio-Mikrofone über ein Mischpult mit dem VSX 8000-System verbinden. Das VSX 8000 ist für die Verwendung des Polycom Vortex-Mischpults ausgelegt. Für beste Leistung benötigen Sie Vortex-Firmware (Version 2.5.2 oder höher), Conference Composer™ (Version 2.7.0 oder höher) und das VSX System (Softwareversion 8.5 oder höher).
  • Seite 49: Anschließen Von Lautsprechern An Komponentensysteme

    Konfigurationsdokumentation für Ihr System. Aufstellen von Lautsprechern zur Wiedergabe von Stereoton der Gegenseite Das Polycom StereoSurround-Kit ist für die Verwendung mit VSX-Systemen ausgelegt. Es enthält zwei Lautsprecher und einen Subwoofer. Wenn Sie keine externen Lautsprecher anschließen, können Sie die Lautsprecher Ihres Monitors für den Stereoempfang verwenden.
  • Seite 50 Administratorhandbuch für die VSX Series Positionieren Sie den Lautsprecher, der mit dem rechten Kanal des Audiosystems verbunden ist, rechts von System, und den anderen Lautsprecher links vom System. Sie erhalten ein optimales Ergebnis, wenn Sie die Lautsprecher ungefähr in einem 60°-Winkel voneinander von der Mitte des Konferenztisches aufstellen.
  • Seite 51: Anschließen Von Geräten Für Die Gemeinsame Nutzung Von Inhalten

    Konfiguration der Systemhardware Anschließen von Geräten für die gemeinsame Nutzung von Inhalten Alle VSX-Systeme sind in der Lage, Videos oder DVD während Konferenzen wiederzugeben. Alle Settop- und Komponenten-VSX-Systeme können zudem Inhalte aus Ihrem Computer anzeigen. Anschließen von Videorekordern/DVDs Sie können einen Videorekorder/DVD-Player an jedes beliebige VSX System anschließen, um Videos oder DVDs während Konferenzen wiederzugeben.
  • Seite 52: Anschließen Eines Visual Concert Vsx-Geräts An Settop-Systeme

    In der Kurzreferenz für Visual Concert VSX finden Sie Informationen für den Einsatz der Einheit in Konferenzen. Hinweise zu Visual Concert VSX: • Sie können Visual Concert VSX mit einem Polycom-Mikrofon oder einem SoundStation VTX 1000-Konferenztelefon verwenden, jedoch nicht mit beiden. Zulässig: Unzulässig: •...
  • Seite 53 Konfiguration der Systemhardware Das folgende Diagramm zeigt unterstützte Kabelkonfigurationen für den Anschluss eines Visual Concert VSX-Geräts mit einem oder zwei Mikrofonen. VSX 5000 VSX 6000 VSX 6000A Visual Concert VSX und Mikrofone können in beliebiger Reihenfolge angeschlossen werden. VSX 7000...
  • Seite 54: Anschließen Von Imageshare Ii An Komponentensysteme

    Administratorhandbuch für die VSX Series Das folgende Diagramm zeigt unterstützte Kabelkonfigurationen für den Anschluss eines Visual Concert VSX-Geräts an ein SoundStation VTX 1000-Konferenztelefon. VSX 5000 VSX 6000 VSX 6000A VSX 7000 VSX 7000s Visual Concert VSX und SoundStation VTX 1000 15 m 2457-21624-001 müssen in dieser Reihenfolge...
  • Seite 55: Anschließen Von Geräten Zur Steuerung Und Eingabehilfe

    Steuerung des Systems über einen Berührungsbildschirm mithilfe der API • Bereitstellen von Steuerungssignalen für eine zusätzliche Kamera • Bereitstellen von Steuerungssignalen für ein Polycom Vortex-Mischpult (VSX 8000) Sie müssen die RS-232-Geräte entsprechend den Herstellerangaben konfigurieren. Die Konfiguration der (seriellen) RS-232-Schnittstelle auf dem System muss genau damit übereinstimmen.
  • Seite 56: Anschließen Eines Berührungsbildschirms

    Schließen Sie das Netzteil an, und schalten Sie das System ein, nachdem Sie die anderen Geräte angeschlossen haben, die Sie damit verwenden möchten. Die Systeme VSX 3000, VSX 3000A, VSX 5000, VSX 6000 und VSX 6000A verfügen über externe Netzteile.
  • Seite 57: Einschalten Des Vsx 3000- Oder Vsx 3000A-Desktopsystems

    Konfiguration der Systemhardware Einschalten des VSX 3000- oder VSX 3000A-Desktopsystems Die Systeme VSX 3000 und VSX 3000A sind mit drei externen Betriebsschaltern ausgestattet. So schalten Sie das VSX 3000- oder das VSX 3000A-System ein: 1. Drücken Sie den Netzschalter neben den Anschlüssen auf der Rückseite des Systems.
  • Seite 58 Administratorhandbuch für die VSX Series 2 - 34...
  • Seite 59: Konfigurieren Der Netzfunktionen

    Wenn Sie beginnen möchten, lesen Sie das Dokument Preparing Your Network for Collaboration (Vorbereiten des Netzwerks für die gemeinsame Datenverwendung) unter www.polycom.com/videodocumentation. Dort sind alle Informationen enthalten, die Sie für die Vorbereitung des Netzwerks benötigen, beispielsweise Arbeitsblätter für die Bestellung von ISDN.
  • Seite 60: Checkliste Für Netzwerkkonnektivitätsdaten

    Administratorhandbuch für die VSX Series Checkliste für Netzwerkkonnektivitätsdaten Diese Informationen benötigen Sie, um Videoanrufe von Ihrem Standort aus tätigen und empfangen zu können: Benötigte Voraussetzung: Informationen: Wird bereitgestellt von: Ihr System verwendet IP-Adresse IP-Dienstanbieter oder eine statische Systemadministrator IP-Adresse. Systemname Systemadministrator Ihr Netzwerk verwendet Gatekeeper-Adresse...
  • Seite 61: Konfigurieren Mit Dem Setup-Assistenten

    Bildschirm „System zurücksetzen“ zuzugreifen. Wenn Sie das Kennwort für den Raum vergessen, während sich das System im Sicherheitsmodus befindet, wenden Sie sich an Ihren Polycom-Händler oder an den Technischen Support von Polycom. Die Ausführung des Konfigurationsassistenten oder die Anzeige der Konfigurationsbildschirme kann auf eine der beiden folgenden Arten durchgeführt werden:...
  • Seite 62: Konfigurieren Von Lan-Eigenschaften

    Administratorhandbuch für die VSX Series Konfigurieren von LAN-Eigenschaften Wenn Ihr System Teil eines LAN ist, finden Sie in diesem Abschnitt Informationen zur Konfiguration des Systems für die LAN-Verwendung. So konfigurieren Sie LAN Einstellungen: 1. Wählen Sie die Befehlsfolge System > Admin-Einstellungen > LAN-Eigenschaften.
  • Seite 63 Konfigurieren der Netzfunktionen 3. Klicken Sie auf , und konfigurieren Sie folgende Einstellungen: Einstellung Beschreibung DNS-Server Zeigt die DNS-Server an, die derzeit dem System zugeordnet sind. Wenn das System nicht automatisch eine DNS-Serveradresse abruft, geben Sie hier bis zu vier DNS-Server ein. Nach Änderung dieser Einstellung wird das System neu gestartet.
  • Seite 64: Konfigurieren Des Ip-Netzwerk-Supports

    übereinstimmen. Im Normalfall reicht es, wenn Sie für beide Einheiten Autom. auswählen. Außerdem muss für das VSX System und den Switch die gleiche LAN-Geschwindigkeit eingestellt werden. Polycom empfiehlt, auf keinen Fall nur eines der beiden Geräte (nur VSX System oder nur der Switch) auf Autom.
  • Seite 65: Festlegen Von H.323-Einstellungen

    Konfigurieren der Netzfunktionen Festlegen von H.323-Einstellungen Wenn Ihr Netzwerk einen Gatekeeper verwendet, kann das System den H.323-Namen und die Nebenstelle automatisch registrieren. Auf diese Weise können andere Teilnehmer das System anrufen, indem sie anstelle der IP-Adresse den H.323-Namen oder die Nebenstelle eingeben. So legen Sie die H.323-Einstellungen fest: 1.
  • Seite 66: Konfigurieren Des Systems Zur Verwendung Eines Gatekeepers

    Administratorhandbuch für die VSX Series Konfigurieren des Systems zur Verwendung eines Gatekeepers Ein Gatekeeper ist ein „Netzwerkadministrator“, der den Netzwerkverkehr überwacht und Funktionen wie die Bandbreiten- und Zugriffssteuerung verwaltet. Er ist außerdem für die Adressübersetzung zuständig, mit deren Hilfe Benutzer Anrufe mit statischen Aliasnamen durchführen können und nicht sich unter Umständen täglich ändernde IP-Adressen verwenden müssen.
  • Seite 67 Gatekeeper nicht zur Verfügung steht. Bei der Verwendung der PathNavigator-Funktion „Konferenz auf Abruf“ ist Folgendes zu beachten: Wenn Ihre Organisation PathNavigator von Polycom verwendet, können Sie mit der PathNavigator-Funktion „Konferenz auf Abruf“ Mehrpunktanrufe mit bis zu zehn Standorten durchführen.
  • Seite 68: Konfigurieren Der Integration In Avaya Networks

    1. Erwerben Sie eine Lizenznummer von Avaya, und geben Sie diese Nummer dann zusammen mit der VSX System-Seriennummer online beim Polycom Resource Center ein. Daraufhin wird ein Schlüsselcode für die Avaya-Option zurückgegeben. 2. Wechseln Sie auf dem VSX System zu System > Admin-Einstellungen >...
  • Seite 69: Konfigurieren Des Systems Zur Verwendung Eines Gateways

    Konfigurieren der Netzfunktionen So konfigurieren Sie das VSX System für die Verwendung von Avaya-Netzwerkfunktionen: Konfigurieren Sie folgende Rufen Sie diesen Bildschirm auf: Einstellungen: Gatekeeper Stellen Sie Gatekeeper benutzen auf Mit PIN festlegen ein. System > Admin-Einstellungen > Netzwerk > IP > H.323-Einstellungen > Geben Sie die H.323-Nebenstelle Weiter (E.164) ein, die Sie vom...
  • Seite 70 Administratorhandbuch für die VSX Series Einstellung Beschreibung H.323-Nebenstelle Gibt die Nebenstelle an, anhand derer dieses System (E.164): für eingehende Gateway-Anrufe identifiziert wird. Die standardmäßige H.323-Nebenstelle kann geändert werden. Gateway- Gibt den Nummerntyp an, den Benutzer zum Anrufen dieses NummerTyp Systems eingeben. •...
  • Seite 71: Festlegen Von Sip-Einstellungen

    Konfigurieren der Netzfunktionen Festlegen von SIP-Einstellungen Wenn Ihr Netzwerk das Session Initiation Protocol (SIP) unterstützt, können Sie SIP verwenden, um IP-Anrufe durchzuführen. So legen Sie die SIP-Einstellungen fest: 1. Wählen Sie die Befehlsfolge System > Admin-Einstellungen > Netzwerk > IP > SIP-Einstellungen. 2.
  • Seite 72: Integration In Microsoft Live Communications Server (Lcs)

    Videokonferenzfunktionen sind jedoch noch nicht standardisiert. Viele Funktionsmerkmale hängen vom SIP-Server ab. Beispiele für Funktionen, die bei Verwendung von SIP nicht unterstützt werden: • Polycom Video and Audio Error Concealment (Fehlerunterdrückung) • Verschlüsselung • People und Content (H.239 und Polycom People+Content) •...
  • Seite 73: Hinzufügen Und Entfernen Von Microsoft Lcs-Kontakten

    Konfigurieren der Netzfunktionen Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Status der aktuellen LCS-Registrierung anzuzeigen: Wählen Sie die Befehlsfolge System > Admin-Einstellungen > Globaler Service > Verzeichnis-Server > Microsoft. Wählen Sie am oberen Rand des Verzeichnisbildschirms das Symbol für den Microsoft LCS-Server. Hinzufügen und Entfernen von Microsoft LCS-Kontakten Wenn Sie Microsoft LCS-Kontakte hinzufügen oder entfernen möchten, die auf dem VSX-System angezeigt werden, müssen Sie Microsoft Office...
  • Seite 74: Festlegen Der Servicequalität

    Sie in diesem Fall die MTU. PVEC Ermöglicht dem System bei Paketverlusten den Einsatz der aktivieren PVEC-Funktion (Polycom Video Error Concealment). RSVP Ermöglicht dem System die Verwendung des RSVP-Protokolls aktivieren (Resource Reservation Setup Protocol). Dies sieht vor, dass Router Bandbreite entlang des IP-Verbindungspfades reservieren.
  • Seite 75: Konfigurieren Des Systems Zur Verwendung Mit Einer Firewall Oder Nat

    Konfigurieren der Netzfunktionen 3. Klicken Sie auf , und konfigurieren Sie folgende Einstellungen: Einstellung Beschreibung Dynamische Gibt an, ob das System die optimale Bandbreite Übertragungsgeschwindigkeit für Anrufe automatisch ermittelt. Maximale Gibt die maximale Übertragungsgeschwindigkeit beim Senden Bandbreite als einen Wert zwischen 64 KBit/s und 1920 KBit/s an. beim Senden Maximale Gibt die maximale Empfangsgeschwindigkeit beim Empfangen...
  • Seite 76: Beschreibung

    Administratorhandbuch für die VSX Series So richten Sie das System für die Verwendung einer Firewall oder NAT ein: 1. Wählen Sie die Befehlsfolge System > Admin-Einstellungen > Netzwerk > IP > Firewall. 2. Konfigurieren Sie folgende Einstellungen: Einstellung Beschreibung Feste Ports: Hiermit können Sie angeben, ob die TCP- und UDP-Ports definiert werden sollen.
  • Seite 77 Globalen angezeigt wird. Verzeichnis Besuchen Sie das Polycom Security Center unter www.polycom.com, um entsprechende Sicherheitsinformationen zu erhalten. Bei außerhalb einer Firewall verwendeten Systemen besteht die Gefahr des unautorisierten Zugriffs. Sie können sich auch registrieren, um regelmäßig E-Mail-Updates und Tipps zu erhalten.
  • Seite 78: H.460/Nat-Firewall-Traversierung

    Administratorhandbuch für die VSX Series H.460/NAT-Firewall-Traversierung Sie können VSX-Systeme so konfigurieren, dass sie auf Standards basierende H.460.18- und H.460.19-Firewall-Traversierung verwenden, mit dem Videosysteme IP-Verbindungen über Firewalls einfacher einrichten können. Die folgende Abbildung zeigt, wie ein Dienstanbieter H.460-Firewall-Traversierung zwischen zwei Positionen im Unternehmen bereitstellen kann.
  • Seite 79: Konfigurieren Des Isdn-Supports

    Konfigurieren der Netzfunktionen So aktivieren Sie die Firewall-Traverseriung auf einem VSX System: 1. Wählen Sie die Befehlsfolge System > Admin-Einstellungen > Netzwerk > IP > Firewall > Weiter. 2. Wählen Sie NAT/Firewall Traversal aktivieren. Konfigurieren des ISDN-Supports Sie können den Systemen VSX 5000, VSX 7000, VSX 7000s, VSX 7000e und VSX 8000 ein zusätzliches Netzwerkschnittstellenmodul hinzufügen.
  • Seite 80: Konfigurieren Der Bri-Netzwerkschnittstelle

    Administratorhandbuch für die VSX Series Konfigurieren der BRI-Netzwerkschnittstelle So legen Sie die ISDN-Netzwerkschnittstelleneinstellungen fest: 1. Wählen Sie die Befehlsfolge System > Admin-Einstellungen > Netzwerk > ISDN. 2. Konfigurieren Sie folgende Einstellungen: Einstellung Beschreibung ISDN-H.320 aktivieren Lässt zu, dass dieses System H.320-(ISDN-)Anrufe durchführt.
  • Seite 81 Konfigurieren der Netzfunktionen 3. Klicken Sie auf , und konfigurieren Sie folgende Einstellungen: Einstellung Beschreibung Ortsvorwahl Gibt die Ortsvorwahl für den Standort des Systems an. Verzeichnis- Gibt die Nummern an, die den Kanälen B1 und B2 für jede nummern BRI-Leitung zugewiesen wurden. Die beiden Nummern für eine Leitung können identisch oder unterschiedlich sein.
  • Seite 82: Konfigurieren Der Pri-Netzwerkschnittstelle

    Administratorhandbuch für die VSX Series Konfigurieren der PRI-Netzwerkschnittstelle Um die PRI-Netzwerkschnittstelle verwenden zu können, müssen Sie die folgenden Konfigurationen vornehmen: • PRI-Netzwerkunterstützung • PRI-Kanäle • PRI-Informationen Von Ihrem ISDN-Dienstanbieter erfahren Sie, welches Protokoll Ihr Netz verwendet. Wenn Sie später die Ländereinstellung ändern, ändert sich dabei möglicherweise auch das SM2/S2M-Vermittlungsprotokoll, und Sie werden aufgefordert, ein anderes S2M-Vermittlungsprotokoll zu konfigurieren.
  • Seite 83 Konfigurieren der Netzfunktionen 3. Klicken Sie auf , und konfigurieren Sie folgende Einstellungen: Einstellung Beschreibung Leitungssignale Gibt das verwendete Framing-Format an. Diese Einstellung kann für S2M-E1 konfiguriert werden, und ist schreibgeschützt für S2M-T1 . Externe CSU Gibt an, ob das System eine externe oder interne Channel nur Nordamerika Service Unit (CSU) verwenden soll.
  • Seite 84 Administratorhandbuch für die VSX Series Einstellung Beschreibung Anzahl der Gibt an, wie viele Kanäle gleichzeitig belegt werden ISDN-Kanäle für die können. parallele Anwahl: Sie können bis zu 8 Kanäle festlegen. Falls Netzwerkprobleme auftreten, reduzieren Sie die Anzahl der Kanäle. Stellen Sie diesen Wert für die serielle Anwahl auf 1 ein. Die serielle Anwahl wird nicht empfohlen, es sei denn, Sie haben Probleme, Anrufe mit der parallelen Anwahl durchzuführen.
  • Seite 85: Konfigurieren Der Seriellen Netzwerkschnittstelle V.35/Rs-449/Rs-530

    Konfigurieren der Netzfunktionen So konfigurieren Sie die PRI-Kanäle: 1. Wählen Sie die Befehlsfolge System > Admin-Einstellungen > Netzwerk > ISDN. 2. Wählen Sie viermal die Option für die Anzeige des Bildschirms ISDN-PRI-Status. 3. Wählen Sie einen Kanal aus, um ihn zu aktivieren oder zu deaktivieren. Aktive Kanäle werden durch ein grünes Symbol dargestellt, inaktive Kanäle durch ein graues Symbol.
  • Seite 86 Administratorhandbuch für die VSX Series 3. Klicken Sie auf , und konfigurieren Sie folgende Einstellungen: Einstellung Beschreibung Vorwahl Hiermit können Sie die Vorwahl festlegen, mit der Sie eine Amtsleitung erhalten. Anrufprofil Hiermit können Sie festlegen, welche Datenkommunikationsgeräte mit der Netzwerkschnittstelle verbunden sind. Das System zeigt automatisch die Standardvorwahlen, -nachwahlen und Anrufgeschwindigkeiten an, die von diesem Gerät benötigt werden.
  • Seite 87 Konfigurieren der Netzfunktionen Einstellung Beschreibung Impulsdauer Gibt an, wie lange ein schwaches DTR-Signal gesendet (in s) für werden soll, nachdem der entfernte Standort aufgelegt DTR-Kontrollsignal hat. Wenn der Zeitraum zu kurz ist, wird der Anruf möglicherweise nicht gelöscht. Wenn Ihr System mit ADTRAN-Geräten verbunden ist, müssen Sie die Impulsdauer für DTR-Kontrollsignale anpassen.
  • Seite 88: Konfigurieren Der Telefonie Mit Der Soundstation Vtx 1000

    Administratorhandbuch für die VSX Series 6. Klicken Sie auf und konfigurieren Sie folgende Einstellungen: Einstellung Beschreibung Broadcast-Modus Aktiviert die Unterstützung für H.331-Übertragungen vom aktivieren VSX System aus. Durch den Broadcast-Modus kann das System Video- und Audiosignale an viele andere Systeme übertragen, wie beispielsweise große Satellitennetzwerke.
  • Seite 89 VSX 8000 VTX-Telefonnummer Gibt die Nummer des SoundStation VTX 1000-Konferenztelefons an, VSX 5000 das an das System angeschlossen ist. VSX 6000 VSX 6000A VSX 7000 VSX 7000s VSX 7000e VSX 8000 Amtsleitung-Vorwahl Gibt die Vorwahl für Anrufe außerhalb des Netzes an.
  • Seite 90: Konfigurieren Der Anrufeinstellungen

    Administratorhandbuch für die VSX Series Konfigurieren der Anrufeinstellungen Mit den Anrufeinstellungen können Sie die Netzwerkbandbreite für Anrufe verwalten. Sie können die Standardeinstellungen und optionalen Einstellungen für abgehende Anrufe festlegen. Außerdem können Sie die Übertragungsgeschwindigkeiten eingehender Anrufe begrenzen. So legen Sie die Anrufeinstellungen fest: 1.
  • Seite 91 Konfigurieren der Netzfunktionen Einstellung Beschreibung Analogtelefon Ermöglicht dem System das Tätigen von Sprachanrufen an ein aktivieren beliebiges Telefon, das eine analoge Telefonleitung verwendet. VSX 7000e VSX 8000 Deaktivieren Sie diese Einstellung, um ein SoundStation VTX 1000-Konferenztelefon aus der Anrufreihenfolge zu entfernen. ISDN-Gateway Ermöglicht es Benutzern, auszuwählen, ob IP-zu-ISDN-Anrufe aktivieren...
  • Seite 92 Administratorhandbuch für die VSX Series 2. Klicken Sie auf , um zum Bildschirm Geschwindigkeiten zu gelangen und folgende Einstellungen zu konfigurieren: Einstellung Beschreibung Bevorzugte Legt die Geschwindigkeit für aus diesem System Geschwindigkeit abgehende Anrufe fest, wenn folgende Voraussetzungen für abgehende gegeben sind: Anrufe •...
  • Seite 93: Konfigurieren Der Einstellungen Für Die Anrufreihenfolge

    Konfigurieren der Netzfunktionen Konfigurieren der Einstellungen für die Anrufreihenfolge Falls die Wahlart auf der Startseite auf eine bestimmte Wahlart eingestellt ist, versucht das System nicht, den Anruf mit einer anderen Wahlart zu tätigen, selbst wenn andere Arten in der Anrufreihenfolge aufgelistet sind. Sie können das VSX System so einstellen, dass Benutzer auswählen können, ob IP-zu-ISDN- oder ISDN-zu-IP-Anrufe über ein Gateway geführt werden sollen.
  • Seite 94 Administratorhandbuch für die VSX Series So ermöglichen Sie Benutzern das Führen eines ISDN-zu-IP-Anrufs über ein Gateway: 1. Wenn Sie es den Benutzern ermöglichen möchten, ISDN-zu-IP-Anrufe beim manuellen Wählen über ein Gateway zu führen: a. Stellen Sie sicher, dass Anrufqualität auf dem Bildschirm „Einstellungen der Startseite“...
  • Seite 95: Konfigurieren Des Globalen Verzeichnisses

    Konfigurieren der Netzfunktionen Konfigurieren des globalen Verzeichnisses Wenn Ihre Organisation das Polycom Global Management System™ einsetzt, können Sie das System für die Verwendung des globalen Verzeichnisses konfigurieren. Das globale Verzeichnis enthält eine Liste weiterer Systeme, die auf dem Globalen Verzeichnis-Server registriert sind und für Anrufe zur Verfügung stehen.
  • Seite 96: Einrichten Der Anwahlregeln

    2. Wählen Sie Gruppe. 3. Klicken Sie auf Test/Teilnehmer, und markieren Sie einen Standort. 4. Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste Anruf. Außerdem finden Sie eine Liste weltweiter Nummern, mit denen Sie VSX System testen können, unter www.polycom.com/videotest. 3 - 38...
  • Seite 97: Überprüfen Des Systemstatus

    Konfigurieren der Netzfunktionen Falls bei Videoanrufen Fehler auftreten: • Überprüfen Sie die gewählte Nummer auf ihre Richtigkeit, und wiederholen Sie den Vorgang. Beispiel: Sie müssen eine 9 vorwählen, um eine Amtsleitung zu erhalten, oder der Nummer eine internationale Vorwahl oder eine Landesvorwahl voranstellen. •...
  • Seite 98: Aktualisieren Der Software

    Wird der Aktualisierungsvorgang unterbrochen, kann das System unbrauchbar werden. So aktualisieren Sie die Software per Internet: 1. Öffnen Sie in einem Webbrowser die Adresse www.polycom.com/videosoftware, und melden Sie sich beim Polycom Resource Center (PRC) an. Sie müssen ein PRC-Konto einrichten müssen, falls Sie noch über keines verfügen.
  • Seite 99: Anpassen Des Vsx Systems

    Anpassen des VSX Systems Bei jeder Organisation gibt es Benutzer mit anderen Bedürfnissen. Mit einem VSX System können Sie Videokonferenzen so gestalten, dass sie den Anforderungen aller Teilnehmer gerecht werden. Sie können das Aussehen und Verhalten des Systems an die jeweiligen Bedürfnisse anpassen und dann erforderliche Zugangsstufen festlegen, mit denen Sie den Zugriff Ihrer Benutzer auf die Systemeigenschaften steuern.
  • Seite 100: Konfigurieren Der Videofunktionen

    Kamera steuern kann. Wenn diese Option aktiviert ist, können Benutzer auf der Gegenseite VSX 5000 den Rahmen und Winkel der Kamera für die VSX 6000 optimale Anzeige des lokalen Teilnehmers VSX 6000A steuern. VSX 7000 VSX 7000s VSX 7000e VSX 8000...
  • Seite 101 Kamerasteuerung Gibt die Richtung an, in die die Kamera schwenkt, wenn die Pfeiltasten auf der Fernbedienung VSX 5000 gedrückt werden. VSX 6000 VSX 6000A VSX 7000 VSX 7000s VSX 7000e VSX 8000 Stromfrequenz Gibt die Netzfrequenz an, die für die Kamera verwendet wird.
  • Seite 102 Bildqualität bei höheren Bandbreiten. — VSX 3000- und VSX 3000A-Systeme senden Pro-Motion-Video nur für DVD/VCR-Eingaben. — Die Systeme VSX 5000, VSX 6000 und VSX 6000A können Pro-Motion Video zwar empfangen, jedoch nicht übertragen. 7. Wählen Sie , um zu Kamera-Kalibrierung zu wechseln. Es können nur die Systeme VSX 7000e und VSX 8000 mit einer PowerCam Plus-Kamera für die automatische Kameraführung kalibriert werden.
  • Seite 103: Konfigurieren Der Automatische Kameraführung

    „Kamera-Kalibrierung“, um die Kamera für bessere Kameraführung zu kalibrieren. Hinweis zur Verwendung der automatischen Kameraführung: • Sie müssen über ein System VSX 7000e oder VSX 8000 mit einer Polycom PowerCam Plus-Kamera verfügen. • Wenn Sie Polycom-Mikrofone verwenden, stellen Sie sicher, dass sie ordnungsgemäß...
  • Seite 104: Konfigurieren Von Kameravoreinstellungen

    Administratorhandbuch für die VSX Series Konfigurieren von Kameravoreinstellungen Kameravoreinstellungen sind gespeicherte Kamerapositionen, die Sie vor oder während einer Konferenzverbindung festlegen können. Kameravoreinstellungen ermöglichen Benutzern: • Automatisches Ausrichten einer Kamera auf vordefinierte Positionen innerhalb eines Raums • Auswahl einer Bildquelle, z. B. Videorekorder, DVD-Gerät Dokumentenkamera oder Zusatzkamera.
  • Seite 105: Konfigurieren Der Monitore

    Anpassen des VSX Systems 3. Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste Voreinstellung. 4. Drücken Sie eine Zahl, und halten Sie sie gedrückt, um die voreingestellte Position zu speichern. Wenn Sie eine Voreinstellung mit zwei Ziffern (10-99) speichern möchten, halten Sie die zweite Ziffer gedrückt. Bereits vorhandene Einstellungen werden überschrieben.
  • Seite 106 • VGA – Wählen Sie diese Einstellung, wenn Sie als erstes Anzeigegerät für die Systeme VSX 5000, VSX 6000A, VSX 7000s, VSX 7000e oder VSX 8000 einen VGA-Monitor verwenden. Wenn Sie VGA wählen, muss Ihr VGA-Monitor auf SVGA (800x600) oder XGA (1024x768) bei 60 Hz eingestellt sein und Monitor 2 ist deaktiviert.
  • Seite 107: Ausgabe Bei Aktivierung Des Bildschirmschoners

    Legt das Seitenverhältnis des zweiten Monitors fest: VSX 5000 VSX 6000 • Aus – Wählen Sie diese Einstellung, wenn kein VSX 6000A zweiter Monitor vorhanden ist. VSX 7000 VSX 7000s • 4:3 – Wählen Sie diese Einstellung, wenn Sie als VSX 7000e zweiten Monitor einen TV-Monitor verwenden.
  • Seite 108 Bei Aktivierung dieser Einstellung wird das Video im VSX 5000 VSX 6000 Vollbildmodus angezeigt, wobei oben und unten ein Teil VSX 6000A abgeschnitten ist. Bei Deaktivierung dieser Einstellung VSX 7000 VSX 7000s wird das Video zentriert, wobei schwarze Ränder an den VSX 7000e Seiten sichtbar sind.
  • Seite 109 Wählen Sie die Videoquelle(n), die auf Monitor 1 angezeig werden sollen. Weitere Information dazu, VSX 5000 VSX 6000 wie diese Einstellung Ihre Anzeige beeinflussen kann, VSX 6000A finden Sie unter Beispiele für die Ausgabe von VSX 7000 VSX 7000s Videoquellen für mehrere Monitore auf Seite Anhang-2.
  • Seite 110: Verwenden Der Doppelmonitor-Emulierung

    Administratorhandbuch für die VSX Series Verwenden der Doppelmonitor-Emulierung Die Doppelmonitor-Emulation wurde für Räume oder Büros mit nur einem Monitor konzipiert. Auf einem Monitor werden in zwei verschiedenen Anzeigen der lokale Standort und die Gegenseite angezeigt. Währen einer Präsentation sehen Benutzer Inhalt und den lokalen Standort und die Gegenseite.
  • Seite 111: Anpassen Der Farbeinstellungen, Schärfe Und Helligkeit Des Monitors

    Anpassen des VSX Systems Anpassen der Farbeinstellungen, Schärfe und Helligkeit des Monitors. In den meisten Fällen kann der Monitor, den Sie an Ihr System anschließen, auf eine Konfiguration eingestellt werden, die für Videokonferenzanwendungen geeignet ist. Abhängig von Ihrer Arbeitsumgebung und dem Modell des Monitors können beim Videobild jedoch folgende Probleme auftreten: •...
  • Seite 112: Vermeiden Des Einbrennens Auf Dem Monitor

    Administratorhandbuch für die VSX Series Vermeiden des Einbrennens auf dem Monitor Monitore und VSX-Systeme bieten Anzeigeeinstellungen, mit denen ein Einbrennen des Bildes vermieden werden kann. Plasma-Fernseher können besonders anfällig für dieses Problem sein. Spezielle Empfehlungen und Anweisungen finden Sie in der Dokumentation des Monitors oder des Herstellers.
  • Seite 113: Anzeige Von Inhalten Konfigurieren

    Informationen zum Bestellen der Option People+Content IP, der Visual Concert VSX-Einheit, des ImageShare II-Geräts oder des QSX-Systems erhalten Sie bei Ihrem Polycom-Händler. Konfigurieren der Anzeige von Inhalten mit People+Content IP People+Content IP ist im VSX 8000-System enthalten und wird als Option für andere VSX-Systeme-Systeme angeboten.
  • Seite 114 Codes können Sie People+Content IP auf einem VSX System aktivieren. • Laden Sie die Softwareanwendung People+Content IP vom Polycom Resource Center auf die Computer herunter, die für die Präsentation genutzt werden sollen. Sie müssen weder die Auflösung ändern noch spezielle Kabel oder Hardware anschließen.
  • Seite 115: Konfigurieren Der Anzeige Von Inhalten Mit Visual Concert Vsx Oder

    Anpassen des VSX Systems So installieren Sie People+Content IP auf einem Computer: 1. Öffnen Sie auf dem Computer den Webbrowser und gehen Sie im Polycom Ressourcencenter unter http://extranet.polycom.com zur Seite für den Video-Download. 2. Suchen Sie nach der Anwendung People+Content IP und klicken Sie auf den Link, um die Datei lokal herunterzuladen.
  • Seite 116 Administratorhandbuch für die VSX Series Einstellung Beschreibung Qualität des Legt die Bandbreitenaufteilung für People + Inhalts: Content-Video fest. — • Beide 50% Inhalt, 50% Personen — • Inhalt 90% Inhalt, 10% Personen — • Personen 10% Inhalt, 90% Personen Hinweise: Bei einem Mehrpunktanruf bestimmt die MCU-Einstellung die People+Content-Videoraten und nicht das System, das die Inhalte sendet.
  • Seite 117: Konfigurieren Von Videorekorder/Dvd-Einstellungen

    Anpassen des VSX Systems So konfigurieren Sie die Audio-Ausgabe von Inhalten (VSX 7000e, VSX 8000): 1. Wählen Sie die Befehlsfolge System > Admin-Einstellungen > Audio > Audio-Einstellungen. 2. Drücken Sie zweimal auf , und konfigurieren Sie die folgende Einstellung: Einstellung Beschreibung Line-Eingang Stellen Sie die Eingangsleitung auf Visual Concert ein,...
  • Seite 118 Konfigurieren Sie folgende Bildschirm auf: Einstellungen: Audiopegel Stellen Sie sicher, dass der mittlere Lautsprecher auf Ein eingestellt ist. VSX 6000, VSX 6000A, VSX 7000, VSX 7000s System > Admin-Einstellungen > Audio > Audio-Einstellungen > Weiter > Weiter Audio-E/A Stellen Sie die Eingangleitung(en) auf Videorekorder ein.
  • Seite 119: Aufzeichnen Eines Anrufs Auf Videokassette Oder Dvd

    Anpassen des VSX Systems Aufzeichnen eines Anrufs auf Videokassette oder DVD Bei den Systemen VSX 6000, VSX 7000, VSX 7000s, VSX 7000e und VSX 8000 besteht die Möglichkeit, einen Videorekorder oder DVD-Player zur Aufzeichnung Ihrer Videokonferenz anzuschließen. Sie können außerdem zwei Videorekorder oder DVD-Player anschließen, um gleichzeitig Material wiederzugeben und die Konferenz aufzuzeichnen.
  • Seite 120: Konfigurieren Der Audiofunktionen

    Aufzeichnung eines Anrufs: Rufen Sie diesen Konfigurieren Sie folgende Bildschirm auf: Einstellungen: Audio-Einstellungen Deaktivieren Sie die Option Polycom StereoSurround aktivieren. Wenn VSX 6000, VSX 7000 StereoSurround auf einem System System > Admin-Einstellungen > VSX 6000 oder VSX 7000 aktiviert ist, Audio >...
  • Seite 121: Konfigurieren Von Allgemeinen Audio-Einstellungen

    Der Bildschirm „Audio“, auf dem Sie „Audio-Einstellungen“ oder „Stereoeinstellungen“ auswählen können, ist auf einem System VSX 3000 oder VSX 3000A nicht vorhanden. Auf Settop- oder Komponentensystemen ist dieser Bildschirm nach dem Aktivieren der Option „Polycom StereoSurround“ vorhanden. 2. Konfigurieren Sie folgende Einstellungen: Einstellung Beschreibung Lautstärke Toneffekte...
  • Seite 122 • Integriertes Mikrofon des VSX 3000- oder VSX 6000 VSX 3000A-Systems VSX 6000A • Mikrofone für die Systeme VSX 6000, VSX 6000A, VSX 7000 VSX 7000, VSX 7000e und VSX 8000 VSX 7000s • Integrierte Mikrofone des SoundStation VTX 1000 VSX 7000e •...
  • Seite 123 VSX 3000A Gegenseite, nicht aber lokal empfangen. Verwenden VSX 5000 Sie diese Einstellung für Mikrofonsignale. VSX 6000 VSX 6000A • Videorekoreder – Die Audioeingabe wird sowohl auf VSX 7000 der Gegenseite als auch lokal empfangen. Diese Einstellung setzt voraus, dass die Videoquelle auf „Videorekorder“...
  • Seite 124 Administratorhandbuch für die VSX Series Einstellung Beschreibung Pegel Legt den Lautstärkepegel für die assoziierte Leitung fest. Stellt die Wiedergabelautstärke des Videorekorders/DVD-Players relativ zu anderen Audioausgaben des Systems ein. Echocanceller Hierdurch können Sie festlegen, ob die eingebaute Echodämpfung des Systems verwendet werden soll. Wenn Sie ein Polycon Vortex-Mischpult angeschlossen haben, aktivieren Sie diese Option nicht.
  • Seite 125 Anpassen des VSX Systems 5. Wählen Sie , und geben Sie die Audioausgabe-Einstellungen für das VSX 8000-System ein: Einstellung Beschreibung Symmetrischer Ausgang Gibt an, ob die Lautstärke für ein Gerät, das an die (600 Ohm) symmetrischen Audioausgänge angeschlossen ist, variabel oder fest ist. •...
  • Seite 126 Gegenseite fest. Mittlerer Lautsprecher Legt fest, ob der integrierte mittlere Lautsprecher des Systems verwendet werden soll. VSX 6000 VSX 6000A Sie sollten den mittleren Lautsprecher VSX 7000 ausschalten, wenn Sie den Audioausgang VSX 7000s an Monitor 1 anschließen oder ein externes Lautsprecher-System anschließen.
  • Seite 127: Stereosurround-Einstellungen Konfigurieren

    Anschließen von Lautsprechern auf Seite 2-24 beschrieben eingerichtet ist. Konfigurieren Sie anschließend das System für die Verwendung von Polycom StereoSurround, testen Sie die Systemkonfiguration, und führen Sie einen Testanruf durch. Wenn Sie ein Gespräch mit einer Gegenseite führen, die Audiosignale im Stereomodus sendet, können Sie diese in Stereo empfangen.
  • Seite 128 75 dBA in der Mitte des Raumes messen. So führen Sie einen Testanruf in Stereo durch: Wählen Sie Polycom Austin Stereo aus dem Verzeichnis aus, oder geben Sie in das Anwahlfeld stereo.polycom.com ein und drücken Sie auf der Fernbedienung Anruf.
  • Seite 129: Konfigurieren Von Vsx-Systemen Für Ein Polycom Vortex-Mischpult

    Audiokonfiguration. So können Sie beispielsweise ein Mikrofon für jeden Teilnehmer in einem Konferenzraum zur Verfügung stellen. Das VSX 8000 ist für die Verwendung des Polycom Vortex-Mischpults ausgelegt. Für diese Konfiguration benötigen Sie Vortex-Firmware (Version 2.5.2 oder höher), Conference Composer (Version 2.7.0 oder höher) und das VSX System (Version 7.5 oder höher).
  • Seite 130: Konfigurieren Von Mikrofonen, Die An Audioeingänge Angeschlossen Sind

    Administratorhandbuch für die VSX Series Konfigurieren von Mikrofonen, die an Audioeingänge angeschlossen sind Sie können andere aktive Mikrofone direkt an die Audioeingänge des Systems anschließen, zusätzlich zum Polycom-Mikrofon oder zum SoundStation VTX 1000-Konferenztelefon. So konfigurieren Sie das VSX System für die Verwendung von Mikrofonen, die direkt an die RCA-Audioausgänge angeschlossen sind:...
  • Seite 131: Konfigurieren Von Mikrofonen, Die An Ausbalancierte Audioeingänge An Einem

    VSX 8000-System angeschlossen sind Sie können andere aktive Mikrofone direkt an die ausbalancierten Audioeingänge des VSX 8000-Systems anschließen, zusätzlich zum Polycom-Mikrofon oder zum SoundStation VTX 1000-Konferenztelefon. So konfigurieren Sie das VSX 8000-System für die Verwendung von Mikrofonen, die direkt an die ausbalancierten Audioausgänge...
  • Seite 132: Konfigurieren Von Rs-232-Geräten

    Administratorhandbuch für die VSX Series Konfigurieren von RS-232-Geräten Die Systeme VSX 5000, VSX 6000, VSX 6000A, VSX 7000 und VSX 7000s verfügen über eine RS-232-Schnittstelle; die Systeme VSX 7000e- und VSX 8000 über zwei. 1. Wählen Sie die Befehlsfolge System > Admin-Einstellungen >...
  • Seite 133: Konfigurieren Des Systems Für Die Verwendung Eines Berührungsbildschirms

    Eine Liste der verfügbaren API-Befehle finden Sie im Integrator's Reference Manual for the VSX Series (Referenzhandbuch für Integratoren für die VSX Series). Sie finden das Dokument unter www.polycom.com/videodocumentation. Konfiguration für den Gebrauch eines Modems VSX-Systeme mit serieller Schnittstelle können so konfiguriert werden, dass sie Untertitel von einem Untertitelungsdienst über Modem empfangen.
  • Seite 134: Gestaltung Der Videokonferenz

    Administratorhandbuch für die VSX Series Gestaltung der Videokonferenz Sie können die folgenden allgemeinen Funktionen des Systems an die Bedürfnisse Ihrer Organisation anpassen: • Benutzerzugriff auf Einstellungen und Funktionen • Kennwörter und Sicherheitsoptionen • AES-Verschlüsselung • Anrufeinstellungen • Anrufbeantwortungsmodus • Mehrpunktanrufe •...
  • Seite 135: Festlegen Der Kennwörter Für Den Raum Und Den Remote-Zugriff

    Wenn der Sicherheitsmodus aktiviert ist, wird das Kennwort für den Raum benötigt, um auf den Bildschirm „System zurücksetzen“ zuzugreifen. Wenn Sie das Kennwort für den Raum vergessen, während sich das System im Sicherheitsmodus befindet, wenden Sie sich an Ihren Polycom-Händler oder an den Technischen Support von Polycom. 4 - 37...
  • Seite 136: Werden Muss

    Administratorhandbuch für die VSX Series 3. Geben Sie die Seriennummer des Systems ein, und wählen Sie Systemeinstellungen löschen. 4. Wählen Sie Neustart. Nach dem Neustart werden Sie durch den Konfigurationsassistenten geführt. Bei der Konfiguration des Systems können Sie ein neues Kennwort festlegen. Bildschirme, für die das Kennwort für den Zugriff auf Raum angegeben werden muss In den folgenden Abbildungen wird gezeigt, für welche Bildschirme das...
  • Seite 137: Zuweisen Von Benutzerschreibrechten Für Den Arbeitsbereich

    Anpassen des VSX Systems Zuweisen von Benutzerschreibrechten für den Arbeitsbereich Sie können Benutzern erlauben, allgemeine Benutzereinstellungen zu ändern, indem Sie ihnen Zugriff auf den Bildschirm „Benutzereinstellungen“ gewähren. So ermöglichen Sie es Benutzern, Benutzereinstellungen zu ändern: 1. Wählen Sie die Befehlsfolge System > Admin-Einstellungen > Allgemeine Einstellungen >...
  • Seite 138: Einschränken Von Systemänderungen Durch Benutzer

    Administratorhandbuch für die VSX Series Einschränken von Systemänderungen durch Benutzer Sie können einschränken, welche Änderungen die Benutzer am System durchführen können, indem Sie Folgendes konfigurieren: • Max. Verbindungsdauer – Wenn Sie die maximal zulässige Verbindungsdauer festlegen möchten, wählen Sie die Befehlsfolge System >...
  • Seite 139: Einrichten Von Kennwörtern Und Sicherheitsoptionen

    Zugriff auf das System verhindert. VSX 3000A Sie müssen bei jedem Aktivieren des Sicherheitsmodus VSX 5000 ein neues Kennwort für das System konfigurieren. VSX 6000A VSX 7000s VSX 7000e VSX 8000 Kennwort für den Legt fest, ob das Kennwort für Raum und das Kennwort für Remote-Zugriff den Remote-Zugriff identisch sind.
  • Seite 140 Administratorhandbuch für die VSX Series 3. Klicken Sie auf , und konfigurieren Sie folgende Einstellungen: Einstellung Beschreibung Remote-Zugriff Legt fest, ob die Fernverwaltung für folgende Instanzen aktivieren zulässig ist: • • • Telnet • SNMP Sie können einen dieser Übertragungswege oder eine beliebige Kombination davon auswählen.
  • Seite 141: Verwenden Des Sicherheitsmodus

    Anpassen des VSX Systems Verwenden des Sicherheitsmodus Sie können die Systeme VSX 3000A, VSX 5000, VSX 6000A, VSX 7000s, VSX 7000e und VSX 8000 für die Verwendung des Sicherheitsmdous konfigurieren, um den gesicherten Zugriff auf das System zu ermöglichen. Der Sicherheitsmodus basiert auf der Transport Layer Security (TLS) 1.0 mit 168-Bit Triple-DES.
  • Seite 142: Aktivieren Der -Aes-Verschlüsselung

    Global Management System™ und ReadiManager™ SE200 sind nicht mit VSX-Systeme im Sicherheitsmodus kompatibel. • Softwarebilder für Version 8.5 und später werden digital von Polycom signiert. Wenn Sie eine frühere Version der Systemsoftware installieren möchten, müssen Sie den Sicherheitsmodus deaktivieren. •...
  • Seite 143: Konfigurieren Der Anrufeinstellungen

    Anpassen des VSX Systems Konfigurieren der Anrufeinstellungen Über die Bildschirme Anrufeinstellungen können Sie auf Optionen auf der obersten Ebene zugreifen, die für das gesamte System gelten. Der Einfachheit halber sind einige der Benutzereinstellungen mehrmals vorhanden. So legen Sie die Anrufeinstellungen fest: 1.
  • Seite 144 Option aktiviert ist, können Informationen zu Anrufen über VSX Web angezeigt und als .csv-Datei heruntergeladen werden. Hinweis: Wenn diese Einstellung deaktiviert ist, können Anwendungen wie das Polycom Global Management System keine Datensätze aus dem Anrufdetailbericht (CDR) abrufen. Letzte Anrufe Legt fest, ob die Schaltfläche Letzte Anrufe auf der...
  • Seite 145: Festlegen Des Anrufbeantwortungsmodus

    Diese Systeme können auch die Funktion „Konferenz auf Abruf“ von Polycom PathNavigator verwenden, um Mehrpunktanrufe durchzuführen. Die Systeme VSX 5000, VSX 6000 und VSX 6000A verfügen über keine interne MCU. Sie können zwar an Mehrpunktkonferenzen teilnehmen, diese jedoch nicht verwalten.
  • Seite 146: Eingeben Eines Optionsschlüssels Für Mehrpunktanrufe

    Optionsschlüssel für Mehrpunktanrufe eingeben. Es steht eine fünfminütiger Mehrpunkttest zur Verfügung. Informationen zum Erwerb der Option für Mehrpunktanrufe erhalten Sie bei Ihrem Polycom-Händler. So geben Sie den Optionsschlüssels für Mehrpunktanrufe ein: 1. Wählen Sie die Befehlsfolge System > Admin-Einstellungen >...
  • Seite 147: Konfigurieren Der Mehrpunkteinstellungen

    Anpassen des VSX Systems Konfigurieren der Mehrpunkteinstellungen Sie können die Art, wie die Bildübertragung in Mehrpunktanrufen gehandhabt wird, an die von Ihrer Organisation getätigten Arten von Anrufen anpassen. So konfigurieren Sie die Videoeinstellungen für Mehrpunktanrufe: 1. Wählen Sie die Befehlsfolge System > Admin-Einstellungen > Monitore >...
  • Seite 148: Mehrpunkt-Anzeigemodi

    Konfigurationseinstellungen, die auf Seite 4-11 beschrieben werden. Konfigurieren der PathNavigator-Funktion „Konferenz auf Abruf“ Wenn Ihre Organisation PathNavigator von Polycom verwendet, können Sie mit der PathNavigator-Funktion Konferenz auf Abruf Mehrpunktanrufe mit bis zu zehn Teilnehmern (einschließlich des anrufenden Teilnehmers) durchführen. Zum Tätigen von Anrufen mit PathNavigator müssen Sie: •...
  • Seite 149: Einbeziehen Von Mehr Als Drei Anderen Teilnehmern In Kaskadierenden

    Anpassen des VSX Systems Bei der Verwendung der PathNavigator-Funktion „Konferenz auf Abruf“ ist Folgendes zu beachten: • Nach Beginn des Anrufs können Benutzer keine weiteren Teilnehmer zum Anruf hinzufügen, selbst wenn der Teilnehmer ursprünglich an der Konferenz teilgenommen hat und wieder einbezogen werden möchte. Aus diesem Grund können über PathNavigator keine kaskadierenden Anrufe durchgeführt werden.
  • Seite 150: Anrufen

    • Sie können über PathNavigator keine kaskadierenden Mehrpunktanrufe durchführen. • Polycom StereoSurround, Pro-Motion, AES-Verschlüsselung, ständige Sichtbarkeit, Kontrolle, People+Content, und H.239 werden in kaskadierenen Anrufen nicht unterstützt. • H.264 wird nur unterstützt, wenn es sich bei allen MCUs um VSX 8000-Systems handelt und jedes VSX 8000 nicht mehr als drei andere Systeme anruft.
  • Seite 151: Einrichten Von Datum, Uhrzeit Und Systemstandort

    Anpassen des VSX Systems Einstellung Beschreibung Verzeichnisänderungen Legt fest, ob Benutzer Änderungen am Verzeichnis zulassen speichern können. Neue Gibt an, ob Sie aufgefordert werden, neue Verzeichniseinträge bei Verzeichniseinträge zu bestätigen, wenn die Beenden der Verbindung Informationen für den zuletzt angerufenen bestätigen Teilnehmer gespeichert werden.
  • Seite 152: Einstellung

    Administratorhandbuch für die VSX Series 3. Klicken Sie auf , und konfigurieren Sie folgende Einstellungen: Einstellung Beschreibung Datumsformat Legt das gewünschte Datums- und Uhrzeitformat fest und und Zeitformat ermöglicht Ihnen, das lokale Datum und die lokale Uhrzeit einzugeben. Verbind.-Dauer Legt fest, welche Zeit während eines Anrufs angezeigt wird: anzeigen •...
  • Seite 153: Anpassen Des Arbeitsbereichs

    Anpassen des VSX Systems Anpassen des Arbeitsbereichs Sie können das Erscheinungsbild des VSX Systems funktionell und optisch an die Umgebung der Benutzer anpassen. Beispiel: Indem sie die Startseite im Kioskmodus konfigurieren, müssen Benutzer einfach nur einen Standort wählen und auf der Fernbedienung die Taste Anruf drücken, um einen Anruf zu tätigen.
  • Seite 154: Anrufqualität

    Administratorhandbuch für die VSX Series So gestalten Sie die Startseite: 1. Wählen Sie die Befehlsfolge System > Admin-Einstellungen > Allgemeine Einstellungen > Einstell. der Startseite. 2. Konfigurieren Sie folgende Einstellungen: Einstellung Beschreibung Anwahlanzeige Legt fest, welche Anwahloption angezeigt wird: • Feld Anwahleintrag –...
  • Seite 155 Anrufe generiert werden soll. Wenn die Option aktiviert ist, können alle Anrufe über VSX Web angezeigt und als .csv-Datei heruntergeladen werden. Hinweis: Wenn diese Einstellung deaktiviert ist, können Anwendungen wie das Polycom Global Management System keine Datensätze aus dem Anrufdetailbericht abrufen. Letzte Anrufe Legt fest, ob die Schaltfläche Letzte Anrufe auf...
  • Seite 156: Anzeigen Von Kontakten Auf Der Startseite

    Administratorhandbuch für die VSX Series 4. Klicken Sie auf , und konfigurieren Sie folgende Einstellungen: Einstellung Beschreibung Teilnehmer Ermöglicht Benutzern, von einer Liste Meine Kontakte/Kurzwahl auf der Startseite auf einen beliebigen vordefinierten Teilnehmer zuzugreifen. Zuletzt gewählte Gibt an, ob die zuletzt gewählte Nummer angezeigt oder das Nummer Anwahlfeld auf dem Startbildschirm geleert wird.
  • Seite 157: Hinzufügen Von Marquee-Text

    Anpassen des VSX Systems Hinzufügen von Marquee-Text Sie können Marquee-Text erstellen, der im Anwahleintragfeld auf der Startseite angezeigt wird. Sie können kontextspezifische Anweisungen für Ihre Benutzer erstellen. Wenn auf der Startseite Teilnehmer-Schaltflächen vorhanden sind, können Sie zudem über den Marquee-Text Informationen zur Verfügung stellen, die anderen Benutzern, die einen Anruf tätigen möchten, bei der Wahl des Teilnehmers helfen.
  • Seite 158: Hinzufügen Von Bildschirmschonertext

    Administratorhandbuch für die VSX Series Hinzufügen von Bildschirmschonertext Sie können das VSX System so konfigurieren, dass Text angezeigt wird, wenn sich das System im Schlafmodus befindet. Sie können beispielsweise Bildschirmanweisungen eingeben, um Benutzern bei den nächsten Schritten behilflich zu sein. Die Option Ausgabe bei Aktivierung des Bildschirmschoners auf dem Bildschirm des Monitors muss auf Schwarz gesetzt sein, wenn Sie Bildschirmschoner-Text anzeigen möchten.
  • Seite 159: Hinzufügen Eines Bildschirmschonerlogos

    Sie das Fenster mit dem Stream-Inhalt. 6. Klicken Sie auf Aktualisieren. Hinzufügen eines Bildschirmschonerlogos Sie können das VSX System so konfigurieren, dass statt des Polycom-Logos Ihr eigenes Logo angezeigt wird. So übertragen Sie ein Bildschirmschonerlogo auf das System: 1. Rufen Sie auf einem Computer einen Web-Browser auf.
  • Seite 160: Anpassen Von Kameranamen Und -Symbolen

    Administratorhandbuch für die VSX Series Anpassen von Kameranamen und -symbolen So passen Sie Kameranamen und -symbole an: 1. Wählen Sie die Befehlsfolge System > Admin-Einstellungen > Kameras, und klicken Sie dann auf , um zu Kameraeinstellungen zu gehen. 2. Geben Sie Kameranamen ein, und wählen Sie für jede Videoquelle das entsprechende Symbol.
  • Seite 161: Konfigurieren Des Verhaltens Der Fernbedienung

    Konfiguriert das System für die Verarbeitung der anderen Herstellers Eingabe einer Fernbedienung eines anderen verwend. Herstellers als Polycom. In den meisten Fällen funktioniert die Polycom-Fernbedienung ordnungsgemäß, auch wenn diese Funktion aktiviert ist. Versuchen Sie jedoch, diese Funktion zu deaktivieren, wenn Sie Probleme mit der Polycom-Fernbedienung haben.
  • Seite 162: Konfigurieren Von Streaming-Anrufen

    Administratorhandbuch für die VSX Series Konfigurieren von Streaming-Anrufen Sie können das System so konfigurieren, dass Benutzern das Streaming von Audio und Video an einen oder viele Betrachter ermöglicht wird. Zuschauer folgen der laufenden Konferenz (nur People-Videokanal) von ihrem Computer aus. Sie können mit dem Streaming vor oder während eines Anrufs beginnen.
  • Seite 163 Anpassen des VSX Systems Einstellung Beschreibung Anzahl Router-Hops Gibt die Anzahl der Router an, die die Daten durchlaufen können, bis sie nicht mehr weitergegeben werden. Ist dieser Wert beispielsweise auf 1 gesetzt, verlassen die Daten das Subnetz nicht. Audio Port Gibt den festen Tonanschluss an.
  • Seite 164: Konfigurieren Von Untertiteln

    Administratorhandbuch für die VSX Series So beenden Sie die Anzeige der per Streaming übertragenen Konferenz: Schließen Sie den Web-Browser. Dadurch wird die Streaming-Übertragung unterbrochen, ohne den Anruf zu beenden. Konfigurieren von Untertiteln Sie können Texttranskriptionen oder Übersetzungen einer Videokonferenz in Echtzeit anzeigen, indem Sie die Anzeigefunktion für Untertitel des Systems verwenden.
  • Seite 165 Anpassen des VSX Systems Über eine Wählverbindung mit der seriellen RS-232-Schnittstelle des Systems Der Untertitelnde kann Untertitel vom lokalen Standort im Konferenzraum oder von einem entfernten Standort über eine Wählverbindung mit der seriellen Schnittstelle des VSX Systems bereitstellen, wie im folgenden Diagramm gezeigt.
  • Seite 166: Bereitstellung Über Die Serielle Rs-232 Schnittstelle Des Systems

    Administratorhandbuch für die VSX Series Bereitstellung über die serielle RS-232 Schnittstelle des Systems Der Untertitelnde kann Untertitel vom lokalen Standort im Konferenzraum mithilfe von Geräten bereitstellen, die direkt an die serielle Schnittstelle des VSX Systems angeschlossen sind, wie im folgenden Diagramm gezeigt. VSX System RS-232 Seriell...
  • Seite 167: Bereitstellung Über Eine Telnet-Sitzung

    Anpassen des VSX Systems So können Sie eine Konferenz mithilfe von VSX Web untertiteln: 1. Rufen Sie auf einem Computer einen Web-Browser auf. 2. Geben Sie in der Adresszeile des Browsers die IP-Adresse des Systems ein (z. B. ), um auf die Web-Benutzeroberfläche des http://10.11.12.13 Systems zuzugreifen.
  • Seite 168: Unterstützen Von Benutzern Bei Den Ersten Schritten

    Bildschirmhilfe – Auf der Startseite und dem Bildschirm „Verzeichnis“steht eine kontextspezifische Hilfe zur Verfügung. Benutzer können auf der Fernbedienung die Taste drücken, um auf Hilfethemen zuzugreifen. • www.polycom.com/videodocumentation – Auf der Videodokumentationsseite der Polycom-Website erhalten Sie die neuesten Support-Dokumente für diese Produkte. 4 - 70...
  • Seite 169: Fernverwaltung Des Systems

    Fernverwaltung des Systems Sie können das System von einem Ferncomputer aus unter Verwendung der Web-Benutzeroberfläche VSX Web konfigurieren, verwalten und überwachen. Sie können ebenfalls das Polycom Global Management System, SNMP oder API-Befehle verwenden. Welches Verwaltungswerkzeug Sie verwenden, hängt von der Netzwerkumgebung ab: •...
  • Seite 170: Über Vsx Web

    Administratorhandbuch für die VSX Series Über VSX Web Sie können VSX Web verwenden, um die meisten der Anruf- und Konfigurationsaufgaben des lokalen Systems auszuführen. Zugriff auf VSX Web So konfigurieren Sie Ihren Browser für die Verwendung von VSX Web: 1. Vergewissern Sie sich, dass Sie Microsoft Internet Explorer 6.0 oder höher als Web-Browser verwenden und Java 1.2 oder höher installiert ist.
  • Seite 171: Überwachen Eines Raumes Oder Anrufs Mit Vsx Web

    Fernverwaltung des Systems Überwachen eines Raumes oder Anrufs mit VSX Web Die Überwachungsfunktion innerhalb von VSX Web ermöglicht es Administratoren von VSX-Systeme, einen Anruf oder den Raum zu betrachten, in dem das System installiert ist. Aus Sicherheitsgründen kann diese Funktion nur auf dem lokalen System von einem Administrator aktiviert werden.
  • Seite 172: Erstellen Eines Lokalisierten Systemnamens Mit Vsx Web

    Administratorhandbuch für die VSX Series Erstellen eines lokalisierten Systemnamens mit VSX Web Lokalisierte Systemnamen werden an die Gegenseite gesendet und als Anrufer-ID bei VSX-Systeme angezeigt, die Version 8.0 oder später verwenden. Wenn Sie einen lokalisierten Systemnamen eingeben, wird er ebenfalls in Englisch/Pinyin eingegeben. Der Name in Englisch/Pinyin ist der Name, der vom globalen Verzeichnis-Server, dem Gatekeeper, und anderen Systemen verwendet wird, die diese Funktion nicht unterstützen.
  • Seite 173: Verwalten Von Systemprofilen Mit Vsx Web

    Systemverhalten Wenn Sie ein Profil speichern, sind keine Kennwörter enthalten. Polycom empfiehlt die Verwendung von Profilen nur als Sicherungsmethode für Systemeinstellungen. Wenn Sie versuchen, ein gespeichertes Profil zu bearbeiten oder es auf mehrere Systeme im Netzwerk zu übertragen, kann dies zu Instabilität und unerwarteten Problemen führen.
  • Seite 174: Verwalten Von Verzeichnissen Mit Vsx Web

    Administratorhandbuch für die VSX Series 5. Klicken Sie auf Durchsuchen, und navigieren Sie zum Speicherort der .csv-Datei auf Ihrem Computer. 6. Klicken Sie auf PC -> VSX, um die .csv-Datei an Ihr System zu übertragen. Verwalten von Verzeichnissen mit VSX Web Die Funktion zum Importieren/Exportieren von Verzeichnissen von VSX Web ermöglicht es Ihnen, auf effiziente Weise die Konsistenz von VSX Systemverzeichnissen in Ihrer Organisation beizubehalten.
  • Seite 175: Konfigurieren Von Globalen Services

    Verzeichniseintragsnamen in das Feld Lokalisierter Name einzugeben, und legen Sie die Sprache für den lokalisierten Verzeichniseintrag fest. Konfigurieren von globalen Services Wenn Ihre Organisation das Polycom Global Management System verwendet, können Sie das VSX System über den Global Management System (GMS)-Server konfigurieren, verwalten und überwachen.
  • Seite 176: Anzeigen Der Management-Server-Liste

    Administratorhandbuch für die VSX Series Anzeigen der Management-Server-Liste In vom Global Management System verwalteten Netzwerken können mehrere globale Server für die entfernte Verwaltung des Systems konfiguriert werden. Das System verfügt ebenfalls über einen primären Global Management System-Server, der die Kontenüberprüfung durchführt. Sie können Informationen über diese Server anzeigen, während Änderungen an den Informationen nur vom GMS-Administrator durchgeführt werden können.
  • Seite 177: Hinzufügen Eigener Daten

    Fernverwaltung des Systems Hinzufügen eigener Daten Wenn Ihr System vom Global Management System verwaltet wird, können Sie das VSX System so konfigurieren, dass Benutzer Hilfe vom GMS-Administrator anfordern können. So konfigurieren Sie die Global Management-Kontaktinformationen: 1. Wählen Sie die Befehlsfolge System > Admin-Einstellungen > Globaler Service >...
  • Seite 178: Anfordern Von Technischem Support Vom Global Management

    Administratorhandbuch für die VSX Series Anfordern von Technischem Support vom Global Management System-Administrator. Drücken Sie im Bildschirm zum Tätigen eines Anrufs auf der Fernbedienung die Taste Wählen Sie Support, und drücken Sie auf der Fernbedienung Folgende Meldung wird angezeigt: Der Technische Support wird aufgefordert, Sie unter der folgenden Nummer anzurufen.
  • Seite 179: Einrichten Von Snmp

    Herunterladen von MIBs Um es Ihrer SNMP-Verwaltungskonsole zu ermöglichen, SNMP-Traps zu beheben und verständliche Beschreibungstexte für diese Traps anzuzeigen, müssen Sie Polycom MIBs (Management Information Base) auf dem Computer installieren, der als Netzwerkverwaltungsstation verwendet werden soll. Die MIBs stehen zum Download über die VSX Web zur Verfügung.
  • Seite 180: Konfigurieren Des Systems Für Die Snmp-Verwaltung

    SNMP-Fernverwaltung. SNMP-Community Gibt die SNMP-Verwaltungsgruppe an, zu der das System gehören soll. Die Standardgruppe lautet public. Hinweis: Polycom unterstützt die SNMP-Konfiguration und -Administration auf VSX-Systemen nicht. Aus diesem Grund wird nur ein Community-String zum Lesen und Schreiben verwendet. Kontaktname Gibt den Namen der Person an, die für die...
  • Seite 181: Systemverwendung Und Statistiken

    Systemverwendung und Statistiken Das VSX System bietet verschiedene Bildschirme, auf denen Sie Informationen zu vom System getätigten Anrufen sowie zur Netzwerkverwendung und -leistung überprüfen können. Anrufzusammenfassung Der Bildschirm „Anrufzusammenfassung“ enthält Details zu den vom System getätigten Anrufen, einschließlich: • Dauer des letzten Anrufs •...
  • Seite 182: Anrufstatistik

    Administratorhandbuch für die VSX Series Anrufstatistik Die beiden Anrufstatistik-Bildschirme enthalten Informationen zum aktuellen Anruf, einschließlich: Bildschirm: Informationen: Anrufstatistik (1) • Anrufgeschwindigkeit (Senden/Empfangen) • Videoprotokoll, Video-Anhänge und verwendetes Format (Senden/Empfangen). Das Videoprotokoll wird in grün angezeigt, wenn das System derzeit Fehlerunterdrückung verwendet.
  • Seite 183: Anrufstatus

    Systemverwendung und Statistiken Anrufstatus Der Bildschirm Anrufstatus enthält Verbindungsdetails zu Anrufen. Die kleinen farbigen Kreise auf dem Bildschirm enthalten Details zu jeder Leitung. Wenn Sie einen Anruf tätigen, sehen Sie, wie sich der Status während des Verbindungsaufbaus ändert. So zeigen Sie den Bildschirm Anrufstatus an: •...
  • Seite 184: Letzte Anrufe

    Administratorhandbuch für die VSX Series Letzte Anrufe Wenn die Einstellung Anrufdetailbericht aktiviert ist, wird unter Letzte Anrufe eine Liste mit bis zu 99 Anrufen aufgeführt, die vom System getätigt wurden. Die Liste enthält folgende Informationen: • Name oder Nummer des Teilnehmers •...
  • Seite 185: Anrufdetailbericht (Cdr)

    Systemverwendung und Statistiken Anrufdetailbericht (CDR) Wenn der Anrufdetailbericht (Call Detail Report, CDR) aktiviert ist, zeigt er die protokollierten Anrufe des Systems an. Sie können den Anrufdetailbericht von VSX Web aus anzeigen oder die Daten im CSV-Format herunterladen, sortieren und formatieren. CSV (Comma Separated Value = Kommagetrennte Werte)-Dateien können in Tabellenkalkulations- und Datenbankprogramme importiert werden.
  • Seite 186: Informationen Im Cdr

    Administratorhandbuch für die VSX Series Informationen im CDR Die folgende Tabelle beschreibt die Datenfelder im CDR. Daten Beschreibung Row ID (Zeilen-ID) Anrufe werden immer in der ersten verfügbaren Zeile protokolliert. Ein Anruf ist eine Verbindung zu nur einem Teilnehmer. Eine Konferenz kann sich daher aus mehreren Anrufen zusammensetzen.
  • Seite 187 Systemverwendung und Statistiken Daten Beschreibung Conference ID Eine jeder Konferenz zugeteilte Nummer. Da an einer (Konferenz-ID) Konferenz mehrere Gegenseiten teilnehmen können, können auch mehrere Zeilen mit derselben Konferenz-ID vorhanden sein. Call ID (Anruf-ID) Identifiziert einzelne Anrufe innerhalb einer Konferenz Total H.320 Channels Die Gesamtanzahl von ISDN B-Kanäle, die während Used (Gesamtzahl des Anrufs verwendet wurden.
  • Seite 188 Administratorhandbuch für die VSX Series Daten Beschreibung Average Percent of Der kombinierte prozentuale Durchschnitt aus Packet Loss (Tx) übertragenenen Audio- und Videopaketen, (Durchschnittliche Prozent die innerhalb der fünf Sekunden vor der Paketverluste (Tx)) Probeentnahme verloren gegangen sind. Dieser Wert meldet keinen kumulativen Durchschnitt für den gesamten H.323-Anruf sondern nur einen Durchschnitt der gemessenen Werte.
  • Seite 189: Archive Für Anrufdetailberichte

    Systemverwendung und Statistiken Daten Beschreibung Average Jitter (Rx) Das durchschnittliche Jitter von Paketen, die während (Durchschn. Jitter (Rx)) eines H.323-Anrufs empfangen wurden. Der Wert wird in einminütigen Abständen in Testauszügen ermittelt. Maximum Jitter (Tx) Das maximale Jitter von Paketen, die während eines (Max.
  • Seite 190 Administratorhandbuch für die VSX Series 6 - 10...
  • Seite 191: Diagnose Und Problembehebung

    Diagnose und Problembehebung Dieses Kapitel beschreibt die Diagnosebildschirme des VSX Systems. Es ist in Kategorien eingeteilt, um Ihnen die Problembehebung zu erleichtern. Diagnosetools sind über das System selbst sowie über VSX Web verfügbar. Zur Herstellung einer Verbindung zu VSX Web geben Sie die IP-Adresse Ihres Systems in einem Web-Browser ein, und suchen Sie das erforderliche Diagnosetool.
  • Seite 192: Systembildschirme - Kurzreferenz

    Administratorhandbuch für die VSX Series Systembildschirme – Kurzreferenz Diese Bildschirme ermöglichen das Anzeigen von Informationen über das System, die Konfigurierung und die Ausführung von Diagnoseaufgaben, falls Probleme auftreten. Sie stehen im System selbst und über VSX Web zur Verfügung. Wenn Sie Informationen zum System anzeigen möchten, wechseln Sie zur Startseite, und wählen Sie System.
  • Seite 193 Diagnose und Problembehebung Die folgenden Diagnosebildschirme und -tools sind verfügbar. Statustools Diagnosetool In der Benutzeroberfläche des Systems In VSX Web Bildschirm Systemstatus Wählen Sie auf dem Bildschirm Diagnose Klicken Sie auf die die Option Systemstatus. Befehlsfolge Diagnose > Zeigt Statusinformationen über das Systemstatus.
  • Seite 194 Administratorhandbuch für die VSX Series Statustools Diagnosetool In der Benutzeroberfläche des Systems In VSX Web Bildschirm Anrufstatistik Wählen Sie im Bildschirm Diagnose Wählen Sie Diagnose > die Option Anrufstatistik. Anrufstatistik. Zeigt Anrufgeschwindigkeit, Audio-und Videoprotokolle, Klicken Sie auf , um den Anhänge und Fehleranzahl für Bildschirm Anrufstatistik zu öffnen.
  • Seite 195 Diagnose und Problembehebung Netzwerktools Diagnosetool In der Benutzeroberfläche des Systems In VSX Web Grundmodus aktivieren Wählen Sie die Befehlsfolge System > Wählen Sie Admin-Einstellungen > Netzwerk > Admin-Einstellungen > Startet einen eingeschränkten Bevorzugte Wahl, und wählen Sie dann Netzwerk > Betriebsmodus, der H.261 Grundmodus aktivieren.
  • Seite 196 Administratorhandbuch für die VSX Series Netzwerktools Diagnosetool In der Benutzeroberfläche des Systems In VSX Web Test Anrufstrecke verfolgen Wählen Sie auf dem Bildschirm Wählen Sie die Befehlsfolge Diagnose die Optionen Netzwerk > Diagnose > Netzwerk > Testet den Routingweg Anrufstrecke verfolgen. Anrufstrecke verfolgen.
  • Seite 197 Diagnose und Problembehebung Video- und Audiotools Diagnosetool In der Benutzeroberfläche des Systems In VSX Web Farbleiste-Test Wählen Sie im Bildschirm Diagnose Klicken Sie auf die Befehlsfolge die Option Video. Diagnose > Video. Testet die Farbeinstellungen des Monitors auf die optimale Klicken Sie auf das Symbol Klicken Sie auf das Symbol Farbqualität.
  • Seite 198 Administratorhandbuch für die VSX Series Zurücksetzen und Neustart Diagnosetool In der Benutzeroberfläche des Systems In VSX Web System zurücksetzen Wählen Sie im Bildschirm Diagnose Klicken Sie auf die die Option Neustart. Befehlsfolge Diagnose > System wird aus- und wieder System zurücksetzen. eingeschaltet Geben Sie die Seriennummer des Systems ein.
  • Seite 199: Allgemeine Problembehebung

    Diagnose und Problembehebung Allgemeine Problembehebung Dieser Abschnitt beschreibt Probleme, wahrscheinliche Ursachen und Abhilfemaßnahmen. Probleme werden unter folgenden Begriffen zusammengefasst: • Einschalten und Start • Anrufsteuerungen • Zugriff auf Bildschirme und Systeme • Anrufe • Anzeigen • Kameras • Audio • Fehlermeldungen •...
  • Seite 200: Einschalten Und Start

    Schließen Sie das System an eine andere Steckdose an. Ist die Steckdose aktiv, könnte das Systemnetzteil die Problemquelle sein. Wenden Sie sich in diesem Fall an den Technischen Support von Polycom, und schicken Sie die Systemkomponenten zur Prüfung ein. 7 - 10...
  • Seite 201 Diagnose und Problembehebung Symptom Problem Abhilfe Das System zeigt beim Der Netzschalter wurde zu Drücken Sie den Netzschalter, und lassen Sie ihn Start den Bildschirm lange gedrückt. wieder los, um das System zu starten. Softwareaktualisierung an. (VSX 7000e, VSX 8000) Dies ist normal.
  • Seite 202: Anrufsteuerungen

    Administratorhandbuch für die VSX Series Anrufsteuerungen Symptom Problem Abhilfe Das System reagiert nicht Die Batterien in der Legen Sie drei AAA-Batterien in die auf die Fernbedienung. Fernbedienung sind leer, Fernbedienung ein. fast leer oder es sind keine Batterien eingelegt. Die Batterien sind nicht Legen Sie die Batterien unter Beachtung der ordnungsgemäß...
  • Seite 203: Zugriff Auf Bildschirme Und Systeme

    Diagnose und Problembehebung Symptom Problem Abhilfe Die Fernbedienung des Dies ist normal. Verwenden Sie die Bedienelemente des SoundStation VTX 1000-K SoundStation VTX 1000-Konferenztelefons bei onferenztelefon funktioniert Sprachanrufen. nicht bei Sprachanrufen. Das System reagiert nicht Der serielle Port RS-232 ist Wählen Sie die Befehlsfolge auf Eingaben vom nicht als Eingang für einen Admin-Einstellungen >...
  • Seite 204 Administratorhandbuch für die VSX Series Symptom Problem Abhilfe Fernzugriff auf das System Das System lässt keinen Wählen Sie im System die Befehlsfolge ist nicht möglich. Fernzugriff zu. Admin-Einstellungen > Allgemeine Einstellungen > Sicherheit > , und aktivieren Sie den Web-Zugriff. Das System oder der Schließen Sie das LAN-Kabel an den LAN-Port auf Computer sind nicht mit dem...
  • Seite 205: Anrufe

    Diagnose und Problembehebung Anrufe Symptom Problem Abhilfe Beim Ausführen eines Das System ist nicht mit dem Überprüfen Sie, ob das LAN-Kabel IP-Anrufs (H.323) LAN verbunden. ordnungsgemäß angeschlossen ist. erscheint eine Das LAN-Kabel des Systems ist Tauschen Sie das LAN-Kabel des Fehlermeldung.
  • Seite 206 Administratorhandbuch für die VSX Series Symptom Problem Abhilfe ISDN: Die Symbole für den Das System ist nicht mit einem Überprüfen Sie die ISDN-Leitungen. Leitungsstatus werden ISDN-Netz verbunden. nicht ausgeblendet, Die ISDN-Nummer wurde nicht Prüfen Sie die ISDN-Nummern mithilfe Ihres sodass keine richtig eingegeben.
  • Seite 207 Diagnose und Problembehebung Symptom Problem Abhilfe ISDN: Anrufe können nicht Es gibt ein Problem auf der Wenden Sie sich an Ihren erfolgreich abgeschlossen Netzwerkseite des NT-1-Geräts. ISDN-Dienstanbieter. werden. Die grüne LED auf dem NT-1-Gerät blinkt schnell. Beim Ausführen eines Von der ISDN-Leitung wird ein Versuchen Sie erneut, die Verbindung ISDN-Anrufs (H.230) ISDN-Ursachencode empfangen.
  • Seite 208 Administratorhandbuch für die VSX Series Symptom Problem Abhilfe ISDN-Anrufe werden nicht Es werden nicht alle ISDN Legen Sie die Anzahl der Leitungen für die mit der angeforderten B-Kanäle verbunden. Wahl zu einer niedrigeren Nummer fest. Datenrate verbunden. Weitere Informationen zum Festlegen der Anzahl der Leitungen finden Sie unter Konfigurieren der BRI-Netzwerkschnittstelle Seite 3-22.
  • Seite 209 Diagnose und Problembehebung Symptom Problem Abhilfe Die gewünschten Die Geschwindigkeiten Wählen Sie die Befehlsfolge Geschwindigkeiten können werden beim Auswählen des Admin-Einstellungen > Netzwerk > für verknüpfte Anrufe nicht Geschwindigkeitssymbols nicht Bevorzugte Wahl, und wählen Sie viermal ausgewählt werden. angezeigt. die Option für die Anzeige des Bildschirms Anrufgeschwindigkeiten.
  • Seite 210: Anzeigen

    Abhilfe Der Bildschirm ist leer, Das System startet. Dies ist normal. Kein Eingriff erforderlich. die Begrüßungsmusik wird abgespielt, und das Polycom-Logo erscheint kurz. Der Monitor zeigt Das System wechselt in den Das System befindet sich im Schlafmodus. nach Anzeige des Schlafmodus, wenn es eine Es verlässt diesen Modus, sobald eine...
  • Seite 211 Diagnose und Problembehebung Symptom Problem Abhilfe Die Teilnehmer der VSX 3000, VSX 3000A, VSX 5000: Öffnen Sie die Abdeckblende. Gegenseite können Sie Die Abdeckblende ist geschlossen. nicht sehen. Sie haben eine nicht angeschlossene Wählen Sie die Hauptkamera. Kamera ausgewählt. Die Videowiedergabe ist Der Monitor wird über den Composite Wählen Sie die Befehlsfolge schwarzweiß.
  • Seite 212 Administratorhandbuch für die VSX Series Symptom Problem Abhilfe Grafiken werden an allen Mindestens eine Gegenseite verfügt ViewStation-Benutzer können eine Standorten auf Monitor 1 nicht über Dual-Stream-, Aktualisierung auf die aktuelle angezeigt, auch wenn People+Content- oder Softwareversion durchführen. Monitor 2 für den Inhalt H.239-Funktionen.
  • Seite 213 VSX 3000- und VSX 3000A-Systeme Dies ist normal. senden Pro-Motion-Video nur für VCR/DVD-Eingaben. Die Systeme VSX 5000, VSX 6000 und VSX 6000A können Pro-Motion Video zwar empfangen, jedoch nicht übertragen. Video- und Audiosignale Die Videoqualität für die verwendete Wählen Sie die Befehlsfolge System >...
  • Seite 214: Kameras

    Administratorhandbuch für die VSX Series Symptom Problem Abhilfe Blauer Bildschirm im Der VCR-Eingang ist ausgewählt, Wählen Sie eine andere Kamera, oder PIP-Fenster. und der Videorekorder funktioniert spielen Sie eine Videokassette auf dem nicht. Die meisten Videorekorder Videorekorder ab. zeigen einen blauen Bildschirm an, wenn die Videokassette nicht abgespielt wird.
  • Seite 215 Konfigurationsdokumentation für Ihr System angeschlossen wurde. Die Kamera richtet In der Benutzeroberfläche ist Stereo Deaktivieren Sie die Option Polycom sich nicht auf die aktiviert. Dies ist selbst dann möglich, StereoSurround aktivieren im Bildschirm Person, die gerade wenn Sie das System nicht für die Admin-Einstellungen >...
  • Seite 216: Audio

    Systems mithilfe des Bildschirms Lautsprechertest unter Diagnose > Audio. Sie sollten einen Ton mit 400 Hz hören können. VSX 6000, VSX 6000A, VSX 7000, Wechseln Sie zu System > Admin-Einstellungen > VSX 7000s: Der mittlere Audio-Einstellungen, und wählen Sie zweimal...
  • Seite 217 Diagnose und Problembehebung Symptom Problem Abhilfe Kein Ton an Ihrem Der ISDN Voice-Algorithmus ist Wählen Sie die Befehlsfolge System > Standort. inkorrekt. Admin-Einstellungen > Netzwerk > ISDN. (Fortsetzung) Ändern Sie die Auswahl für ISDN Voice-Algorithmus (aLaw oder uLaw). Die VGA-Konfiguration eines Überprüfen Sie die Audioverbindungen des Systems Monitors verfügt über kein externes mit dem externen Audiosystem.
  • Seite 218 Das Mikrofon Ihres Systems ist nicht Stellen Sie sicher, dass das Mikrofon angeschlossen oder nicht ordnungsgemäß angeschlossen ist. ordnungsgemäß angeschlossen. Überprüfen Sie die Anzeigen Micro Polycom oder Eingangsleitung auf dem Bildschirm Audio-Messgerät unter Diagnose > Audio, um festzustellen, ob Ihr System Audiosignale sendet.
  • Seite 219 Diagnose und Problembehebung Symptom Problem Abhilfe Bestimmte Die Lautstärke der Toneffekte ist Stellen Sie die Lautstärke der Toneffekte auf dem Toneffekte nicht auf den gewünschten Pegel Bildschirm Audio-Einstellungen ein. Wenn Sie (z. B. Rufsignal des eingestellt. keine Toneffekte hören möchten, stellen Sie die eingehenden Lautstärke auf 0 ein.
  • Seite 220 Administratorhandbuch für die VSX Series Symptom Problem Abhilfe Das Audiosystem oder die Prüfen Sie die Audioverbindungen und den Begrüßungsmusik Lautsprecher des Monitors sind nicht Lautstärkepegel Ihres Monitors. ist zwar über den ordnungsgemäß angeschlossen. eingebauten Die Lautstärke des Monitors ist Erhöhen Sie die Lautstärke des Monitors. Lautsprecher zu möglicherweise auf Null gestellt.
  • Seite 221 Diagnose und Problembehebung Symptom Problem Abhilfe Ton wird nicht in Die Mikrofone auf der Senderseite Die Mikrofone müssen wie in Anschließen von Stereoqualität sind nicht korrekt aufgestellt: Mikrofonen oder eines SoundStation VTX 1000 empfangen. auf Seite 2-17 beschrieben aufgestellt sein. Die Mikrofone müssen mindestens 90 cm (3 ft.) voneinander entfernt und richtig ausgerichtet sein.
  • Seite 222 Auf dem Bildschirm Die Echokompensierung ist aktiviert. Dies ist normal. Audio-Messgerät In diesem Fall zeigt das System den wird Wert der Ton-Eingangsleitung an. Polycom-Mikrofon angezeigt, obwohl kein Mikrofon angeschlossen ist. Das System empfängt lokale Audiosignale von einem Mischpult. 7 - 32...
  • Seite 223: Fehlermeldungen

    Diagnose und Problembehebung Fehlermeldungen Symptom Problem Abhilfe Der Bildschirm Das LAN funktioniert nicht. Prüfen Sie die LAN-Verbindung. Systeminformation zeigt im Wenden Sie sich an Ihren Feld für die IP-Videonummer Netzwerkadministrator. „Warten“ an. Der DHCP-Server ist nicht Wenden Sie sich an Ihren verfügbar.
  • Seite 224 Administratorhandbuch für die VSX Series Symptom Problem Abhilfe Das System zeigt eine Das globale Verzeichnis des Wählen Sie die Befehlsfolge Meldung an, dass das Systems ist auf 4000 Einträge System-Informationen > > > globale Verzeichnis zu viele beschränkt. Systemstatus, heben Sie die Einträge enthält.
  • Seite 225: Systemdioden

    Zustand. VSX 3000, VSX 3000A: Rote Die Mikrofon des Systems ist Anzeige leuchtet. stummgeschaltet. VSX 5000, VSX 6000, VSX 6000A, VSX 7000, VSX 7000s: Stummanzeige am Polycom-Mikrofon leuchtet rot. VSX 7000e Blaue Anzeige leuchtet. Das System ist mit einer...
  • Seite 226: Netzwerkschnittstellendioden

    Administratorhandbuch für die VSX Series Netzwerkschnittstellendioden Bei den Systemen VSX 5000, VSX 7000, VSX 7000s, VSX 7000e und VSX 8000 befinden sich die Dioden für die BRI-Netzwerkschnittstelle am Netzwerkschnittstellenmodul. Beim VSX 3000-System befinden sich die LEDs auf der Rückseite des Systems in der Nähe der BRI-Anschlüsse. Anzeige an der BRI-Netzwerkschnittstelle Bedeutung...
  • Seite 227: Wie Sie Den Technischen Support Erreichen

    Wenn Sie die Testverbindungen nicht erfolgreich herstellen können und überprüft haben, dass die Geräte richtig installiert und eingerichtet sind, wenden Sie sich an Ihren Polycom-Händler oder an den Technischen Support von Polycom. Wenden Sie sich an den Technischen Support von Polycom unter www.polycom.com/support.
  • Seite 228 Administratorhandbuch für die VSX Series 7 - 38...
  • Seite 229: Anhang

    Anhang In diesem Anhang finden Sie die folgenden technischen Details zum VSX System: • Beispiele für die Ausgabe von Videoquellen für mehrere Anzeigen • Informationen zur Geschwindigkeit bei der Mehrpunktanwahl • Portnutzung • Ursachen für Systemneustart • Q.850 Cause Codes (Q.850-Ursachencodes) •...
  • Seite 230: Beispiele Für Die Ausgabe Von Videoquellen Für Mehrere Monitore

    Administratorhandbuch für die VSX Series Beispiele für die Ausgabe von Videoquellen für mehrere Monitore In der folgenden Tabelle wird erläutert, wie die Monitor-Einstellungen auf Ihrem VSX System das Erscheinungsbild auf Ihren Anzeigen beeinträchtigen. Sie können die Videoquellen für Ihre Anzeigen auf viele Arten konfigurieren; in diesen Tabellen werden nur einige typische Konfigurationen dargestellt, die auf bestimmten Systemen für Punkt/Punkt-Anrufe verfügbar sind.
  • Seite 231 Anhang Option: Anzeige: Monitor 1 und PIP Monitor 2 Nicht in einem Startseite mit lokalem Lokales Video Lokal Fern Inhalt Anruf Video Monitor 1 Monitor 2 In einem Anruf Fernes Video Lokales Video ohne Inhalt In einem Anruf mit Fernes Video und Inhalt Inhalt lokales Video...
  • Seite 232 Administratorhandbuch für die VSX Series Option Anzeige: Monitor 1 und PIP Monitor 2 Nicht in einem Startseite mit lokalem Schwarzer Bildschirm Lokal Fern Inhalt Anruf Video Monitor 1 Monitor 2 In einem Anruf Fernes Video und Schwarzer Bildschirm ohne Inhalt lokales Video In einem Anruf mit Fernes Video und...
  • Seite 233 Anhang Option Anzeige: Monitor 1 und PIP Monitor 2 Nicht in einem Startseite Schwarzer Bildschirm Lokal Fern Inhalt Anruf Monitor 1 Monitor 2 In einem Anruf Lokales Video Fernes Video ohne Inhalt In einem Anruf mit Lokales Video Inhalt Inhalt Option Anzeige: Monitor 1 und PIP...
  • Seite 234 Administratorhandbuch für die VSX Series Option Anzeige: Monitor 1 und PIP Monitor 2 Nicht in einem Startseite Schwarzer Bildschirm Lokal Fern Inhalt Anruf Monitor 1 Monitor 2 In einem Anruf Lokales Video Schwarzer Bildschirm ohne Inhalt In einem Anruf mit Lokales Video Inhalt Inhalt...
  • Seite 235: Informationen Zur Geschwindigkeit Bei Der Mehrpunktanwahl

    Anhang Informationen zur Geschwindigkeit bei der Mehrpunktanwahl Bei einem Mehrpunktanruf müssen alle Teilnehmer mit derselben Geschwindigkeit verbunden sein. In der folgenden Tabelle finden Sie die maximal zulässigen Wählgeschwindigkeiten für die Anzahl der Standorte, einschließlich des Hauptstandorts, bei einem Anruf. Mit BRI-Leitungen PRI-Leitungen Nur H.323 Maximale...
  • Seite 236: Portnutzung

    TCP H.323-Audio-Anrufsteuerung (muss bidirektional sein) 5060-Static UDP/TCP SIP-Anrufsetup (muss bidirektional sein) 8080-Static TCP HTTP-Serverpush (optional) 1024-65535 Dynamisches TCP H245. Kann auf Polycom-Systemen auf „Feste Ports“ eingestellt werden. 1024-65535 Dynamisches UDP – RTP (Videodaten). Kann auf Polycom-Systemen auf „Feste Ports“ eingestellt werden. 1024-65535 Dynamisches UDP –...
  • Seite 237 Anhang Die folgende Tabelle zeigt die Portnutzung des Globalen Management Systems. Port Funktion (FTP) Softwareaktualisierung und -Bereitstellung für VSX-Systeme und ViewStations (FTP) FTP Telnet-Traceprotokoll (HTTP) Pull von VSX System-, ViewStation- und VS4000-Informationen (HTTP) Softwareaktualisierungen und Bereitstellung für iPower™ 3601 (Proprietär – Datenverkehr) – Daten des globalen Verzeichnisses 3603 TCP –...
  • Seite 238: Ursachen Für Systemneustart

    Administratorhandbuch für die VSX Series Ursachen für Systemneustart Das VSX System führt in den folgenden Fällen einen Neustart durch: • Ändern der Konfiguration von Monitor 1: nicht VGA zu VGA oder VGA zu nicht VGA. Wenn das VSX System mit einem einzelnen VGA-Monitor verbunden ist, halten Sie während des Systemneustarts die Sternchentaste der Fernbedienung gedrückt.
  • Seite 239: Cause Codes (Q.850-Ursachencodes)

    Anhang Q.850 Cause Codes (Q.850-Ursachencodes) In der nachfolgenden Tabelle werden die Codes erläutert, die ISDN-Vermittlung an das VSX System sendet, um den Anrufstatus anzugeben. Diese Codes sind zwar standardisiert, werden jedoch von jedem ISDN-Anbieter unterschiedlich definiert. Aus diesem Grund stimmen die Definitionen in der Tabelle möglicherweise nicht exakt mit den angezeigten Meldungen überein.
  • Seite 240 Administratorhandbuch für die VSX Series Code Ursache Definition Nummer geändert Die zum Einrichten des Anrufs verwendete ISDN-Nummer ist nicht mehr gültig. (Das Diagnosefeld der Meldung kann eine alternative Adresse zurückmelden, die dem angerufenen Gerät zugewiesen ist.) Nicht gewähltes Löschen Das Ziel ist in der Lage, den Anruf eines Benutzers entgegenzunehmen, hat ihn jedoch nicht dem Benutzer zugewiesen.
  • Seite 241 Anhang Code Ursache Definition Zugriffsinformationen Die angeforderten Zugangsinformationen verworfen können nicht vom Netzwerk bereitgestellt werden. Möglicherweise wird das Problem in der Diagnosemeldung erläutert. Angeforderter Das Gerät auf der Gegenseite kann den Stromkreis/Kanal angeforderten Kanal nicht bereitstellen. nicht verfügbar Dies ist möglicherweise nur vorübergehend.
  • Seite 242 Administratorhandbuch für die VSX Series Code Ursache Definition Angeforderter Dienst nicht Das Gerät auf der Gegenseite ist nicht in implementiert der Lage, den angeforderten Zusatz-Service zu leisten. Es sind nur eingeschränkte Das Netzwerk ist nicht in der Lage, digitale Informationen über uneingeschränkte digitale Informationen Dienstekennung verfügbar über die Dienstekennung zu liefern.
  • Seite 243 Anhang Code Ursache Definition Ziel nicht kompatibel Bedeutet, dass ein Versuch unternommen wurde, eine Verbindung mit einem nicht-ISDN-Gerät herzustellen, wie z. B. eine Analogleitung. Angegebenes Die ISDN-Vermittlungsstelle wurde Übertragungsnetzwerk aufgefordert, den Anruf über ein nicht ungültig erkanntes Zwischennetz zu leiten. Ungültig-Meldung, Aus einem unbekannten Grund wurde eine unbestimmt...
  • Seite 244 Administratorhandbuch für die VSX Series Code Ursache Definition Meldung nicht mit Das Gerät auf der Gegenseite hat eine Anrufstatus kompatibel Meldung empfangen, die nicht dem gegenwärtigen Zustand der Verbindung entspricht. Dies wird gewöhnlich von einem D-Kanal-Fehler verursacht. Wiederaufnahme bei Ein Timeout hat einen Ablauf des Zeitgebers Fehlerbehebungsprozess (Wiederaufnahme) ausgelöst.
  • Seite 245: Fehler-Codes Zum Pathnavigator

    Anhang Fehler-Codes zum PathNavigator In der folgenden Tabelle finden Sie alle verfügbaren Fehler-Codes für PathNavigator. Code Ursache Beschreibung Keine Unzureichende Netzwerkressourcen zum Netzwerkressourcen Abschließen Ihres Anrufs. Versuchen Sie, mit einer niedrigeren Rate anzurufen, oder versuchen Sie den Anruf später erneut durchzuführen.
  • Seite 246 Administratorhandbuch für die VSX Series Code Ursache Beschreibung Gatekeeper-Probleme Ihr Anruf konnte wegen Gatekeeper-Problemen nicht abgeschlossen werden. Versuchen Sie später, die Verbindung erneut herzustellen. System ist nicht beim Ihr System muss beim Gatekeeper registriert Gatekeeper registriert werden, bevor Sie einen Anruf tätigen können.
  • Seite 247 Anhang Code Ursache Beschreibung QoS (Quality of Service) Das Netzwerk kann die für Ihren Anruf wird nicht unterstützt erforderliche Servicequalität (Quality of Service, QoS) nicht erbringen. Wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator, um Hilfe zu erhalten. Ungültige Adresse Die eingegebene Adresse ist nicht gültig. Überprüfen Sie die Anrufinformationen, und versuchen Sie es erneut.
  • Seite 248 Administratorhandbuch für die VSX Series Code Ursache Beschreibung Gatekeeper-Probleme Ihr Anruf konnte wegen Gatekeeper-Problemen nicht abgeschlossen werden. Versuchen Sie später, die Verbindung erneut herzustellen. Ungültige Adresse Die eingegebene Adresse ist nicht gültig. Überprüfen Sie die Anrufinformationen, und versuchen Sie es erneut. Ungültige Adresse Die eingegebene Adresse ist nicht gültig.
  • Seite 249: Rechtliche Hinweise

    Rechtliche Hinweise Wichtige Sicherheitsvorkehrungen Lesen Sie die folgenden Anweisungen vor Verwendung des Systems genau durch: • Das System darf von oder in der Nähe von Kindern nur unter strenger Aufsicht verwendet werden. Lassen Sie das System nicht unbeaufsichtigt, wenn es in Betrieb ist. •...
  • Seite 250 Art und Weise ändern. Das Eigentumsrecht an allen Softwareprogrammen bleibt jederzeit bei Polycom, Inc. und seinen Lizenzgebern und wird einzig Polycom, Inc. und seinen Lizenzgebern übertragen. Der Käufer erkennt Polycoms Anspruch an, dass die Softwareprogramme sein Industriegeheimnis und vertrauliches Eigentum sind und entsprechend behandelt werden.
  • Seite 251 Polycom über, wenn das zurückgesendete Produkt bei Polycom eingegangen ist. Das reparierte oder ersetzte Bauteil wird auf Kosten von Polycom innerhalb von dreißig (30) Tagen nach Erhalt des defekten Produkts an den Kunden versandt. Dabei trägt Polycom das Risiko von Verlust oder Beschädigung, bis das Produkt an den Kunden ausgeliefert wurde.
  • Seite 252 Sie sich an diesen Händler, um Informationen zu Support- und Service-Vereinbarungen zu Ihrem Produkt zu erhalten. Informationen zum Service von Polycom finden Sie auf der Polycom-Website unter www.polycom.com unter „Products and Services“, oder unter der Telefonnummer 1-800-765-9266, außerhalb der USA unter der Nummer 1-408-526-9000, oder bei Ihrer lokalen Polycom-Niederlassung, die auf der Polycom-Website aufgelistet ist.
  • Seite 253 Störungen auf eigene Kosten zu beseitigen. In Übereinstimmung mit Abschnitt 15 der FCC-Vorschriften wurde der Benutzer darüber belehrt, dass jedwede Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich von Polycom, Inc. genehmigt wurden, die Betriebserlaubnis außer Kraft setzen. Die Steckdose, an die diese Vorrichtung angeschlossen wird, muss in der Nähe der Geräte installiert und jederzeit problemlos zugänglich sein.
  • Seite 254 Administratorhandbuch für die VSX Series Rechtliche Hinweise Mithilfe der REN (Ringer Equivalency Number) lässt sich die Anzahl der Geräte bestimmen, die Sie an Ihre Telefonleitung anschließen können. Sind zu viele RENs angeschlossen, klingeln bei einem eingehenden Anruf möglicherweise nicht alle Geräte. In den meisten, wenn auch nicht allen Gebieten, wird die Summe der RENs aller Geräte, die an die Telefonleitung angeschlossen werden können, von der Gesamtsumme der RENs bestimmt.
  • Seite 255 Polycom Ltd. vakuuttaa täten, että VSX system on direktiivin 1999/5/EC keskeisten vaatimusten ja sen muiden tätä koskevien säännösten mukainen. Déclaration de conformité: Par la présente, Polycom Ltd. déclare que ce VSX system est conforme aux conditions essentielles et à toute autre modalité pertinente de la Directive 1999/5/CE. Dichiarazione di conformità: Con la presente Polycom Ltd.
  • Seite 256 Dieses VSX-System wurde mit der CE-Kennzeichnung versehen. Diese Kennzeichnung bestätigt die Erfüllung der EWG-Richtlinien 89/336/EWG und 73/23/EWG. Ein vollständiges Exemplar der Konformitätserklärung erhalten Sie unter Polycom Ltd., 270 Bath Road, Slough UK SL1 4DX, UK. Durch Netzstrom versorgte herkömmliche Sprachtelefonie ohne Notrufanwahl 000 Warnung: Dieses Gerät ist nicht betriebsfähig, wenn der Netzstrom ausfällt.
  • Seite 257: Index

    Index Analogtelefon aktivieren (Einstellung) 3-33 Anfangskonfiguration des Systems 3-3 Ablehnen von Anrufen 4-47, 4-57 Anforderungen Adapter Browser, für VSX Web 3-3, 5-2 Composite-Video 4-4, 4-9 Composite-Video (Abbildung) 1-7 für Aktualisieren der Software 3-40 für People+Content IP 4-16 DB-15 auf DB-9 Kamerasteuerung (Abbildung) 1-7 für Verwendung von PathNavigator-Funktion für VSX 7000e 1-7...
  • Seite 258 Ausgabe 4-19 VSX 5000 – Rückseite 2-2 Kabel (Abbildung) 1-6 VSX 6000 – Rückseite 2-2 Konfiguration 4-33 VSX 6000A – Rückseite 2-3 Konfigurieren von Gerätetypen 4-25 VSX 7000 – Rückseite 2-3, 2-4 Konfigurierung für Videorekorder/DVD 4-27 VSX 7000e – Rückseite 2-5 Lautstärke Toneffekte 4-23...
  • Seite 259 Problembehebung 7-28 Problembehebung 7-25 Protokoll (Anrufstatistik) 6-2 Automatische Kameraführung auf Rate (Anrufstatistik) 6-2 Voreinstellungen (Einstellung) 4-5 Richtlinien zur Verwendung von Polycom- Automatische Kameraführung kalibrieren 4-5 Mikrofonen 2-18 Automatische Sprachverfolgung, Siehe Richtlinien zur Verwendung von Automatische Kameraführung SoundStation VTX 1000 2-18...
  • Seite 260 Administratorhandbuch für die VSX Series Anrufe (Einstellung) 3-34 Composite-Video-Adapter Abbildung 1-7 Bevorzugte Wahl (Bildschirm) 3-32, 4-18, 7-5 für eine zweite Kamera 4-4 Bewegung (Einstellung) 4-3 Computer Bewegungs (Einstellung) 4-5 gemeinsame Nutzung von Inhalten durch Bildqualität (Bildschirm) 4-3, 4-5 Anschluss an das System 2-30 Bildschirm „Erscheinungsbild“...
  • Seite 261 Index PRI-Netzwerkschnittstelle 7-36 Lautstärke Tiefen 4-28 Subwoofer-Lautstärke 4-28 serielle NetzwerkschnittstelleV.35/RS-449/ RS-530 7-37 einstellen System 7-35 Farbeinstellungen des Monitors 4-13 Direkte Durchwahl (Einstellung) 3-12 Impulsdauer für DTR-Kontrollsignal 3-29 Kamera-Helligkeit: 4-2 Diskussionsmodus (Mehrpunktdarstellung) 4-49 Lautstärke 7-28 Displays, siehe auch Monitore Lautstärke Eingangsleitung 4-25 D-Kanal-Standort (schreibgeschützte Endpunkt-Terminal-ID (schreibgeschützte Einstellung) 3-26...
  • Seite 262 Administratorhandbuch für die VSX Series Gatekeeper benutzen (Einstellung) 3-8 anzeigen 3-37 auf lokales System kopieren 3-37 Gatekeeper-IP-Adresse (Einstellung) 3-9 Systemkonfiguration 3-37 Gateway Globales Verzeichnis (GDS) (Einstellung) 3-37 Nummer festlegen 3-11 Präfix/Suffix für Anrufgeschwindigkeit 3-12 Globales Verzeichnis im System speichern Standardeinstellung 3-5 (Einstellung) 3-37 Systemkonfiguration 3-12 Grafiken, Siehe Content...
  • Seite 263 BRI (Abbildung) 1-2 Multicast 4-65 für VSX 3000 1-2 SIP-Proxy-Server: 3-13 für VSX 5000 1-3 SIP-Registrar-Server 3-13 für VSX 6000 und VSX 6000A 1-4 Standard-Gateway 3-5 für VSX 7000 1-5 Unicast, des Streaming-Servers 4-65 für VSX 7000e 1-6 WINS-Server 3-5 für VSX 7000s 1-5...
  • Seite 264 Administratorhandbuch für die VSX Series Kabelverbindungen 2-1, 2-2, 2-3, 2-4, 2-5, 2-6 Klingeltöne Einstellung 4-23, 4-62 Kalender, Zugriff über Fernbedienung 4-63 Lautstärke 4-23 Kameraeinstellungen (Bildschirm) 4-3, 4-4 VSX 3000 4-23, 4-62 Kamera-Helligkeit (Einstellung) 4-2 kombiniertes Audio/Video-Kabel Kamera-Kalibrierung (Bildschirm) 4-4, 4-5 (Abbildung) 1-3 Kameras kombiniertes Kabel für Audio/Video...
  • Seite 265 Index Mikrofone LAN-Geschwindigkeit (Einstellung) 3-6 aktiv 4-25, 4-26, 4-32, 4-33 LAN-Kabel (Abbildung) 1-2 Polycom 4-24 Lautsprecher Modem Desktop, für VSX 3000 2-24 für Untertitelempfang 2-31, 4-35 erforderlich für StereoSurround 2-25 Monitore Konfiguration 4-28 Farbe, Schärfe, Helligkeit 4-13 positionieren für Stereoton 2-25, 2-26 für Doppelmonitor-Emulierung: 4-12...
  • Seite 266 Administratorhandbuch für die VSX Series Positionierung 2-18 Problembehebung 7-28 Management-Server (Bildschirm) 5-8 Stereobetrieb 2-17, 2-20 Marquee-Text 4-59 unterstützte Kabelkonfigurationen 2-19, 2-29 Master-Lautstärke (Einstellung) 4-28 Vertauschen links und rechts 4-30 Max. Verbindungsdauer (Einstellung) 4-40, 4-45 Mikrofonkabel, maximale Anrufdauer 4-40, 4-45 sieheKonferenzverbindungskabel Maximale Bandbreite bei Empfang Mikrofonkennung (Bildschirm) 4-30 (Einstellung) 3-17...
  • Seite 267 Index MP-Konfiguration (Bildschirm) 4-49 PRI, Dioden 7-36 PRI, konfigurieren 3-24 Multicasting, siehe Web-Streaming serielle Schnittstelle V.35 / RS-449 / Multicast-IP-Adresse 4-65 RS-530 2-10, 2-12, 3-27, 3-28, 3-29, 3-30, 3-32 serielles V.35 / RS-449 / RS-530, Dioden 7-37 verbinden 2-11 Nachrichten, Bildschirmschoner 4-60 Verbindung herstellen 2-13 Name Netzwerk-Überlastung (Meldung) 7-15, 7-33...
  • Seite 268 ISDN-Leitungssignal 3-25 (Einstellung) 4-24, 4-31 Transport, für SIP-Netzwerk 3-13 Ports Proxy-Server (Einstellung) 3-13, 3-14 feste, definieren 3-18 PVEC (Polycom Video Error Concealment) 3-16 serielle Schnittstelle V.35 / RS-449 / PVEC aktivieren (Einstellung) 3-16 RS-530 3-27 SIP-Proxy-Server: 3-13 SIP-Registrar-Server 3-13 Qualität des Inhalts (Einstellung) 4-18...
  • Seite 269 Index RS-530, sieheserielles V.35 / RS-449 / RS-530 Berührungsbildschirms 4-35 Konfigurieren für ein Modem 4-35 RSVP (Resource Reservation Setup konfigurieren für Untertitel 4-35, 4-67, 4-68 Protocol) 3-16 Konfigurieren für Vortex-Mischpult 4-31 RSVP aktiv (Einstellung) 3-16 Serielle Schnittstelle (Bildschirm) 4-5, 4-31, 4-34, RT-Signalpolarität 3-28 4-35, 4-67, 4-68 RTS-Signal für Resync-verwenden...
  • Seite 270 Administratorhandbuch für die VSX Series SNMP (Bildschirm) 5-11, 5-12 StereoSurround aktivieren 4-24 SNMP aktiv (Einstellung) 5-12 Einstellen der Lautstärke 4-30 Softupdate 3-40 für den Empfang benötigte Hardware 2-25 Software, aktualisieren 3-40 Konfiguration 4-29 Software-Registrierungsschlüssel Mikrofonbetrieb 2-17, 2-20 People+Content IP 4-16 Mikrofone vertauschen 4-30 SoundStation VTX 1000 nicht kompatibel mit Echokompensierung 4-26...
  • Seite 271 Index Name, anzeigen 4-57 Testanrufe, Stereo 4-30 Name, in vereinfachtem Tests Chinesisch anzeigen 4-52, 5-4 Anrufstrecke verfolgen 7-6 Neustart 7-8 Audio-Messgerät 7-7 Positionierung 2-8, 2-9 Farbleiste 4-13, 7-7 Wiederherstellen der Lautsprecher 7-7 Standardeinstellungen 7-8 lokale Schleife 7-5 System (Einstellung) 4-56 Ping 7-5 System neu starten Tiefeneinstellung 4-28...
  • Seite 272 Administratorhandbuch für die VSX Series Verbindung zum LAN herstellen Diagnose 7-7 (Einstellung) 3-4 Farbeinstellungen anpassen 4-13 Fehlerunterdrückung (error concealment) 3-16 Verbindungsdauer, einschränken 4-40 Festlegen der Anzeige von Monitoren 4-11 Verbindungstests 7-5, 7-6 Festlegend der Bandbreite für People + Verfolgen von Anrufen 5-8 Content 4-18 Verknüpfung (Einstellung) 3-24 Format, Monitor 1 4-8...
  • Seite 273 Index nicht kompatibel mit Echokompensierung 4-26 Softwareanforderungen 2-24 Zahlentastatur Fernbedienung (Einstellung) 4-63 Vorwahl Zahlentastatur-Audio-Bestätigung ISDN oder analog, für Amtsleitung 3-31 (Einstellung) 4-63 ISDN, für Amtsleitung 3-22, 3-24 Zeit ISDN, für internationale Anrufe 3-25 Anzeigedauer des Namens der serielles V.35/RS-449/RS-530, für Gegenseite 4-46 Amtsleitung 3-28 anzeigen 4-57...
  • Seite 274 Administratorhandbuch für die VSX Series Index–18...

Inhaltsverzeichnis