Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

S2M-Netzwerkschnittstellenmodul - Polycom ViewStation EX Administratorhandbuch

Videokonferenzsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ViewStation EX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

S2M-Netzwerkschnittstellenmodul

© Polycom, Inc.
Das S2M-Netzwerkschnittstellenmodul ermöglicht das Tätigen von ISDN-Anrufen
über eine BRI-Leitung.
Neben dem S2M-Netzwerkschnittstellenmodul und dessen Zubehör benötigen
Sie möglicherweise die folgenden Geräte:
Externe Channel Service Unit (CSU) – Wenn Sie ein S2M-T1-
Netzwerkschnittstellenmodul außerhalb einer automatischen
Nebenstellenanlage anschließen, könnten Sie die Verbindung über eine
CSU herstellen. Die CSU isoliert das S2M-Modul vom Netzwerk und
gewährleistet die Signalübertragung an das Netzwerk auch dann, wenn
das S2M-Netzwerkschnittstellenmodul vom einem Stromausfall betroffen
ist oder die betreffende Verbindung gelöst wird. Dadurch kann verhindert
werden, dass die Leitung deaktiviert wird. CSU-Geräte werden nur in
Nordamerika verwendet.
PBX-Crossover-Kabel – Beim Anschluss des S2M-
Netzwerkschnittstellenmoduls eine automatische Nebenstellenanlage
(PBX) oder andere Netzwerkzugangsausrüstung von Drittanbietern ist
möglicherweise ein Crossover-Kabel vom Typ RJ-45 erforderlich.
75 Ω Koaxialadapter – Der S2M/E1-Leitungswiderstand beträgt 120 Ω.
In einigen Bereichen werden E1-Netzwerkverbindungen allerdings über
Koaxialkabel mit 75 Ω hergestellt. Das S2M-Netzwerkschnittstellenmodul
unterstützt diesen Leitungswiderstand nicht direkt, verschiedene Hersteller
bieten allerdings passive Adapter für den Anschluss an.
Kapitel 2 – Konfiguration der Systemhardware
2-11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vs4000Viewstation fx

Inhaltsverzeichnis