Symptom
ISDN-Anrufe:
Die ISDN-
Leitungssymbole
werden nicht grün,
also können keine
ISDN-Anrufe
durchgeführt
werden.
Das System zeigt
beim Tätigen eines
ISDN-Anrufs
direkt nach dem
Systemstart eine
Meldung über
„Netzwerkstau" an.
© Polycom, Inc.
System
Ursache
Alle
Die Anrufverbindung kann
nicht ordnungsgemäß
hergestellt werden.
Das System ist nicht mit einem
ISDN-Netzwerk verbunden.
Die ISDN- oder SPID-Nummern
wurden nicht richtig eingegeben.
Anmerkung: Das Punkt-zu-
Punkt-Protokoll von AT&T
erfordert keine SPIDs.
Das System konnte die SPIDs
nicht automatisch erkennen.
Das Quad BRI-
Netzwerkschnittstellenmodul
ist direkt mit einer
Benutzerschnittstelle
mit U-Bus verbunden.
Das System ist zunächst mit
einem NT-1-Gerät und dann
mit einem PBX verbunden.
Die ISDN-Leitung wird vom
ISDN-Anbieter nicht
einwandfrei bereitgestellt.
Alle
Dieser Fall kann auftreten,
wenn das System ein S2M-
E1-Netzwerkschnittstellen-
modul verwendet, das an ein
Adtran Atlas 800 Plus-Modul
angeschlossen ist. Nach dem
Einschalten muss das Adtran-
Modul erst einen Neustart der
Kanäle durchführen, bevor
ISDN-Anrufe möglich sind.
Kapitel 7 – Diagnose und Problembehebung
Lösung
Versuchen Sie erneut, die Verbindung
herzustellen.
Überprüfen Sie die ISDN-Leitungen.
Stellen Sie sicher, dass die
ISDN-Nummern richtig eingegeben
sind. Prüfen Sie die ISDN-Nummern
mithilfe Ihres Anbieters.
Wählen Sie auf der Seite „Automat.
SPID-Erkennung" das Symbol
Löschen und anschließend das
Symbol Start, um die neuen SPIDs
automatisch erkennen zu lassen.
Fragen Sie bei Ihrem ISDN-Anbieter
nach, und geben Sie die SPIDs und
das Schaltprotokoll manuell ein.
Installieren Sie ein NT-1-Gerät zwischen
Ihrem Netzwerkschnittstellenmodul
und der ISDN-Verbindung.
Für eine Verbindung zu einem PBX ist
kein NT-1-Gerät erforderlich. Schließen
Sie das System direkt an die
PBX-S/T-Verbindung an.
Überprüfen Sie, ob Ihre ISDN-Leitung
für Sprache/Daten bereitgestellt wird.
Warten Sie etwa drei Minuten,
und versuchen Sie es dann erneut.
7-15