Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Polycom Anleitungen
Konferenzsysteme
ViewStation EX
Polycom ViewStation EX Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Polycom ViewStation EX. Wir haben
2
Polycom ViewStation EX Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Administratorhandbuch, Handbuch
Polycom ViewStation EX Administratorhandbuch (178 Seiten)
Videokonferenzsystem
Marke:
Polycom
| Kategorie:
Konferenzsysteme
| Dateigröße: 2.8 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Kapitel 1 - Einführung in Viewstation EX, Viewstation FX
9
Und VS4000
9
Schlüsselfunktionen
10
Bahnbrechende Bildqualität
10
Tonqualität der Spitzenklasse
10
Unterstützung für AES-Verschlüsselung
10
Zusätzliche Sicherheitsfunktionen
11
Einfache Anwahl
11
Vielfältige Konferenzmöglichkeiten
12
Erweiterte Benutzerunterstützung
12
Netzwerkflexibilität
13
Fernverwaltung
13
Einfache Installation
14
Standard-Systemkomponenten
14
Hauptsystem
15
Fernbedienung
15
Hauptkamera
16
Mikrofon
16
Stromversorgung
16
Hardware-Kit
17
Kabel
17
Dokumentation
19
Optionale Systemkomponenten
20
Netzwerkschnittstellenmodule
20
Zusatzmikrofon
20
Visual Concert FX
21
Dokumentkamera oder andere Zusatzkamera
21
Zusatzmonitor
22
Videorekorder
22
Projektor
22
Weitere Optionale Komponenten
23
Kapitel 2 - Konfiguration der Systemhardware
25
Standardkonfiguration des Systems
26
Aufstellen des Hauptsystems
26
Hauptkamera
27
Hauptmonitor
29
Mikrofon
30
Stromversorgung
31
Fernbedienung
31
Konfiguration der Optionalen Geräte
32
Netzwerkschnittstellenmodule
32
Checkliste für ISDN-Netzwerkhardware
33
Quad BRI-Netzwerkschnittstellenmodul
33
S2M-Netzwerkschnittstellenmodul
35
V.35/RS-449/RS-530-Netzwerkschnittstellenmodul
37
Zusatzmikrofon
38
Visual Concert FX
38
Dokumentkamera oder andere Zusatzkamera
40
Zusatzmonitor
43
Projektor
45
Videorekorder
45
Weitere Optionale Komponenten
47
Kapitel 3 - Konfigurieren der Netzfunktionen
49
Vorbereiten des Netzwerks
50
Checkliste für Netzwerkkonnektivitätsdaten
50
Verwenden des Konfigurationsassistenten
51
Konfigurieren der Videoanrufeinstellungen
52
Konfigurieren von IP-Anrufen
53
Konfigurieren der LAN-Unterstützung
53
Konfigurieren des Systems zur Verwendung mit einer Firewall oder NAT
55
Festlegen von H.323-Einstellungen
57
Konfigurieren von Anwahlgeschwindigkeiten
58
Konfigurieren des Systems zur Verwendung eines Gatekeepers
58
Konfigurieren des Systems zur Verwendung eines Gateways
60
Festlegen der Servicequalität
61
Konfigurieren des ISDN-Supports
61
Konfigurieren von IMUX-Einstelllungen (Inverser Multiplexer)
62
Konfigurieren der Quad BRI-Netzwerkschnittstelle
63
Konfigurieren der S2M-Netzwerkschnittstelle
64
Konfigurieren der Seriellen Netzwerkschnittstelle V.35/RS-449/RS-530
66
Einstellungen
67
Konfigurieren des Globalen Adressbuchs
70
Konfigurieren der Einstellungen des Globalen Adressbuchservers
70
Festlegen der Einstellungen für das Globale Adressbuch
71
Konfigurieren des Systems für ein Privates Netzwerk
72
Einrichten der Anwahlregeln
73
Konfigurieren dieser Anwahlregeln
73
Platzieren eines Testanrufs
75
Aktualisieren der Software
76
Kapitel 4 - Gestaltung der Videokonferenz
79
Verwalten des Benutzerzugriffs auf Einstellungen und Funktionen
80
Festlegen des Administratorkennworts
80
Bildschirme, für die das Administratorpasswort Angegeben werden muss
81
Zuweisen von Benutzerschreibrechten für den Arbeitsbereich
82
Einschränken von Systemänderungen durch Benutzer
83
Konfigurieren des Video- und Audioverhaltens
84
Konfigurieren der Kameraeinstellungen
84
Konfigurieren der Fernsehmonitore
85
Konfigurieren der Anzeige von Inhalten
86
Konfigurieren eines Videorekorders für die Aufzeichnung von Anrufen
88
Konfigurieren von Telefon- und Audioeinstellungen
89
Konfigurieren des Systems für die Verwendung eines Berührungsbildschirms
89
Anzeige von Untertiteln
90
Konfigurieren von Datenkonferenzen und Streaming-Anrufen
91
Konfigurieren von Datenkonferenzen
91
Konfigurieren und Durchführen von Streaming-Anrufen
91
Konfigurieren des Allgemeinen Systemverhaltens
94
Konfigurieren der Allgemeinen Einstellungen
94
Konfigurieren von Mehrpunktanrufen
96
Eingeben eines Software-Registrierungsschlüssels für Mehrpunktanrufe (nur Viewstation EX)
96
Einbeziehen von Mehr als Drei anderen Teilnehmern in Kaskadierenden Anrufen
97
Konfigurieren der Mehrpunkteinstellungen
98
Konfigurieren der Pathnavigator-Funktion „Konferenz auf Abruf
99
Festlegen des Anrufbeantwortungsmodus
99
Konfigurieren der AES-Verschlüsselung
100
Einrichten von Kennwörtern und Sicherheitsoptionen
100
Einstellen der Systemzeit
102
Unterstützen von Benutzern bei den Ersten Schritten
102
Kapitel 5 - Fernverwaltung des Systems
103
Verwenden der Web-Benutzeroberfläche
104
Verwenden des PMAC-Assistenten
105
Verwenden des Adressbuchdienstes
106
Adressbucheinträge Hinzufügen oder Bearbeiten
106
Verwalten von Adressbucheinträgen auf Systemen
106
Verwalten von Adressbucheinträgen auf dem PC
107
Verwenden des Systems mit GMS
108
Einrichten von SNMP
111
Systemverwendung und Statistiken
113
Kapitel 6 - Systemverwendung und Statistiken
114
Systeminformationen
114
Netzdaten und Globale Netzdaten
115
Anrufstatus
116
Verbindungs-Archiv
116
Informationen IM CDR
117
Archive für Anrufdetailberichte (CDR)
119
Kapitel 7 - Diagnose und Problembehebung
121
Senden einer Nachricht
122
Systemverwaltungsbildschirme - Kurzreferenz
122
Diagnosebildschirme
123
Leuchtdioden
128
Systemdioden
128
Netzwerkleitungssymbole
128
Netzwerkschnittstellendioden
129
Allgemeine Problembehebung
131
Schwerwiegende Probleme
131
Ernsthafte Probleme
134
Normale Probleme
139
Geringfügige Probleme
141
Normales Systemverhalten
146
Wie Sie den Technischen Support Erreichen
147
Per Telefon
147
Per Internet
147
Anhang A - Hinweise für Aufbau und Anschluss
149
Planung der Vorbereitenden Maßnahmen
150
Vorbereitung der ISDN-Ausrüstung
151
Isdn-Pri
151
Isdn-Bri
152
Aufbau und Anschluss des Quad BRI-Netzwerkschnittstellenmoduls Außerhalb des Konferenzraums
153
Anhang B - Netzwerkkonfigurationshinweise
155
Arbeitsblatt für Vorbereitende Maßnahmen
156
Anhang C - Hinweise zur Fehlerbehebung
159
Cause Codes (Q.850-Ursachencodes)
159
Sicherheits- und Rechtliche Hinweise
165
Wichtige Sicherheitsvorkehrungen
165
Gewährleistung
166
Begrenzung der Schadensersatzpflicht
166
Rechtliche Hinweise für die USA und Kanada
166
Rechtliche Hinweise der EEA
168
Werbung
Polycom ViewStation EX Handbuch (50 Seiten)
Marke:
Polycom
| Kategorie:
Konferenzsysteme
| Dateigröße: 1.85 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Erste Schritte
5
Verwenden dieses Handbuchs
5
Systemgrundlagen
7
Verwenden der Fernbedienung
7
Die Neue Viewstation-Fernbedienung
8
Die Ursprüngliche Viewstation-Fernbedienung
9
Weitere Informationen
10
Tätigen und Annehmen von Anrufen
10
Annahme eines Videoanrufs
10
Tätigen eines Videoanrufs
11
Anrufen Mithilfe des Adressbuchs
11
Anrufen durch Eingabe von Name oder Nummer
12
Anrufen Mithilfe der Zielwahlliste
13
Beenden eines Videoanrufs
13
Tätigen von Telefonanrufen
13
Verwenden des Systems als Telefon
14
Einbeziehen von Telefonanrufen in Videokonferenz en
14
Einbeziehen von Videoanrufen in Telefongespräche
15
Beenden von Telefonanrufen
15
Wahlmöglichkeiten
16
Bildsteuerung
17
Auswahl und Einstellung von Kameras oder anderen Bildquellen
17
Festlegen und Verwenden von Kameravoreinstellungen
18
Wechsel zwischen Hauptbildschirm und Vollbildanzeige
20
Verwenden der PIP-Funktion
20
Aktivieren der Automatischen Sprachverfolgung (nur für Viewstation EX und FX)
21
Versenden von Schnappschüssen
22
Internetübertragung einer Konferenz Per Streaming
23
Tonsteuerung
24
Einstellen der Lautstärke
24
Stummschalten des Mikrofons
24
Anzeigen von Inhalten
25
Anzeigearten für Inhalte
25
Anzeigen von Inhalten von einem Laptop oder PC aus
25
Anzeige von Inhalten von einer Dokumentenkamera, einem Videorekorder oder einem DVD-Player
27
Anzeigen von Powerpoint-Präsentationen
27
Freigabe und Gemeinsame Bearbeitung von Dokumenten
30
Verwenden des Bildzeigers
33
Verwenden des Adressbuchs
34
Hinzufügen von Adressbucheinträgen
34
Bearbeiten von Adressbucheinträgen
36
Löschen von Adressbucheinträgen
36
Verbindungen mit Mehreren Teilnehmern
37
Mehrpunktverbindungen
37
Tätigen eines Mehrpunktanrufs
37
Bereitstellen eines Kennworts für Externe MCU-Anrufe
39
Festlegen des Mehrpunkt-Anzeigemodus
39
Steuerung der Annahme von Mehrpunktanrufen durch das System
41
Einsetzen der Kontrollfunktion für Mehrpunktanrufe
42
Ändern der Anrufannahme
44
Vorübergehendes Ablehnen von Anrufen
44
Automatische Annahme von Anrufen
44
Stummschalten von Automatisch Angenommenen Anrufen
45
Anpassen Ihres Arbeitsbereichs
46
Kamerasteuerung durch die Gegenseite
46
Festlegen der PIP-Anzeige
46
Anzeigen des Namens der Gegenseite Beim Zustandekommen der Verbindung
47
Einstellung bei Grellem Licht
48
Tipps für Videokonferenzen
49
Tipps für Erfolgreiche Konferenzen
49
Tipps für eine Ausgezeichnete Videoübertragung
49
Tipps für eine Ausgezeichnete Audio-Übertragung
50
Tipps für die Gemeinsame Verwendung von Dokumenten
50
Werbung
Verwandte Produkte
Polycom ViewStation MP
Polycom ViewStation DCP
Polycom ViewStation FX
Polycom VSX 6000A
Polycom VSX 3000A
Polycom VSX 5000
Polycom VSX 3000
Polycom VSX 6000
Polycom VSX 7000
Polycom VSX 7000s
Polycom Kategorien
Konferenzsysteme
Telefone
VOIP Telefone
Konferenztelefone
Server
Weitere Polycom Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen