Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konstruktion Und Materialauswahl - Niviuk KLIMBER P Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Flug genießen kann – und dank dem direkten Handling auch den letzten
Rest der Thermik herauskitzeln kann.
Dieser Schirm ist in jeder Hinsicht äußerst solide und stabil. Im Gleitflug
fliegt er schön ruhig, selbst bei voller Beschleunigung. Er gleitet stabil
und hält die Höhe. Die verbesserte Kurvenpräzision erfordert weniger
Kraftaufwand beim Steuern und gibt noch mehr Feedback. Das
Aufziehen ist noch einfacher und sanfter und erfolgt ohne Überschießen.
Dieser Schirm ist äußerst intuitiv in der Handhabung und vermittelt
ein klares, nützliches Feedback zur Luftmasse. Er reagiert effizient auf
Pilotenimpulse und fliegt auch in Thermik und Turbulenzen stabil und
solide.
Der KLIMBER P ist sehr effizient. Er fliegt mit ausreichend
Geschwindigkeit in die Thermik ein, um das Steigen zu zentrieren und
progressiv nach oben zu kurbeln. Sein progressives, direktes Handling
macht das Fliegen unter diesem qualitativ hochwertigen Schirm zu einem
Hochgenuss.
Er ist leicht und fühlt sich in der Luft sogar noch leichter an. Er ist einfach
zu steuern, dämpft Turbulenzen und bietet einen überraschend großen
Geschwindigkeitsbereich für effizientes Gleiten.

1.4 KONSTRUKTION UND MATERIALAUSWAHL

Der KLIMBER P verfügt über sämtliche technologischen Innovationen, die
in alle Gleitschirme von Niviuk eingeflossen sind, und wurde mit sorgfältig
ausgewählten, topmodernen Leicht-Materialien gefertigt. Er besticht mit
der neuesten Technologie und allem Zubehör, das derzeit verfügbar ist, um
noch mehr Pilotenkomfort, Sicherheit und Leistung zu bieten.
RAM Air Intake – Bei diesem System sorgt die spezielle Anbringung der
Eintrittsöffnungen für optimalen Kappendruck. Das Design ermöglicht
eine sauber anliegende Strömung im gesamten Anstellwinkelbereich
trotz kleinerer Eintrittsöffnungen. Das Resultat ist mehr Beständigkeit
über alle Geschwindigkeitsbereiche hinweg und mehr Leistung bei
gleichbleibender Sicherheit.
Titanium Technology (TNT) – Bei dieser revolutionären Technik wird
Titanium im Schirm verbaut. Der Einsatz von Nitinol beim Aufbau des
Innenlebens ermöglicht ein einheitlicheres Profil und spart zusätzlich
Gewicht, was zu einem effizienteren Flugverhalten führt. Nitinol bietet
unübertroffenen Schutz vor Deformierungen, Hitze und Rissen. Die
Eintrittskante ist steifer und die Flügeloberfläche bleibt perfekt gespannt
– das heißt, es gibt weniger Falten und unnötigen Restwiderstand.
Das sorgt wiederum für verbessertes Gleiten in allen Flugphasen.
Da die flexiblen Stäbchen immer wieder in ihre ursprüngliche Form
zurückkehren, bleibt die Integrität des Profils stets erhalten.
Structured Leading Edge (SLE) – Diese Technologie ermöglicht es
uns, wensentlich weniger Mylar zu verbauen als in unseren bisherigen
Schirmen. Das heißt, bei der Eintrittskante wird Gewicht gespart,
wodurch ein Schirm mit SLE ein einfacheres Startverhalten an den Tag
legt als ein Schirm, der nicht über dieses System verfügt.
3D Pattern Cut Optimisation (3DP) – Die jüngste Generation der
Gleitschirme verlangt nach einem neuen Stoffpaneel-Muster und
Schnittsystem. Indem wir für jeden Abschnitt im vorderen Flügelbereich
separate Paneele vernähen, erzielen wir eine straffere, faltenfreiere
Oberfläche. Beim Schnitt wird die optimale Ausrichtung des
Stoffabschnitts abhängig von seinem endgültigen Einsatzort ausgewählt.
Wenn das Stoffmuster genau auf die Belastungsachsen ausrichtet wird,
wird das Profil bei wiederholter Nutzung weniger in Mitleidenschaft
gezogen, was wiederum der gesamten Eintrittskante zugute kommt.
3D Leading Edge (3DL) – Eine zusätzliche Naht entlang der Längsachse
verleiht dem Profil einerseits mehr Konsistenz und Volumen (eine
effizientere 3D-Kontur), und andererseits verbindet und formt sie die
Paneele der Eintrittskante zusätzlich. Der Stoff wird von der Position
der Panele geführt, was wiederum weniger Nähten und eine bessere
Lastverteilunt zur Folge hat. Das Ergebnis ist ein sauberes Profil, dank
dem der Schirm mehr Leistung und Langlebigkeit genießt.
Interlock System (IKS) – Das IKS ist ein extrem leichtes, unglaublich
starkes Verbindungssystem, mit dem wir unser leichtes Produktsortiment
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis