Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lagerung; Checks Und Überprüfungen; Reparaturen; Sicherheit Und Verantwortung - Niviuk KLIMBER P Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

hast, schüttle ihn aus, bevor du den Schirm packst. Dank den Öffnungen
an den Flügelenden kannst du leichter Fremdkörper aus der Hinterkante
entfernen.
Wenn dein Schirm vom Salzwasser nass ist, tauche ihn in Süßwasser
und trockne ihn an einem schattigen Ort.

7.2 LAGERUNG

Es ist wichtig, dass der Schirm richtig gepackt ist, wenn er gelagert wird.
Lagere deine Flugausrüstung an einem kühlen, trockenen Platz, der frei
von Lösungsmitteln, Treibstoffen oder Ölen ist.
Lasse deine Ausrüstung nicht in einem Kofferraum liegen, da es im Auto
ziemlich heiß werden kann, wenn es in der Sonne steht. Dort kann ein
Rucksack Temperaturen von bis zu 60 °C erreichen.
Lege KEIN Gewicht auf die Ausrüstung.
Es ist sehr wichtig, den Schirm vor der Lagerung richtig
zusammenzulegen und zu packen.
Falls er längere Zeit über gelagert wird, sollte er wenn möglich nicht
komprimiert, locker gepackt und ohne Bodenkontakt gelagert werden.
Feuchtigkeit und Hitze können sich negativ auf das Tuch auswirken.
7.3 CHECKS UND ÜBERPRÜFUNGEN
NACHPRÜFUNG
Der KLIMBER P muss in regelmäßigen Abständen überprüft werden
– nämlich nach 100 Flugstunden oder alle zwei Jahre, je nachdem,
welcher Fall zuerst eintritt (EN-/LTF-Norm).
Wir empfehlen dringend, sämtliche Reparaturen von qualifiziertem
Fachpersonal in einem Fachbetrieb durchführen zu lassen. Vor jedem
Flug muss ein gründlicher Vorflugcheck durchgeführt werden.
16

7.4 REPARATUREN

Solange nichts genäht werden muss, kannst du kleinere Risse am
Schirm mit dem beigefügten Rippstoppgewebe reparieren. Alle anderen
Reparaturen müssen von qualifizierten Mitarbeitern in einem zertifizierten
Fachbetrieb durchgeführt werden.
Beschädigte Leinen müssen unverzüglich repariert oder ausgewechselt
werden. Beziehe dich dabei bitte auf den Leinenplan am Ende dieses
Handbuchs.
Jegliche Reparaturen sollten von qualifizierten Mitarbeitern in einem
zertifizierten Fachbetrieb durchgeführt werden. Niviuk haftet nicht für
Schäden, die auf unsachgemäße Reparaturen zurückzuführen sind.

8. SICHERHEIT UND VERANTWORTUNG

Gleitschirmfliegen (und das Fliegen mit einem Paramotor oder Trike) ist
eine Risikosportart, die eigenverantwortlich durchgeführt wird.
Falscher Gebrauch der Ausrüstung kann zu schweren,
lebensverändernden Gesundheitsschäden oder sogar zum Tod führen.
Hersteller und Händler können nicht für deine Entscheidungen,
Handlungen oder jegliche Unfälle bei der Ausübung des
Gleitschirmsportes verantwortlich gemacht werden.
Fliege nicht, wenn du nicht richtig dafür ausgebildet wurdest. Nimm nur
von qualifizierten Fluglehrern Ratschläge an und besuche Trainings und
Schulungen nur bei zugelassenen Flugschulen.

9. GARANTIE

Der Gleitschirm und seine Komponenten werden mit einer
Zweijahresgarantie auf Herstellungsfehler ausgeliefert.
Die Garantie beschränkt sich auf die bestimmungsgemäße Nutzung der
Ausrüstung.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis