Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Features An Ihrem Rotwild - Rotwild RCC 1.0 R Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RCC 1.0 R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TECHNISCHE FEATURES
CHANNEL Tubeshape Technologie developed by ADP Engineering
► ►
Im Modelljahr 2004 verwenden wir bei allen unseren Bikes die bewährte Channel-
Tubeshape-Technologie. Die exklusiv fü r ROTWILD Mountainbikes und Rennräder
entwickelten Rohrsätze zeichnen sich durch an den Einsatzzweck
angepasste einzelne Rohrabschnitte aus, deren jeweilige Wand-
stärke den experimentell und analytisch ermittelten Belastungs-
werten entspricht. Durch diese individuelle Gestaltung ist es
möglich, in Abhängigkeit des Einsatzgebietes des Bikes, auf spe-
zielle Entwicklungsschwerpunkte einzugehen, wie z.B. Erhöhung
der Tretlagersteifigkeit oder Spurstabilität.
Zusätzlich verschiebt sich die fü r das Bauteil so wichtige Dehngrenze erheblich nach
oben (ca. 40%) und erhöht somit die Sicherheit gegenü ber Gewaltrissen oder Brü -
chen.
Die Verwendung der neuen Al-Legierung Al 7046 T6 in Verbindung mit unserer be-
währten CHANNEL Tube Shape Technologie ergibt fü r unsere 2004 ROTWILD Bikes
ein superleichtes Rahmenmaterial mit deutlich verbesserten mechanischen Eigen-
schaften und einem optimierten Leichtbaufaktor ohne Einbußen an Lebensdauer.
ODT-Technologie
► ►
(Oversized Double Tube Bottom Bracket Block)
Der neu entwickelte ODT-Tretlagerbock mit ver-
größertem Außendurchmesser erhöht die Tretlager-
Steifigkeit.
Seite 6
Aluminiumlegierung AI 7046 T6
► ►
Bei Al 7046 T6 handelt es sich um eine Al-
Legierung, deren Unterschiede gegenü ber
der bisher verwendeten klassischen Al-
Legierung 7020 T6 in der Zusammenset-
zung der einzelnen Legierungsbestandteile
liegen. Die bessere Warmaushärtung des
Materials fü hrt zu einer deutlich höheren
Zugfestigkeit gegenü ber Al 7020 (ca. 30%).
ROTWILD UM 2004 Stand 10/03 – Ä nderungen vorbehalten

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis