10.2) Betriebsmittel
10.2.1) Kühlmittel
Grundsätzlich sind 2 verschiedene Kühlmitteltypen zulässig.
- Konventionelles Kühlmittel auf Ethylenglykol Basis
- Wasserfreies Kühlmittel auf Propylen-Glykol Basis
■ ACHTUNG:
Bezeichnung
Konventionelles z.B. BASF Glysantine
Antikorrosion
Wasserfreies z.B. EVANS NPG+
Konventionelles Kühlmittel in Mischung mit Wasser bietet den
Vorteil der höheren spezifischen Wärmekapazität gegenüber
wasserfreiem Kühlmittel.
◆ HINWEIS:
Bei korrekter Anwendung liegt innerhalb der Betriebsgrenzen aus-
reichender Schutz gegen Dampfblasenbildung, Gefrieren oder Ein-
dicken der Kühlmittel vor.
Das für die jeweilige Anwendung vorgesehene Kühlmittel ist den
Unterlagen des Luftfahrzeugherstellers zu entnehmen.
■ ACHTUNG:
Betreff: 912 Serie
HB Ausgabe 1 / Rev. 0
Die Angaben gemäß Hersteller des Kühlmittel
sind zu beachten.
07000
Der wesentliche Vorteil von wasserfreiem Kühl-
mittel liegt im höheren Siedepunkt gegenüber
konventioneller Mischung.
Bei der Auswahl der geeigneten Kühlmittel sind
die Zusatzinformationen in der Service Informa-
tion SI-912-016, letztgültige Ausgabe zu beach-
ten.
BRP-Rotax
Mischungsverhältnis %
Konzentrat
Wasser
50
100
Seite 10 - 9
Jan. 01/2007
50
0