8.
Kraftstoffdruck:
max. ............................................ 0,4 bar
min. ............................................. 0,15 bar
◆ HINWEIS:
9.
Leistungsaufnahme des hydraul. Verstellreglers:
max. ............................................ 600 W
10.
Leistungsaufnahme der Vakuumpumpe:
max. ............................................ 300 W
11.
Leistungsaufnahme des ext. Generators:
max. ............................................ 1200 W
12.
Abweichung vom Scheinlot
max. ............................................ 40°
◆ HINWEIS:
Betreff: 912 ULS / S
HB Ausgabe 1 / Rev. 0
Bei Überschreitung des max. zulässigen Kraftstoffdrucks
kommt es zum Überdrücken des Schwimmerventils.
Der Förderdruck einer vorgeschalteten Pumpe (z.B. elektr.
Standby-Pumpe) darf 0,3 bar nicht überschreiten. Damit ist
sichergestellt, dass das Schwimmerventil nicht überdrückt
wird.
Bis zu diesem Wert ist bei der verwendeten Trockensumpf-
schmierung eine einwandfreie Schmierung in jeder Flug-
situation gewährleistet.
BRP-Rotax
Seite 10 - 6
Jan. 01/2007