F
EHLER
C
W
ODE
AHRSCHEINLICHE
E5
Bei Modellen mit Elektroheizung:
de
Die Heizung funktioniert nach wie vor, weil ein
Relais nicht gut funktioniert.
Dies kann ein ernsthafter Defekt sein, der
Gefahr für Personen mit sich bringen
kann.
E6
Bei Modellen mit Wasserheizung:
Eine zu niedrige Ausblastemperatur verursacht
Frostgefahr. Der Frostschutz wurde aktiviert.
Durch Gefrieren können Schäden am
Wärmetauscher entstehen.
E7
Die Luft bewegt sich nicht.
Die elektrische Heizung des Geräts wird ausge-
schaltet.
de-68
U
RSACHE
K
M
L
ÖGLICHE
ÖSUNG
1. Löschen Sie die Fehlermeldung.
2. Schalten Sie die Netzstromversorgung am
Gerät aus und ein.
3. Lassen Sie den Luftschleier einige Zeit mit
ausgeschalteter Heizfunktion laufen, und
kontrollieren Sie, ob die ausgeblasene Luft
kalt bleibt.
Ein für Personen gefährlicher Defekt liegt vor,
wenn:
• die Heizfunktion bestehen bleibt,
• diese Fehlermeldung innerhalb von einer
halben Stunde erneut erscheint,
• dieser Fehler wiederholt auftritt.
Gehen Sie in diesen Fällen folgendermaßen vor:
• Nehmen Sie das Gerät sofort vom
Stromnetz.
• Setzen Sie sich mit Biddle in Verbindung.
1. Darauf achten, dass die Temperatur im Raum
nicht über 8 ºC steigt.
2. Befolgen Sie die Anweisungen bei Fehlercode
F3.
Sie können diesen Fehler verhindern, indem Sie
das Gerät so einstellen, dass es die Zentralhei-
zung bei Frostgefahr einschaltet (Funktion
Funktion von Ausgang 1/2
bei Funktion
on.
1. Löschen Sie die Fehlermeldung.
2. Prüfen Sie die Ventilatoren. Wenn einzelne
oder mehrere Ventilatoren nicht
funktionieren, kontrollieren Sie:
• die Kabelverbindungen der Ventilatoren,
• die Anschlüsse auf der Steuerplatine
(Steckverbinder X130, X120 und X110),
• die Transformatorsicherung,
• den Transformator selbst.
Wenn dort keine Fehler vorliegen, tauschen
Sie den Ventilator aus.
-L
OMFORT
UFTSCHLEIER
61a/b.
Heating