CA2-B
EDIENUNGSANLEITUNG
3.9
Einstellungen
Einstellungen
Sprache festlegen
Datum und Uhrzeit festlegen
Temperatureinheit
Displayhelligkeit
Tipps anzeigen
Bedienungsanleitung version 7.0 (22-04-2013)
Ein/Aus auf dem Bildschirm angezeigt wird, kann das Gerät
auch manuell ein- oder ausgeschaltet werden. Ab dem
nächsten Schaltzeitpunkt folgt das Gerät wieder der
Zeitschaltuhr. Wenn die Zeitschaltuhr eingeschaltet wird,
erscheint das Symbol
in der blauen Leiste auf dem Start-
Bildschirm.
Über das Menü
Einstellungen
Verwendung des Bedientableaus vornehmen.
Das Bedientableau bietet eine Auswahl an Sprachen. Wählen
Sie die gewünschte Sprache aus der Liste aus.
Datum und Uhrzeit sind erforderlich für die
Zeitschaltuhrfunktion und um Nutzungsstatistiken des Geräts
aufzeichnen zu können.
Achtung:
c
Ein korrektes Datumist auch erforderlich, wenn kein
Außen- oder Berührungssensor am Gerät
angeschlossen sind. In diesem Fall wird die
Außentemperatur auf Grundlage des Monats des
Jahres und den Klimadaten Ihres Landes geschätzt.
Ein falsches Datum führt dazu, dass der Luftschleier
nicht optimal funktioniert.
Die automatische Zeitumstellung stellt die Uhr je nach den
entsprechenden europäischen Regeln auf Sommer- oder
Winterzeit um. Wenn Sie diese Funktion nicht nutzen, können
Sie die Sommerzeit auch manuell einstellen. Die Uhr wird
dann eine Stunde vorgestellt.
Wählen Sie zwischen der Temperaturanzeige in Grad Celsius
und Grad Fahrenheit.
Passen Sie die Helligkeit des Displays Ihren persönlichen
Bedürfnissen oder der speziellen Situation an.
Im Bedienfeld können Tipps rund um die Nutzung des Gerätes
angezeigt werden. Die Anzeige dieser Tipps kann aktiviert
oder deaktiviert werden.
N
UTZUNG
können Sie Einstellungen für die
de-49
de