Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

An Der Webschnittstelle Anmelden; Dienstprogramm "Broadcom Gigabit Ethernet" Aktivieren; Broadcom-Gigabit-Ethernet-Controller Konfigurieren - IBM m x3400 M2 Installationshandbuch Und Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

An der Webschnittstelle anmelden

Gehen Sie wie folgt vor, um sich für die Verwendung der Remote-Presence-Funktio-
nen an der Webschnittstelle anzumelden:
1. Öffnen Sie einen Web-Browser und geben Sie in das Feld Adresse bzw. URL
2. Geben Sie auf der Anmeldeseite den Benutzernamen und das Kennwort ein.
3. Geben Sie auf der Begrüßungsseite einen Zeitlimitwert (in Minuten) in das vor-
4. Klicken Sie auf Continue, um die Sitzung zu starten. Die Seite "System Health"

Dienstprogramm "Broadcom Gigabit Ethernet" aktivieren

Das Dienstprogramm "Broadcom Gigabit Ethernet" ist Bestandteil der Server-Firm-
ware. Mit diesem Programm können Sie das Netz als startfähige Einheit konfigurie-
ren und anpassen, an welcher Stelle die Netzstartoption in der Startreihenfolge er-
scheint.
Gehen Sie wie folgt vor, um das Dienstprogramm "Broadcom Gigabit Ethernet" zu
aktivieren:
1. Wählen Sie im Hauptmenü des Konfigurationsdienstprogramms die Option De-
2. Wählen Sie Enable/Disable onboard device(s) aus und drücken Sie die Einga-
3. Wählen Sie Ethernet aus und drücken Sie die Eingabetaste.
4. Wählen Sie Enable aus und drücken Sie die Eingabetaste.
5. Kehren Sie zurück zum Hauptmenü, wählen Sie Save Settings aus und drü-

Broadcom-Gigabit-Ethernet-Controller konfigurieren

Die Ethernet-Controller sind in der Systemplatine integriert. Sie stellen eine Schnitt-
stelle zum Anschluss an ein 10-MB/s-, 100-MB/s- oder 1-GB/s-Netzwerk bereit und
sind mit der Vollduplexfunktion (FDX) ausgestattet, sodass Daten im Netzwerk
gleichzeitig übertragen und empfangen werden können. Wenn die Ethernet-An-
schlüsse im Server das automatische Herstellen von Verbindungen unterstützen, er-
kennen die Controller die Datenübertragungsgeschwindigkeit (10BASE-T, 100BASE-
TX oder 1000BASE-T) und den Duplexmodus (Vollduplex oder Halbduplex) und
werden automatisch mit dieser Geschwindigkeit und in diesem Modus betrieben.
128
System x3400 M2, Typen 7836 und 7837: Installations- und Benutzerhandbuch
die IP-Adresse oder den Hostnamen des IMM ein, zu dem Sie eine Verbindung
herstellen möchten.
Anmerkung: Das IMM verwendet standardmäßig DHCP (Dynamic Host Confi-
guration Protocol). Falls kein DHCP-Host verfügbar ist, weist das IMM die stati-
sche IP-Adresse 192.168.70.125 zu.
Falls Sie das IMM erstmalig verwenden, erhalten Sie den Benutzernamen und
das Kennwort von Ihrem Systemadministrator. Alle Anmeldeversuche werden im
Ereignisprotokoll dokumentiert.
Anmerkung: Für das IMM gilt anfänglich der Benutzername USERID und das
Kennwort PASSW0RD (PASSW0RD mit einer Null eingeben, nicht mit dem
Buchstaben O). Sie haben Schreib-/Lesezugriff. Bei der ersten Anmeldung müs-
sen Sie das Standardkennwort ändern.
gesehene Feld ein. Nach Ablauf des dort eingegebenen Zeitlimits meldet das
IMM Sie von der Webschnittstelle ab, falls Ihr Browser solange inaktiv ist.
zeigt den Systemstatus in der Übersicht an.
vices and I/O Ports aus und drücken Sie die Eingabetaste.
betaste.
cken Sie die Eingabetaste.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis