Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IBM m x3400 M2 Installationshandbuch Und Benutzerhandbuch Seite 48

Inhaltsverzeichnis

Werbung

In der folgenden Abbildung sind der Schalterblock SW5 und die Brücken auf der
Systemplatine dargestellt. In den Tabellen unter der Abbildung finden Sie Informatio-
nen zu den Schaltereinstellungen.
Tabelle 4. Schalterblock SW5 auf der Systemplatine
Schalter im
Schalterblock
SW6
Schalterbeschreibung
1
Reserviert (standardmäßig ausgeschaltet)
2
Reserviert (standardmäßig ausgeschaltet)
3
Reserviert (standardmäßig ausgeschaltet)
4
Ist dieser Schalter ausgeschaltet, ist die physische Präsenz von TPM nicht bestätigt
(Standardeinstellung: ausgeschaltet). Ist dieser Schalter eingeschaltet, ist die physische Präsenz
von TPM bestätigt.
Wichtig:
1. Schalten Sie vor dem Ändern von Schaltereinstellungen und dem Umstecken
2. Alle Schalterblöcke und Brücken der Systemplatine, die in den Abbildungen die-
32
System x3400 M2, Typen 7836 und 7837: Installations- und Benutzerhandbuch
Tabelle 3. Schalter auf der Systemplatine (Forts.)
Kontaktstiftnummer des
Schalters
4
von Brücken den Server aus und trennen Sie sämtliche Netzkabel und externe
Kabel. Lesen Sie die Informationen unter „Richtlinien für die Installation" auf Sei-
te 38, „Umgang mit aufladungsempfindlichen Einheiten" auf Seite 40 und „Ser-
ver ausschalten" auf Seite 25 nach.
ser Dokumentation nicht dargestellt sind, sind reserviert.
Standardwert
Aus
Beschreibung
v Wenn dieser Schalter auf
Aus gesetzt ist, befindet er
sich im normalen Modus.
Die primäre IMM-Firmwa-
re-ROM-Seite wird gela-
den.
v Wenn der Schalter auf Ein
gesetzt ist, wird die sekun-
däre (Sicherungs-) IMM-
Firmware-ROM-Seite
geladen.
Weitere Informationen zur
Wiederherstellung nach ei-
nem Firmwareaktualisie-
rungsfehler finden Sie im
Fehlerbestimmungs- und
Servicehandbuch.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis