Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IBM m x3400 M2 Installationshandbuch Und Benutzerhandbuch Seite 93

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ne angeschlossen. Der Stecker am anderen Ende ist an die SATA-Einheit ange-
schlossen. Der mittlere Stecker ist an eine optionale optische Einheit oder an ein
Bandlaufwerk angeschlossen. Ein separates Netzkabel versorgt die Einheit über
die Systemplatine mit Strom.
v Simple-Swap-SATA-Modelle: Die Simple-Swap-SATA-Modelle verfügen über ein
kombiniertes Signal-/Netzkabel. Dieses wird an die Systemplatine und an die
Simple-Swap-Rückwand angeschlossen, um Signale an die Simple-Swap-SATA-
Laufwerke zu senden und die Laufwerke mit Strom zu versorgen. Schließen Sie
den Netzteilanschluss am geteilten Kabelende an den Netzteilanschluss für
das Festplattenlaufwerk an der Rückwandplatine (mit A gekennzeichnet) der
Systemplatine an. Schließen Sie den Signalanschluss am geteilten Kabelende an
den Simple-Swap-SATA-Signalkabelanschluss der Systemplatine an. Das an-
dere Ende des kombinierten Signal-/Netzkabels verfügt über ein Signalkabel, das
mit den einzelnen Signalanschlüssen der Laufwerkpositionen an der Simple-
Swap-SATA-Rückwand angeschlossen ist, sowie über ein Netzkabel, das an die
einzelnen Netzteilanschlüsse der Laufwerkpositionen an der Simple-Swap-SATA-
Rückwand angeschlossen ist.
v Hot-Swap-SAS- oder Hot-Swap-SATA-Modelle:
– Im Lieferumfang der 2,5-Zoll-Hot-Swap-SAS- und Hot-Swap-SATA-Modelle
sind folgende Kabel enthalten, um die Hot-Swap-SAS/SATA-Laufwerke mit Si-
gnalen bzw. Strom zu versorgen:
- Vier Einzelsignalkabel (dicke rot-schwarze Kabel) für den Anschluss an die
Signalkabelanschlüsse an den Rückwandplatinen der Festplattenlaufwerke
(die Rückwandplatinen sind mit A0 und A1 gekennzeichnet) und an die An-
schlüsse auf dem SAS/SATA-RAID-Adapter. (Weitere Informationen zur
Verkabelung finden Sie in den Installationsanweisungen für ServeRAID-
Adapter in diesem Handbuch.)
- Zwei geteilte Netzkabel (rot/gelb/schwarz). Das Ende des Netzkabels mit
dem Einzelanschluss ist für den Anschluss an den Festplattenlaufwerk-
Netzteilanschluss an der Rückwandplatine der Systemplatine vorgese-
hen (der Netzteilanschluss ist mit A gekennzeichnet). Das Ende des Netz-
kabels mit den zwei Anschlüssen ist für den Anschluss an die
Netzteilanschlüsse an den Rückwandplatinen der Festplattenlaufwerke vor-
gesehen (die Rückwandplatinen sind mit A0 und A1 gekennzeichnet).
- Zwei geteilte Signalkabel für Konfiguration (schwarz). Das Ende des Signal-
kabels für Konfiguration mit dem Einzelanschluss ist für den Anschluss an
den Signalkabelanschluss für Konfiguration an der Rückwandplatine
des Festplattenlaufwerks der Systemplatine vorgesehen (der Anschluss
zur Konfiguration ist mit A gekennzeichnet). Das Ende des Signalkabels für
Konfiguration mit den zwei Anschlüssen ist für den Anschluss an die Signal-
anschlüsse für Konfiguration an den Rückwandplatinen der Festplattenlauf-
werke vorgesehen (die Rückwandplatinen sind mit A0 und A1 gekennzeich-
net).
– Im Lieferumfang der 3,5-Zoll-Hot-Swap-SAS- und Hot-Swap-SATA-Modelle
sind folgende Kabel enthalten, um die 3,5-Zoll-Hot-Swap-SAS/SATA-Laufwer-
ke mit Signalen bzw. Strom zu versorgen:
- Ein Einzelsignalkabel (dickes rot-schwarzes Kabel) für den Anschluss an
die Rückwandplatine des Festplattenlaufwerks und an einen der Anschlüs-
se auf dem SAS/SATA-RAID-Adapter. (Weitere Informationen zur Verkabe-
lung finden Sie in den Installationsanweisungen für ServeRAID-Adapter in
diesem Handbuch.)
- Ein Einzelnetzkabel (rot/gelb/schwarz) für den Anschluss an den Festplat-
tenlaufwerk-Netzteilanschluss an der Rückwandplatine (der Netzteilan-
Kapitel 2. Zusatzeinrichtungen installieren
77

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis