Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IBM m x3400 M2 Installationshandbuch Und Benutzerhandbuch Seite 162

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Modi, Ethernet 128
N
Netz- und Signalkabel
an internes Laufwerk anschließen 76
Netzbetriebssystem-Installation
mit ServerGuide 124
ohne ServerGuide 124
Netzkabelanschluss 23
Netzschalter 20
Netzteil
nicht Hot-Swap-fähig
installieren 90
Rahmen öffnen 45
Rahmen schließen 46
technische Daten 10
Netzteilrahmenbaugruppe
nicht Hot-Swap-fähig
entfernen 87
Normaler (unabhängiger) Modus, DIMM-Installation 52
O
Öffnen
Netzteilrahmen 45
Online-Veröffentlichungen 8
Onlinedokumentation 5
Optisches Laufwerk, Verlegung des Netzkabels 95
P
PCI-Erweiterungskarte
zusätzlicher Steckplatz 37
zwei zusätzliche Steckplätze 37
Positionen
Hot-Swap-Laufwerke 70, 71
Positionen, EMV-Abschirmung 61
R
RAID (Redundant Array of Independent Disks)
Adapter 73
Unterstützung 14
RAID-Platteneinheit
erstellen 131
RAS
siehe auch Funktionen
Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit und Wartungsfreund-
lichkeit 15
RAS-Funktionen 15
Redundant 92
Referenzliteratur 8
Remote-Presence-Funktion
verwenden 126
Richtlinie, Systemzuverlässigkeit 39
Richtlinien für die Systemzuverlässigkeit 39
Rückwandplatine 74, 76
146
System x3400 M2, Typen 7836 und 7837: Installations- und Benutzerhandbuch
S
SAS (Serial Attached SCSI)
Hot-Swap-Laufwerke 70, 71
Rückwandplatine
Beschreibung 74
IDs für Hot-Swap-Laufwerke 74
SATA
Hot-Swap-Laufwerke 70
Simple-Swap-Laufwerke 74
SATA (Serial Advanced Technology Attachment)
Hot-Swap-Laufwerke 70, 71
Simple-Swap-Laufwerke 74
Statusanzeigen für Hot-Swap-Laufwerke 21
SATA-Rückwandplatine
Betriebsanzeigen für Hot-Swap-Laufwerke 21
Schalter 20
auf der Systemplatine 29
Schalter auf der Systemplatine 31
Schalter im Schalterblock SW5 32, 33
Schließen
Netzteilrahmen 46
Serial Attached SCSI (SAS)/SATA
Betriebsanzeigen für Hot-Swap-Laufwerke 21
Rückwandplatine
Betriebsanzeigen für Hot-Swap-Laufwerke 21
IDs für Hot-Swap-Laufwerke 76
Statusanzeigen für Hot-Swap-Laufwerke 21
Statusanzeigen für Hot-Swap-Laufwerke 21
Serieller Anschluss 24
Seriennummer 5
Server
Arbeiten am eingeschalteten Server durchführen 39
ausschalten 25
Installationsoptionen 27
Konfiguration 115
Stromversorgungsmerkmale 24
technische Daten 10
Server, Sicherungsfirmware
starten 122
Server ausschalten 25
integrierter Baseboard-Management-Controller 25
Server herunterfahren 25
ServeRAID-BR10i-Kabelanschlüsse 97
ServeRAID-MR10i-Kabelanschluss 97
ServeRAID-Unterstützung 14
ServerGuide
Funktionen 123
Installation 123
Netzbetriebssystem-Installation 124
verwenden 122
ServerGuide-CD 6, 13
Serverkomponenten 27
Sicherheitsinformationen
bei eingeschaltetem Server 39
Einführung viii
Hinweis 1 ix
Hinweis 12 xiii
Hinweis 13 xiv
Hinweis 15 xiv
Hinweis 2 x
Hinweis 3 xi

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis