Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heizkreis Und Brauchwarmwasserspeicher Spülen, Befüllen Und Entlüften - Roth AuraCompact Montage- Und Bedienungsanleitung

P 8 kw
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Spülen, Befüllen und Entlüften der Anlage
Mit der salzarmen Fahrweise auf der sicheren Seite
Mit der salzarmen Fahrweise treten die aufgeführten Probleme
nicht auf, da weder korrosionsfördernde Salze wie Sulfate, Chlo-
ride und Nitrate, noch das alkalisierende Natriumhydrogencarbo-
nat im Heizungswasser enthalten sind. Die korrosionsfördernden
Eigenschaften sind bei vollentsalztem Wasser sehr niedrig und es
kann sich darüber hinaus auch kein Kesselstein bilden. Dies ist
die ideale Verfahrensweise bei geschlossenen Heizkreislaufen,
da insbesondere auch ein geringer Sauerstoffeintrag in den Hei-
zungskreislauf toleriert werden kann.
In der Regel stellt sich bei der Befüllung der Anlagen mit VE-Was-
ser der pH-Wert durch Eigenalkalisierung in den idealen Bereich.
Bei Bedarf kann durch Zugabe von Chemikalien sehr einfach auf
einen pH-Wert von 8,2 alkalisiert werden. So wird der optimale
Schutz der gesamten Heizungsanlage erreicht.
Heizkreis und Brauchwarmwasserspeicher
spülen, befüllen und entlüften
!
VORSICHT!
Vor Inbetriebnahme muss die Anlage absolut luftfrei
sein.
Um den Brauchwarmwasserspeicher zu entlüften, müssen
Heizkreis und Brauchwarmwasser-Ladekreis gleichzeitig gespült
werden.
1. Falls Gerät geschlossen, untere Vorderwand öffnen.
siehe Abschnitt „Transport mit der Sackkarre"
2. Schnellverschlussschrauben der unteren Vorderwand (=Be-
dienseite) lösen, untere Vorderwand abnehmen und sicher
abstellen.
3. Gerät über Füll- und Entleerhahn spülen und befüllen.
!
VORSICHT!
Beim Spülen darf ein Druck von 2,5 bar nicht überschrit-
ten werden. Ablauf-leitung des Sicherheitsventils Heiz-
kreis muss vor dem Spülen und Befüllen angeschlossen
werden.
HINWEIS
Wärmepumpe und Heizkreis etwa 5 Minuten lang spü-
len.
1 Füll- und Entleerhahn
4. Den Motor des 3-Wege-Ventils demontieren. Hierzu den
Bügelstift am Motorboden entfernen und den Motor vorsichtig
zur Seite abziehen.
32
Überwachung
Von entscheidender Bedeutung ist die analytische Erfassung und
Überwachung der entsprechenden Wasserwerte und der zuge-
setzten Konditionierungswirkstoffe. Deshalb sollten sie mit ent-
sprechenden Wasserprüfgeräten regelmäßig überwacht werden.
1
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis