Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spülen/Befüllen Heizkreis Bzw. Brauchwarmwasserspeicher - Roth Terracompact B Montage- Und Bedienungsanleitung

6 kw bis 10 kw
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Spülen/Befüllen Heizkreis
HINWEIS:
Vor Inbetriebnahme muss die Anlage
absolut LUFTFREI sein. Hierfür ist ein
Spülhahn in der Wärmepumpe inte-
griert.
Zum spülen der anlage muss der Hahn 3 geschlos-
sen und die Kugelhähne 1 und 2 müssen geöffnet
werden. auf den Hahn 2 wird der schlauch mit
Wassereintritt angeschlossen. auf den Hahn 1
wird der schlauch zum Wasseraustritt angeschlos-
sen, der zu einem abfluss geführt werden sollte.
!
VORSICHT!
Beim Spülen darf ein Druck von 2,5 bar
nicht überschritten werden! Die An-
schlussleitung vom Sicherheitsventil
muss vor dem Füllen (Spülen) ange-
schlossen werden.
!
VORSICHT!
Nach Beendigung des manuellen
Spülvorgangs und vor dem Start des
Entlüftungsprogrammes (Wärme-
pumpen-Regler) müssen die Spülkugel-
hähne wieder in die Ausgangsstellung
gebracht werden.
die absperrungen oberhalb der Wärmepumpe
bzw. am Fußbodenheizungs-Verteiler müssen
geschlossen werden, um den internen Heizkreis
spülen zu können.
den Motor des 3-Wege-Ventils demontieren.
Hierzu den Bügelstift am Motorboden entfernen
und den Motor vorsichtig nach oben abziehen.
• spindel um 180° drehen und Brauchwarm-
wasserladekreis ca. 1 Minute spülen!
• spindel um 180° in ausgangsposition zurück-
drehen (abgerundete seite der spindel zeigt
auf B)
• Heizkreis spülen! Bei Bedarf kann Heiz- und
Brauchwarmwasserladekreis gleichzeitig ge-
spült werden! Hierzu spindel um 30° drehen.
• nach Beendigung des spül- und Füllvirgangs
spindel in ausgangsstellung bringen und Motor
des 3-Wege-Ventils montieren.
HINWEIS:
Um den Sitz des Motors am Ventil zu
gewährleisten ist darauf zu achten, dass
der Bügelstift mit der Einengung nicht
bis hinter die Nase gedrückt wird, denn
dann ist kein Halt des Motors am Ventil
gewährleistet!
25
Spülen/Befüllen
Heizkreis

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis