5. Spindel um 180° drehen und Brauchwarmwasserladekreis ca.
1 Minute spülen.
6. Spindel um 180° in Ausgangsposition zurückdrehen (abgerun-
dete Seite der Spindel zeigt auf B).
7. Heizkreis spülen! Bei Bedarf kann Heiz- und Brauchwarmwas-
serladekreis gleichzeitig gespült werden! Hierzu Spindel um
30° drehen.
8. Nach Beendigung des Spül- und Füllvorgangs Spindel in Aus-
gangsstellung bringen und Motor des 3-Wege-Ventils montie-
ren.
HINWEIS
Um den Sitz des Motors am Ventil zu gewährleisten ist
darauf zu achten, dass der Bügelstift mit der Einengung
nicht bis hinter die Nase gedrückt wird, denn dann ist
kein Halt des Motors am Ventil gewährleistet!
Für richtigen Halt muss der Bügelstift mit beiden Zacken auf der
Nase liegen:
9. Heizkreis und Brauchwarmwasserladekreis entlüften.
1 Entlüftungsventil
HINWEIS
Sind Wärmepumpe, Heizkreis und Brauchwarmwasser-
Ladekreis gespült, muss das Entlüftungsprogramm des
Heizungs- und Wärmepumpenreglers gestartet werden,
nachdem das Bedienteil montiert worden ist.
10. Untere Vorderwand montieren, falls keine weiteren Arbeits-
schritte folgen.
Isolation hydraulischer Anschlüsse
Die Schwingungsentkopplungen und die Festverrohrung des
Heizkreises isolieren.
HINWEIS
Isolation nach vor Ort geltenden Normen und Richtli-
nien ausführen.
1
1
33