Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Führer Zur Diagnosefunktion - FAAC A100 COMPACT Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A100 COMPACT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FÜHRER ZUR DIAGNOSEFUNKTION
mit der entsprechenden Erklärung/Abhilfe aufgeführt.
Nachfolgend wird ein Verzeichnis der vorgesehenen Alarmmeldungen
Der SD-Keeper und das Display zeigen im Menü Diagnose die
Nummer der Alarmmeldung und die entsprechende Beschreibung
Lediglich der SD-Keeper zeigt den Typ der Alarmmeldung mit Hilfe
an.
einer Kombination von blinkenden LED-Dioden an (hierzu ist auf die
seitlich gezeigte Abbildung Bezug zu nehmen)
BESCHREIBUNG
URSACHE
Die Karte E140 befindet
ENERG.SPAR
sich im Batteriebetrieb mit
Energiesparfunktion.
BATTERIEFUNKT
Die Karte E140 befindet sich
2
im Batteriebetrieb.
GEWALT. ÖFFNUNG
Versuch der gewaltsamen
3
Öffnung des Tors liegt vor.
4 BATT. LEER
Die Batterie ist entladen:
im Falle der Umschaltung
von Netzversorgung
auf Batteriebetrieb ist
die Ausführung der
Notbewegung nicht
6 EMERG2 AKTIV
Noteingang 2 aktiv
7 EMERG1 AKTIV
Noteingang 1 aktiv
HINDERN ÖFFN.
Während des Bewegungsablaufs
8
zur Öffnung wurde in drei
aufeinanderfolgenden Fällen ein
9 HINDERN SCHLIES.
Während des Bewegungsablaufs
zur Schließung wurde in drei
aufeinanderfolgenden Fällen ein
10
Die Motorsperre ist
geschlossen gesperrt.
11
Die Motorsperre schließt sich
12
Die Versorgungsspannung
des Motors ist nicht korrekt.
.
ANMERKUNGEN
In dieser Betriebsart ist die Hintergrundbeleuchtung
des SD-Keepers ausgeschaltet und das Menü kann
nicht auf dem Display überflogen werden.
Dieser Hinweis wird nur dann angezeigt, wenn
EINBRUCHSSICHER auf STANDARD eingestellt wurde.
garantiert.
Dieser Hinweis wird jedesmal dann angezeigt,
wenn der Notkontakt EMERG2 aktiv ist; wurde
für diesen Eingang die Funktion MIT SPEICHER
angewählt, wird der Hinweis auch dann noch
angezeigt, wenn der Kontakt nicht mehr aktiv
Dieser Hinweis wird jedesmal dann angezeigt,
wenn der Notkontakt EMERG1 aktiv ist; wurde
für diesen Eingang die Funktion MIT SPEICHER
angewählt, wird der Hinweis auch dann noch
angezeigt, wenn der Kontakt nicht mehr aktiv
Dieser Hinweis wird nur dann angezeigt, wenn
die Funktion HINDERNIS ERKENNUNG - AUF
->NO STANDARD angewählt wurde.
Hindernis erfaßt.
Dieser Hinweis wird nur dann angezeigt, wenn
die Funktion HINDERNIS ERKENNUNG - ZU ->NO
STANDARD angewählt wurde:
Hindernis erfaßt.
Dieser Hinweis erscheint lediglich dann, wenn
•ohne Überwachung: das Tor führt drei
die Motorsperre installiert wurde:
Versuche zur Freigabe der Motorsperre
aus, und hält dann in einem Status an, der
durch ein RESET oder durch Drehen am
•mit Überwachung: das Tor hält automatisch
Notfreigabegriff verlassen werden kann.
in einem Status an, der durch ein RESET oder
durch Drehen am Notfreigabegriff verlassen
Dieser Hinweis erscheint lediglich dann,
nicht.
wenn das KIT UBERWACHUNG AUF Motorsperre
installiert und programmiert wurde.
A
B
F
Bei Fehlen der Netzspannung ist dies die normale Anzeige
für den Batteriebetrieb.Steht die Netzspannung jedoch zur
Verfügung, sollten folgende Überprüfungen vorgenommen
•ist die Sicherung 5x20 T2,5A des Transformators auf der
•ist der Stecker J1 auf der Karte E140 korrekt eingesteckt
Sollte die Alarmmeldung weiterhin bestehen, ist die Karte
Sollte die Alarmmeldung für einen Zeitraum von mehr als
einer Stunde weiterhin bestehen, sind folgende Aspekte zu
Sollte die Alarmmeldung weiterhin bestehen, ist die Karte
Sollte die Alarmmeldung weiterhin bestehen, sind die
Wurde für den Eingang EMERG2 die Funktion
Wiederherstellung des Kontaktes ein RESET
ist.
Wurde für den Eingang EMERG1 die Funktion
ausgeführt werden, um den Hinweis zu löschen.
ist.
ausführen, um den Betrieb wiederherzustellen.
ausführen, um den Betrieb wiederherzustellen.
Die folgenden Aspekte sind zu überprüfen:
eventuellen Kit Uberwachung Motorsperre.
Bleibt die Alarmmeldung auch nach einem
werden kann.
•korrekte Montage und Anschluß des eventuellen Kit
•ist der Stecker J1 korrekt eingesteckt auf der
Die folgenden Aspekte sind zu überprüfen:
52
E
D
C
G
H
ABHILFE
(siehe Hinweise Batteriekit)
In jedem Falle sind die Tasten für die Änderung der
Betriebsfunktion aktiv.
werden:
•ist die Sicherung 5x20 T2,5A auf der Karte E140
Versorgungseinheit unterbrochen
•korrekter Anschluß an die 230V~ des Netzes
unterbrochen
E140 auszutauschen.
Sollte die Alarmmeldung weiterhin bestehen, ist der
Transformator auszutauschen.
•die Anschlüsse an die Batterie
überprüfen:
•Funktionsfähigkeit der Batterien.
Batterie auszutauschen.
Batterien auszutauschen.
MIT SPEICHER angewählt, so muß nach
ausgeführt werden, um den Hinweis zu
löschen.
MIT SPEICHER angewählt, so muß nach
Wiederherstellung des Kontaktes ein RESET
Das Hindernis beseitigen und ein RESET
Das Hindernis beseitigen und ein RESET
•Anschlüsse der Motorsperre
•korrekter Betrieb der Motorsperre
•korrekte Montage und Anschluß des
RESET weiterhin bestehen, ist die Karte
Motorsperre und/oder die Motorsperre
auszuwechseln.
Die folgenden Aspekte sind zu überprüfen:
•korrekter Sitz der Karte Motorsperre
•Anschlüsse der Motorsperre
•korrekter Betrieb der Motorsperre
Uberwachung Motorsperre.
Karte E140
LED
2
3
3
7
4
3
4
3
4
7
8
7
8
3
8
3
7
8
4
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis