Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FAAC A100 COMPACT Handbuch Seite 37

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A100 COMPACT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PROGRAMMIERUNG DER KARTE E100-E140
PROGRAMMIERUNG DER KARTE E140 rev.4
Display Funktion
Deaktivierung & Pausenzeit
P A
Parameter zum Deaktivieren der Pausenzeit und
Festlegen der Pausenzeit im Automatikbetrieb
Einstellbar von NO (Deaktivierung der Pausenzeit) und
von 0 bis 30 Sek. im Sekundentakt.
Einstellung:
NO,0,1,3,4,5,..........30
Pn
Einstellung der Pausenzeit im Nachtbetrieb
Pausenzeit im Nachtbetrieb
Programmierbar von 2 bis 58 Sek. – im Zweisekundentakt
Die Anzeige ändert sich dann in Minuten und
Zehntelsekunden (getrennt durch einen Punkt), und die
Zeit wird im 10-Sekunden-Takt eingestellt, bis zu einem
Bsp.: Wenn das Display 2,5 anzeigt, entspricht die
Höchstwert von 4,0 Minuten.
Pausenzeit 2 Minuten und 50 Sekunden.
Geschwindigkeit beim Schließen
Einstellung der Geschwindigkeitsstufe der Tür beim
CS
Schließen.
Einstellung: von 1 bis 10
Einstellung der Geschwindigkeitsstufe der Tür beim
Geschwindigkeit beim Öffnen
O S
Öffnen.
Einstellung: von 1 bis 10
Schutzvorrichtung
1
P1
n o
Schutzvorrichtung nicht aktiviert
Schließschutz, Kontakt NC
Cc
Schließschutz, Kontakt NO
Co
Öffnungsschutz, Kontakt NC
O c
Öffnungsschutz, Kontakt NO
O o
Failsafe 1
1F
n o
Sensorüberwachung nicht aktiviert
Y
Sensorüberwachung aktiviert
Schutzvorrichtung
2
P2
n o
Schutzvorrichtung nicht aktiviert
Schließschutz, Kontakt NC
Cc
Schließschutz, Kontakt NO
Co
Öffnungsschutz, Kontakt NC
O c
Öffnungsschutz, Kontakt NO
O o
Failsafe 2
2 F
n o
Sensorüberwachung nicht aktiviert
Y
Sensorüberwachung aktiviert
Rampe beim Abbremsen
Einstellung der Rampe beim Abbremsen:
d r
NIEDRIGE
0
MITTLERE-NIEDRIGE
1
MITTLERE
3
2
MITTLERE-HOHE
4
HOHE
Rampe beim Beschleunigen
Einstellung der Rampe beim Starten:
Ar
NIEDRIGE
0
MITTLERE
1
HOHE Geschwindigkeit
2
Default
Achtung :
Wenn der Wert „NO" für die Pausenzeit
2
Energiesparmodus aktiviert werden.
f e s t g e l e g t w u r d e , k a n n d e r
Vor der Verwendung dieser Funktion das
Kapitel „Beschreibung und Anwendung
des Energiesparmodus" lesen.
ACHTUNG:
DIE PARAMETER P1, IF, P2, 2F AUSSCHLIESSLICH
8
ÜBER DAS DISPLAY EINSTELLEN.
DIE PARAMETER KEINESFALLS ÜBER SD-KEEPER
EINSTELLEN.
Einige Hauptfunktionen der Automatiktür können
direkt auf der elektronischen Steuerkarte program-
Die PROGRAMMIERUNG auf der Karte wird mit der
miert werden.
3
Taste F aufgerufen:
1.
Bei (anhaltendem) Drücken der Taste er-
auf dem Display.
scheint die Bezeichnung der ersten Funktion
Display den Wert der Funktion, der mit den
10
2.
Wenn die Taste losgelassen wird, zeigt das
3.
Tasten + und - geändert werden kann.
Bei erneutem (anhaltendem) Drücken der Ta-
Funktion auf dem Display usw.
ste F erscheint die Bezeichnung der nächsten
4.
Bei der letzten Funktion wird die Program-
und das Display zeigt erneut den Zustand der
mierung durch Drücken der Taste F beendet
Eingänge an.
Cc
Funktionen, die mit der PROGRAMMIERUNG aufge-
Die nachfolgende Tabelle zeigt die Abfolge der
rufen werden können:
Y
Cc
Y
2
1
35
Aus der Anzeige der Automation
kann durch Drücken der Taste
die Steuerung für das Öffnen des
Tors aktiviert werden.
Der Dezimalpunkt zeigt, dass ein
der Fotozellpaare eingesetzt ist
(wenn die Fotozella auf DS1 ein-
gestellt worden sind)
Wenn eine aktuelle Störmeldung am Display vorliegt,
werden abwechselnd das Symbol
entsprechende Nummer der aktuellen Störmeldung
angezeigt.
Für das RESET die Taste SW1 1 Sekunde lang drücken.
Gezeigt wird die Software-Version der Steuerkarte.
+
A L
und die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis