Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FAAC A100 COMPACT Handbuch Seite 30

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A100 COMPACT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SETUP
Während des Setup-Verfahrens werden die folgenden Parameter
Messung der Massen und der Reibung mit Einstellung der jeweils
überprüft und eingestellt:
optimalen Werte für Geschwindigkeit, Beschleunigung und
Abbremsung;
Erfassung der Positionen von Tor offen und Tor geschlossen;
S e l b s t e i n s t e l l u n g d e s Q u e t s c h s c h u t z s y s t e m s i m
Öffnungs-/Schließvorgang je nach angewählter Geschwindigkeit.
Während der Durchführung des Setups blinkt der Status 08 bis das
Verfahren abgeschlossen ist und schaltet sich zum Abschluß des
Verfahrens aus, soweit dieses korrekt durchgeführt wurde.
Eventuelle Störungen werden über das Display und durch die
Diagnosefunktion am SD-Keeper angezeigt.
Die Erfassung von schwerwiegenden Störungen (bspw. ein
unzureichender oder übermäßiger Lauf der Flügel, zu hohe Reibung,
Betriebsstörungen des Motors) wird über das Display und die
Diagnosfunktion über SD-Keeper angezeigt.
Steuerkarte mehr als 5 Sekunden lang drücken und dann loslassen;
Um ein neues Setup-Verfahren einzuleiten, die Taste SW1 auf der
SD-Keeper aktiviert werden (siehe entsprechende Hinweise).
das Setup kann auch über eine Tastenkombination auf dem
Nachfolgend werden die Bedingungen beschrieben, in denen das
Setup-Verfahren bei Aufruf nicht ausgeführt wird und in denen das
15 auf Display und SD-Keeper):
Tor in einer Sperrposition verbleibt und einen Alarm anzeigt (ALARM
Tor durch Batterie versorgt;
Betriebsfunktion NACHT angewählt;
Betriebsfunktion HANDBETRIEB angewählt;
ein Noteingang ist aktiviert;
Fotozellen abgedeckt;
keine Versorgungsspannung des Motors vorhanden.
Entriegelungsknauf internen o externer
Nach Beseitigung der entsprechenden Ursache startet das Setup
automatisch.
RESET
einen Resetzyklus aus, während dem folgende Vorgänge ablaufen:
Jedesmal, wenn die Automation mit Strom versorgt wird, führt das Tor
• Ermittlung der Endanschlagspositionen des Tors;
Nullstellung der Hinweise eventueller Alarmmeldungen
Karte 1 Sekunde lang drücken;
Um ein neues Reset-Verfahren zu starten, die Taste SW1 auf der
Tastenkombination auf dem SD-Keeper eingeleitet werden (siehe
).
entsprechende Hinweise
Wird das Reset gestartet, während sich das Tor im "Handbetrieb"
befindet, startet das Setup in dem Moment, in dem diese
Betriebsfunktion verlassen wird.
langsamen Bewegung im Schließvorgang, während normalerweise
Bei eingestellter Betriebsfunktion "Nacht" besteht das Reset in einer
eine langsame Bewegung im Öffnungsvorgang erfolgt
Die Durchführung des Resetverfahrens ist nach dem Auftreten einiger
n a c h
d e r
E r f a s s u n g
Bedingungen erforderlich, die zur Sperre des Tors führen:
Öffnungs-/Schließvorgang in drei aufeinanderfolgenden Fällen,
wenn die Funktion HINDERNIS ERKENNUNG NO STANDARD (ALARM
8 oder ALARM 9) aktiviert wurde;
(siehe Hinweise zur Programmierung), (ALARM 6 oder ALARM 7);
nach dem Aufruf einer konfigurierten Notsteuerung "mit Speicher"
Öffnungsvorgang festgestellt wird.
mit Bausatz Motorsperre, wenn eine Betriebsstörung im
.
.
das Verfahren kann auch über eine
.
e i n e s
H i n d e r n i s s e s
i m
28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis