Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FAAC A100 COMPACT Handbuch Seite 55

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A100 COMPACT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13
Test Überwachung
Sensor 2 an Eingang
P2 fehlgeschlagen
14
Test Überwachung
Sensor 1 an Eingang
P1 fehlgeschlagen
15
Die Ausführung des SETUPs
wird verhindert.
22
Das SETUP-Verfahren wurde
nicht abgeschlossen, da
eine zu hohe Reibung oder
ein zu hohes Gewicht der
Flügel festgestellt wurde.
23
Zubehörversorgung
+ 24-V-Gleichstromv.
gestört
24
Während des Betriebs wurde
eine Störung auf dem Motor
ermittelt.
25
Karte defekt
Alle LED-Dioden der
Keine Kommunikation
Betriebsfunktionen
zwischen SD-Keeper und
blinken
Karte
Diese Anzeige erfolgt nur, wenn die
Sensorüberwachungsfunktion aktiviert ist.
Diese Anzeige erfolgt nur, wenn die
Sensorüberwachungsfunktion aktiviert ist.
Nach Beseitigung des Hindernisses startet das
SETUP automatisch.
Mit dieser Meldung auf dem Display der
Karte wird die Angabe des aktuellen Fehlers
eingeblendet, und das Tor ist blockiert
Mit dieser Meldung auf dem Display der
Karte wird die Angabe des aktuellen Fehlers
eingeblendet, und die Tür ist blockiert.
Mit dieser Meldung auf dem Display der
Karte wird die Angabe des aktuellen Fehlers
eingeblendet, und das Tor ist blockiert
53
Die folgenden Aspekte sind zu überprüfen:
•Anschlüsse der Sensor 2
•Funktionsfähigkeit und Betrieb der Sensor 2
Die folgenden Aspekte sind zu überprüfen:
•Anschlüsse der Sensor 1
•Funktionsfähigkeit und Betrieb der Fotozelle 1
Die folgenden Aspekte sind zu überprüfen:
•die Betriebsfunktion ist nicht auf
HANDBETRIEB, NACHT eingestellt.
•kein Batteriebetrieb
•die Lichtschranken sind nicht belegt
•kein Noteingang ist aktiv
•Spannungsversorgung des Motors darf nicht
ausgefallen sein
•die Versorgung abnehmen oder die
Betriebsfunktion HANDBETRIEB einstellen.
Danach von Hand den korrekten
Bewegungsablauf der Flügel überprüfen.
•Das Gewicht der Flügel überprüfen.
•• Anschlüsse und Kurzschluss
Prüfen :
Die folgenden Aspekte sind zu überprüfen:
•ist der Stecker J13 korrekt eingesteckt
•die Funktionsfähigkeit des Motors
Sollte die Alarmmeldung weiterhin bestehen,
ist die Karte E140 auszutauschen.
Sollte die Alarmmeldung weiterhin bestehen,
ist der Motor auszutauschen.
Die Karte austauschen
•die Länge des Anschlußkabels sollte nicht mehr als
Die folgenden Aspekte sind zu überprüfen:
•jedes für den Anschluß verwendete Kabel sollte über
50m betragen.
einen Querschnitt von mindestens 0.5 mm
Sollte die Alarmmeldung weiterhin bestehen, ist der
SD-Keeper auszutauschen.
Sollte die Alarmmeldung weiterhin bestehen, ist die
Karte auszutauschen.
4
7
8
3
4
8
3
4
7
8
2
3
4
2
3
4
7
2
8
2
7
8
2
verfügen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis